Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Der Fall ist komplex, auf seine Weise, und ich erwarte nicht einmal ansatzweise eine umfassend erschöpfende Beantwortung. Aber ich bin gerade frisch von der Situation überrascht worden und fühle mich (noch) sehr orientierungslos.
Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin ich würde gern nach 1 jähriger Elternzeit 17.02.2012-16.02.2013 wieder auf geringfügige Basis in meine alte Arbeitsstelle zurück. Der Betrieb ist eine Baumarktkette also beschäftigt mehr als 15 Mitarbeiter. Bereits bevor ich in den Mutterschutz ging wusste mein Chef das ich nach einem Jahr wieder arbeiten wollen würde wahrscheinlich Teilzeit.
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
Schlüsselverlust, Schliessanlage
vom 1.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vater hatte vor längerer Zeit (ca.3Jahre) meinen Zweitschlüssel für meine Wohnung verloren bzw. weggeschmiessen. Ich muss bald aus der Wohnung ausziehen. Fragen: Hat der Vermieter das Recht die komplette Schliessanlage zu tauschen?
Anrechnung Überstunden bei Krankheit während Freistellung
vom 21.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrags, den ich mit meinem Arbeitgeber geschlossen habe, wurde eine unwiderrufliche Freistellung vom 30. April 2014 bis zum Austrittstermin (30.06.14) unter Anrechnung der bestehenden Guthaben aus Überstunden unter Fortzahlung der vertragsgemäßen Vergütung vereinbart. Während der Zeit der Freistellung erkrankte ich für drei Wochen und habe dieses dem Arbeitgeber wie üblich per Krankenschein mitgeteilt.
Arbeitslosengeld
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein alter Arbeitgeber struktuiert das in Deutschland ansässige Unternehmen vollständig um. "Wegen dem VERLUST meines Arbeitsplatzes" (auch in der Aufhebung so formuliert) habe ich, gemäß bestehendem Sozialplan eine Aufhebung des Arbeitsvertrages, ohne Berücksichtigung von Kündigungszeiten (6 Wochen zum Quartalsende) ab 1.1.2007 am 6.12.2006 vereinbart, da eine Weiterbeschäftigung für den alten (und neunen AG) unzumutbar ist und für ein Handeln Eile geboten war. Gemäß Sozialplan wurde mir eine Abfindung zugesprochen, die u.a. an mein treupflichtiges Verhalten gebunden ist.
Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag heißt es u.a.: „Das zwischen dem AG und Herrn/Frau xyz bestehende Beschäftigungsverhältnis wird gem. § 33 Abs. 1 Buchstabe b) TVöD-S mit Ablauf des 29.2.2008 im gegenseitigen Einvernehmen, auf Wunsch von Herrn/Frau xyz, aufgehoben.“ Im Dezember 2007 hat mein AG mich schriftlich aufgefordert, dass ich Weiterbildungskosten gemäß der Rückzahlungsvereinbarung vom April 2006 zahlen muss.