Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

336 Ergebnisse für anspruch alg sperrzeit sgb

Übergang vom Arbeitsverhältnis über Arbeitslosigkeit zur Rente
vom 15.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, Ich möchte, im Einvernehmen mit meiner Arbeitgeberin, meinen jetzigen unbefristeten Arbeitsvertrag lösen und in einen befristeten Arbeitsvertrag, (als Vertretung für eine Kollegin, über den Zeitraum ihrer Elternzeit) umwandeln, bzw. diesen neu abschließen. Mit dem Ablauf des dann befristeten Arbeitsvertrages, möchte ich mich, für meine verbleibende Arbeitszeit von zwei Jahren bis zu meinem regulären Eintritt in die Altersrente (mit 66,5 Jahren), für zwei Jahre arbeitssuchend melden. Mit welchen Schwierigkeiten, außer einer erneuten Arbeitsvermittlung, müsste ich bei der Umsetzung meines Vorhabens rechnen?
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich im Falle einer Eigenkündigung mit Sperrfrist Anspruch auf ALGII, oder kommt da auch so was wie Sperrfrist oder Minderung zum Tragen? ... Meinem eventuellen ALGII- Anspruchs?
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…). ... ALG?
Aufhebungsvertrag auf beiderseitigen Wunsch wg. Weltreise (Sabbatical)
vom 28.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Ende März, so dass sich die 12 Wochen Sperrzeit (Arbeitslosengeld) mit dem Urlaub überschneiden? ... Oder muss ich bereits im (mir zustehenden) Erholungsurlaub mich um meine weitere berufliche Zukunft kümmern und beim Arbeitsamt vorstellig werden, um etwaige Sperrzeiten zu vermeiden?
Sozialbetrug Verdacht
vom 27.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich war arbeitssuchend und nahm eine neue Tätigkeit an und meldete mich diesbezüglich beim Arbeitsamt und der Erhalt von ALG1 wurde beendet. Nach einer Woche wurde die Tätigkeit nach Absprache per sofort beendet, von beiden Seiten aus, da es nicht passte. Dann hatte ich mich umgehend beim Arbeitsamt gemeldet und wurde wieder in ALG1 aufgenommen.
Elternzeit / Abfindung
vom 13.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Arbeitgeber einvernehmlich zum 31.03.2014 verlassen und eine Abfindung erhalten. Direkt im Anschluss bin ich in Elternzeit (inkl. Elterngeld) gegangen.
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.03.2002 in einer Firma als vollbeschäftigte Vertriebsrepräsentatin im Home-Office beschäftigt. Der Firmensitz liegt ca. 120 km von meinem Wohnort entfernt. Seit dem 27.02.2004 befinde ich mich in Mutterschutz bzw. anschließender Elternzeit, die am 29.03.2007 endet.
Wie wird das Arbeitslosengeld berechnet?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerade habe ich gekündigt und nehme einen neuen Job an. Mein Verdienst in meinem gekündigtem Job war ca.doppelt so viel,wie der in meinem neuen.Sie sollten sich jetzt nicht fragen,wie man so etwas machen kann. Meine neue Tätigkeit wird im Ausland sein und ich zahle meine Steuern auch dort.Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Ausland.Jetzt meine eigentliche Problematik: Wenn ich innerhalb von 1-2 Jahren wieder zurück nach Deutschland komme und mich vorerst arbeitslos melden muß,wie wird dann mein Arbeitslosengeld berechnet?
Sperrung Arbeitslosengeld 1, aufgrund eines Umzuges trotz erfolgreicher Vermittlung
vom 2.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Ihren Rat, da mir das Arbeitslosengeld 1 für ca. 2,5 Wochen (01.-16.10.) aufgrund eines Umzuges gesperrt wurde. Ich war vom 01.07. bis zum 19.10. arbeitslos. Zum 20.10. wurde mir ein neuer Arbeitsplatz durch die Agentur für Arbeit vermittelt.
Ich befürchte in der Probezeit gekündigt zu werden, was kann ich tun?
vom 11.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Probezeit läuft Ende des Monats aus. Arbeite in einem sozialen Betrieb, der Träger ist die Stadt. Es ist eine Schichtdienstarbeit und man ist sehr viel alleine mit den Kunden, Dienst zu zweit gibt es aufgrund der Arbeitsaufteilung kaum.