Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

469 Ergebnisse für antrag schule möglichkeit

Keine Unterstützung vom Amt
vom 27.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser entstand aus einem Zwischenfall im Berufschulinternat welcher meine Firma dazu bewegte mir eine Kündigung in Aussicht zu stellen , nach einem persönlichen Gespräch in der Personalabteilung wurde mir dann nahe gebracht , wenn ich gewillt bin die Ausbildung zu beenden, die einzige Möglichkeit besteht einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen, was ich tat, dummerweise. ... Nun zum eigentlichen Problem, nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrag habe ich mich sofort mit der Arbeitsagentur in Verbindung gesetzt , bekam ein Termin, sowie einen Antrag auf Arbeitslosengeld 1 , dieser wurde abgelehnt. ( Da ich mich noch in der Ausbildung befinde, weniger als 15std in der Woche zur Verfügung stehe etc., steht mir kein Arbeitslosengeld zu). ... Ist die einzige Möglichkeit ein Kredit?
Wiederruf einer Bewährung
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das konnte ich die ersten Monate problem los,bin dann aber auf die Schule geschickt worden von arbeitsamt,das ich keinen Berufsabschluss habe.Und bin seid dem arbeitslos ( Harz IV ) empfänger!
Auslandsumzug
vom 2.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Kind lebt seit über 1 Jahr bei mir, und ich habe das Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen bekommen. Da ich mich nun beruflich verändern muß, mein Arbeitgeber ist Konkurs gegangen, beabsichtige ich mit meiner neuer neuen Familie (Lebenspartnerin hat zwei Kinder - jedoch mit alleinigem Sorgerecht) ins Ausland zu ziehen um dort ein Berufsangebot zu übernehmen. Ich lese im Internet viele widersprüchliche Aussagen.
Ausweisung eines Ausländers (Berlin)
vom 13.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ausländer ging zur Schule,erreichte jedoch keinen (deutschen) Abschluß.Er schrieb sich später sogar an eine Uni (die Voraussetzungen dafür könnte er anderweitig erbringen)ein,studierte einige Zeit,brach aber das Studium ab.Ein Grund dafür war u.a. der abgelehnte Antrag auf BaföG.Er arbeitete auch während des Studiums als Pizzabote und Winterdienstler.Seine Eltern bekammen auch Kindergeld,wovon er die Miete für das Studentenwohnheim bezahlte. ... Inzw. wurde er obdachlos,weil er aus der Wohnung seiner Mutter,die ebenfalls arbeitslos ist und inzw. auch Hartz IV bekommt,ausziehen müsste.Sein Antrag auf Hartz IV wurde abgelehnt,weil ihm die notwendige Aufenthaltstitel fehlt.Er müsste ausziehen,weil sonst die Hartz IV-Leistungen seiner Mutter ebenfalls gekürzt werden würden,weil er mit ihr zusammenwohnt - obwohl er nachweislich weder Leistungen erhält noch arbeiten darf. ... Auf welche Gesetze,vergleichbare Urteile und Tatsachen müsste er sich berufen um bei dem Verwaltungsgericht mit seinem Antrag Erfolg zu haben ?
Problem mit Jugendamt Anwalt einschalten oder abwarten?
vom 11.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter welchen Umständen ( Schule, Freundin, Eltern ) sie dort vorstellig geworden ist, wissen wir nicht. ... Dem entsprechend haben wir einen Antrag auf Leistungen der Jugendhilfe nach dem SGBVIII gestellt. ... Folgen eines solchen Antrages sind wir nicht aufgeklärt worden.
Abzug vom Kindesunterhalt für Kleidung
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bzw. sie schickt sie jetzt im Herbst mit Sandalen und ohne Socken in die Schule. ... Oder welche Möglichkeiten habe ich dem Missstand abzuhelfen, da die Mutter sich weiterhin weigert, die Sachen zu kaufen?
Namensänderung Kind ohne Zustimmung leiblicher Vater
vom 28.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind ist über 5 und würde gerne den Namen Meier annehmen, da diese auch ein Geschwisterchen der Eheleute Meier bekommen hat und Sie nun mehr die Einzige in der gesamten Konstellation ist, die noch Schneider heißt. leibliche Mutter heißt nun Meier leiblicher Vater heißt nun Müller Geschwisterchen heißt Meier lediglich das Kind heißt Schneider Da das Kind keinen Namensbezug zum leiblichen Vater hat, aber in einer neuen Familie lebt, besteht eine Möglichkeit via Familiengericht auf eine Namensänderung auf Meier? ... Stets gibt es "lange" Gesichter bei Einreise und Visa Stellung, für das alltägliche Leben sehr umständlich - bei Arztbesuchen beider Kinder, heißt ein Kind Meier, ein Kind Schneider und das macht es auch nicht wirklich leichter - Bei Elternsprechtagen heißt auch die Mutter anders als das Kind und das Kind hat keinerlei Verbindung zum Namen der Mutter - Um so älter das Kind wird, um so mehr besteht die Gefahr in der Schule des "Hänseln und Mobben", da Kinder bekanntlich keine Rücksicht nehmen: "du heißt anders als deine Eltern/Mutter, was bist du für ein Kind, etc." ... Es würde mich freuen, wenn sich jemand berufen fühlt, diesen Sachverhalt auf Möglichkeit zu prüfen und eine realistische Einschätzung abgibt.
Auslandsbafög: Gleichwertigkeit des Abschlusses/der Hochschule
vom 10.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Antrag auf Ausbildungsförderung im Ausland habe ich nun eine Absage erhalten. Gestellt wurde der Antrag beim Amt für Ausbildungsförderung in Hannover - dies ist zuständig für Belgien. Der Antrag wurde auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Nr. 1 in Verbindung mit Abs. 4 BAföG abgelehnt.
gemeinsames sorgerecht unverheirateter eltern
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein sohn ist sieben. mit der kindsmutter habe ich von september 1997 bis april 2000 eheähnlich zusammengelebt. unser sohn wurde anfang 1999 geboren. daraus ergibt sich, daß ich mit mutter und kind gemeinsam für ca. 14 monate an einer adresse ohne unterbrechung zusammengelebt habe. ich habe durchgesetzt, daß ich unser kind regelmäßig sehe. ich habe mich, soweit es die mutter nicht verhindert hat, für alle belange meines sohnes eingesetzt, und möchte mich zb. auch jetzt an seiner schule engagieren. ich möchte schon lange - auch gegen den willen der kindsmutter - das gemeinsame sorgerecht für unseren sohn durchsetzen. bestehen präzedenzfälle?