Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Immobilien: Eigentumswohnung, Ehe in Trennung, Frage des Mit-Eigentums
vom 11.10.2020 für 57 €
In der einen Eigentumswohnung lebt die Mutter mit zwei Kindern. - Die Eltern wollen sich nicht scheiden lassen, um Komplikationen und Nachteile zu vermeiden. - Die Eigentumswohnung hat einen Wert von 1 Mill. EUR und 3 Eigentümer, da die Wohnung von seinem Vater finanziert wurde. ... Das heißt, sie und ihr Ehemann haben eigentlich 16.5 % Anteil an dieser Wohnung?
PFLICHTTEILSBERECHNUNG (ERBRECHT)
vom 31.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/ Anwältin, folgende Konstellation (Werte fiktiv): - Meine Großeltern, beide 85 Jahre alt und krank - deren Tochter Anna als alleiniges Kind (untereinander zerstritten) - deren Enkel Peter (ich, bei den Großeltern aufgewachsen, ebenfalls mit meiner Mutter Anna zerstritten) - deren Urenkel Rolf (mein Sohn) Gesamtvermögen der Großeltern rund 1 Mio. Euro Aktuelles Testament: Wenn einer der beiden Ehepartner stirbt ist der jeweils überlebende Alleinerbe gegenüber dem anderen Ehepartner; Wenn der zweite stirbt bin ich als Enkel als Alleinerbe eingesetzt; also meine Mutter Anna bekommt nur den Pflichtteil. ... Eine Erwachsenenadoption ist nicht gewollt Jetzt zu meiner Frage: Welche der beiden Varianten zum Pflichtteilsanspruch meiner Mutter Anna ist nun richtig (oder gibt es noch eine andere Berechnung)?
Alleinerziehend + Ehegattenunterhaltszahler
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als vollzeit berufstätiger, alleinerziehender vater einer 5-jährigen tochter, muss ich an meine ex-frau (erwerbsunfähig) ehegattenunterhalt (vergleich beim familiengericht in 2005) zahlen. ex erhält ergänzend ca. 170,00 euro alg II. ehe dauerte von november 2000 bis scheidung oktober 2005, war/bin alleinverdiener. bei wechsel der tochter im juni 2005 zu mir, musste wieder kredit für größere wohnung aufnehmen, wird nicht anerkannt. unsere tochter und ich kriegen finanziell kein bein mehr auf die erde. ich kann weder für meine altersvorsorge was zurücklegen, geschweige denn, für unser kind etwas zu ihrer ausbildung. erhalte seit letztem monat uvg - bescheuerter staat, andere hättens nötiger, wär ich nicht unterhaltspflichtig. strebe abänderungsklage an, gebe aber bis ende 2007 ruhe, damit ex sich beruflich neu orientieren kann, chancen stehen aber mehr als schlecht, obwohl- oder wegen ihres abgeschlossenen fh-studiums. gegenseite erkennt ganztagsbetreuungskosten der kita (170 euro)nicht an, da 170 euro als berufsbedingte ausgaben anerkannt wurden, die mit wegfall der km-pauschale in 2007 zusätzlich fehlen werden (olg-bezirk hamm). meine 2 fragen: abänderungsklage+befristung 1. die psychische erkrankung war brach in der ehe akut aus, und hat sich seit der trennung im märz 2004 eher verschlimmert. deshalb kind bei mir, keine frage. kann ich totzdem den ehegattenunterhalt zeitlich begrenzen?
Kosten Trennungsjahr
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch ein paar Infos zu dem Haus: Ihr Mutter wohnt in der größeren Wohung und hat, soweit ich weiß ein Nießrecht. ... "Mieteinnahmen" (ohne Vertrag oder Handschlag, aber wohl konkludent anzunehmen) gibt es durch uns, d.h. wir überweisen an ihre Mutter ca. 700 EUR/Monat für die Zweitwohnung, welches wir bzw. meine Frau+Kindern innerhalb des Hauses bewohnen.
Wohnrecht Oma
vom 24.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom, Wasser, Heizung (zu damaliger Zeit ausschließlich Holz- und Ölöfen in wenigen Zimmern) Da meine Eltern in Scheidung lebten/leben und mein Vater aus dem Heimatort weggezogen ist, hat mein Vater vor einigen Jahren das ganze Grundstück an meine Mutter verkauft mit der Übergabe des Wohnrechts für seine Mutter und Befreiung von allen weiteren Lasten außer Heizung, Strom und Wasser. ... Nun wurde das Elternhaus an mich übergeben, meine Mutter hat Wohnrecht im kompletten Erdgeschoss, der erste Stock wurde komplett saniert und das Dach ausgebaut. ... Die qm wurden in die Wohnungen in anderer Form integriert.
Kindesunterhalt Berechnung des bereinigten Einkommens
vom 20.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Eckdaten: •Sohn 7 Jahre alt, lebt bei der Mutter •Rechtskräftige Scheidung Nov. 2014 •Hauseigentümer (hatte ich vor der Eheschließung) •Privater PKW – Ich erhalte eine pauschale von 30 Cent/Kilometer vom AG nur für Geschäftsfahrten •Homeoffice – Kein Arbeitsweg •Angestellter Einnahmen: Durchschnittliches Nettogehalt:4.316,53 Mieteinnahme:364,00 Einkommensteuerrückzahlung:77,69 (Durchschnitt auf Monat gerechnet) Wohnwert:??? ... Fragen: •Ich habe ein Zweifamilienhaus, eine Wohnung ist vermietet, in der anderen wohne ich.
Unterhalt duales Studium
vom 2.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun macht meine Tochter ein duales Studium und bezieht somit ein eigenes Einkommen von ca 700 € netto.Sie wohnt mit meiner Exfrau in einer Wohnung.
Nießbrauchrecht, wer übernimmt welche Kosten?
vom 24.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitz, Gefahr, Nutzungen und Lasten gehen sofort auf die Erwerber über, eingeschränkt durch das der Mutter vorbehaltene Nießbrauchrecht. ... Zur weiteren Erklärung: Das ehemalige Elternhaus ist vermietet und die Mutter bewohnt eine Wohnung in dem Miethaus von Sohn A. Sohn A erhält die Miete des ehemaligen Elternhauses und verrechnet diese mit der Miete, die seine Mutter an ihn zu zahlen hat.