Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Drohende Arbeitslosigkeit
vom 25.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit dem Herbst 2001 habe ich in einer Firma in meinem erlernten Beruf gearbeitet. ... Da ich momentan keine andere Arbeitsmöglichkeit habe, bin ich nach Erhalt der Kündigung gleich zur örtlich zuständigen Arbeitsagentur gegangen um mich dort arbeitsuchend zu melden. ... Wieviele Stunden muß ich mindestens pro Woche arbeiten, damit ein (erneuter) Anspruch auf Arbeitslosengeld I entsteht?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen.
heizungserneuerung
vom 24.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen neubau ( bj. 2011) ende 2013 neu vermietet. es handelt sich um einen Anbau, allerdings ist es eine eigenständiges haus mit separatem keller im abstand von 1.5mtr zum altbau. bisher werden beide Häuser über eine gemeinsame wasser/wasserwärmepumpe versorgt. also heizung und warmwasser. die heizkosten werden über die anteiligen stromkosten abgerechnet. da es wiederholt zu Störungen der wärmepume kam und für warmwasser eine maximale Temperatur von 45 grad geliefert werden kann. möchte ich im neubau eine gastherme mit warmwasserspeicher einbauen. damit ist der mieter unabhängig von meiner heizung. außerdem ist die Wartung der wärmepumpe sehr schwierig, da viele firmen die steuerung ( viessmann) nicht kennen. meine frage: kann der mieter meinenden Vorschlag ablehnen und wenn ja aus welchem grund. tatsache ist, dass bei Ausfall der wärmepumpe im schlechtesten fall mit reperaturzeiten von ein bis vier Wochen gerechnet werden muss. ps. der mieter hatte nach 2 Wochen mietzeit die zu geringe Wassertemperatur bemängelt und dann eine Frist von 14 tagen gesetzt, wonach er fristlos kündigen wollte und ich für seine einbaukosten ( ca. 50 tausen €) aufkommen müsste. - der fall konnte geklärt werden, aber ich will eine unabhängige heizung für den neubau mit servicevertrag.
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich habe schon während der Schwangerschaft mit meinem Chef besprochen, daß ich nach der Schutzfrist in Elterteilzeit arbeiten werde, wie auch bei meinem ersten Kind (Firma mit ca 2.000 MA) Nach der Geburt wurde der entsprechende Antrag am 21.01. schriftlich gestellt, ich möchte 4 Tage die Woche a 7 Stunden, also insgesamt 28 Stunden arbeiten, Mittwochs soll immer frei sein.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Angebot habe ich auch in die Kündigung vom 6. ... Daraufhin sollte ich mich am selben Tag mit meinem Hauptmieter treffen, sodass die Wohnungsübergabe stattfinden kann. Ich sollte außerdem auch am selben Tage schon die Miete für Juni in Bar mitbringen, welche ich sonst immer am Anfang des Monats auf ihr Konto überwiesen habe.
Zeitarbeitsfirmen
vom 6.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 26.07.2006 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Seit dem Datum habe ich auch für eine Firma gearbeitet. Im Oktober hatte ich privat einen Unfall und konnte daher längere Zeit nicht arbeiten, was für meine Chefin bei der Zeitarbeitsfirma auch kein Problem sei.
Wohnungsaulösung
vom 24.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag und zwr habe ich folgendes Problem. ... Meine Frau die noch in der Wohnung lebt macht keine Anstalten, aus der Wohnung auszuziehen (obwohl die Kündigung auch von der Wohnungsgesselschaft an uns beide galt und sie gesondert darüber informiert worden ist).
Küngigung / Frisörgewerbe
vom 23.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Situation in meinem Frisörsalon: wegen rückläufigen Geschäftsumsätzen sah ich mich gezwungen die wöchentlichen Arbeitszeiten meiner Angestellten zu kürzen. ... Um der möglichen Abwerbung meiner Kunden entgegenzuwirken, habe ich die Kündigung meiner Angestellten unter folgenden Bedingungen angenommen. 1.)
Versteuerung einer Abfindung
vom 22.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. ... Die Kündigung erfolgte Fristgerecht daher erfolgte keine anrechnung auf Arbeitslosengeld. ... Im vorfeld hatte ich keine Ahnung von den Abläufen, meine Personalabteilung hat in der Gehaltsabrechnung den Betrag als Steuerfrei ausgewiesen, Überwiesen wurde dann mit mehreren Tagen Zeitverzug, auf meinem Kontoauszug stand dann anstatt Abfindung "Restgehalt Feb.06" und die beiden Beträge waren dann zusammen als einer versteuert.
Maklerprovision bei Immobilienkauf mit verschwiegenem Schaden
vom 9.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage nach Vertragsunterzeichnung riefen wir beim derzeitigen Gebäudeversicherer an, der uns mitteilte, dass er einen Tag vor Vertragsunterzeichnung dem Eigentümer die Versicherung gekündigt hat. ... Nachdem wir vom Versicherer über die Kündigung informiert wurden, fragten wir explizit bei Eigentümer und Makler nach.
Haftpflichtversicherung verweigert Zahlung *EILT*
vom 28.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde innerhalb von zwei Tagen ein Gutachter meiner Versicherung zu dem Motorrad geschickt, der den Schaden aufgenommen hat. ... Die Versicherung rät nun dem Geschädigten, mich persönlich anzuzeigen und seinen Anspruch gerichtlich geltend zu machen. ... Ich erwäge eine Kündigung der Versicherung aufgrund dessen Verhalten.
Mahnverfahren wegen Kautionsrückzahlung
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der bisherige Sachverhalt lautet wie folgt: - Kündigung eines 13-jährigen Mietverhältnisses ist fristgerecht erfolgt - Nach Einsichtnahme des Mietvertrags durch einen Rechtsanwalt erhielten wir die Aussage, dass aufgrund der starren Fristenregelung bei Auszug keine Schönheitsreparaturen durchzuführen sind. - Wohnungsübergabeprotokoll wurde aufgrund überzogener Forderungen seitens des Vermieters von keiner Partei unterzeichnet. ... Die Arbeiten wurden allesamt und fristgerecht von uns erledigt, auf die finanziellen Forderungen sind wir jedoch nicht eingegangen, weil er uns keine Rechnungen vorlegen konnte. - 3 Monate nach Auszug wurde auf unsere Nachfrage hin weder die Kaution zurückgezahlt noch eventuelle Ansprüche vom Vermieter geltend gemacht. - Mehr als 6 Monate nach Auszug haben wir erneut den Vermieter um Rückzahlung der Kaution gebeten. ... Am gleichen Tag nachmittags (Zeuge) erhalten wir die Kaution, von der neben den von uns angebotenen 200 € für Malerarbeiten noch zwei Positionen ohne Rechnung (30,98 €) sowie eine Position auf Basis eines Kostenvoranschlags (359,60 €), also insgesamt 590,58 € abgezogen waren. - Der Vermieter hat Widerspruch eingelegt und einen Prozessbevollmächtigten benannt.
Zahlung von Rechnung
vom 9.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Termin für das Gespräch ist 2 Tage vor Ablauf der Frist (und 1,5 Monate nachdem ich das erste Mal den Vorschlag für einen Vergleich gemacht habe auf dem ich bis heute keine Antwort erhalten habe). ... Ich weiss, im Fall einer Verhandlung wäre das nicht möglich (https://www.haufe.de/recht/kanzleimanagement/drohung-mit-mandatsniederlegung-als-kuendigung-zur-unzeit_222_176776.html).