Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

KFZ Versicherung – Versicherungsprämie nicht gezahlt
vom 7.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich habe eine Frage zum KFZ-Versicherungsschutz. Ich habe vor 2 Monaten meinen Wohnwagen als Selbstvermieterfahrzeug umgemeldet und wollte einer neuen Versicherung (V2) beitreten. Ich habe heute eine Mahnung zur Zahlung der Prämie erhalten, allerdings ist diese bereits einen Monat alt (Ich befinde mich momentan im Ausland und erhielt heute erst meine Post).
Ausschluss aus Sportverein
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich dagegen wehren, dass ich aus dem Sportverein, in dem ich seit Jahren ordentliches Mitglied bin, ausgeschlossen werde, wenn ich weiterhin behaupte, dass der Verband, in dem mein Verein seinerseits ordentliches Mitglied ist, mich und die zahlreichen anderen Mitglieder meines Vereines seit Jahren wissentlich und willentlich über Art und Umfang ihrer satzungsgemäßen Rechte täuscht, um uns nach Gutdünken rechtlich diskriminieren bzw. privilegieren zu können. Um arglose Sportler rechtlich diskriminieren / privilegieren zu können, ist den Vereinen und Verbänden jedes Mittel recht: •Aufstellung erkennbar falscher Behauptungen (Drittwirkung von Satzungen) •Bescheinigung von Rechten, die es in den Satzungen der Vereine und Verbände wohlweislich nicht gibt •Androhung von nicht-satzungsgemäßen Sanktionen (Vertragsbruch, Missbrauch des Hausrechtes) •Vereinnahmung von Leistungen („Gebühren") ohne Erbringung von Gegenleistungen („Sachkunde-/Befähigungsnachweise") Bei der bewussten und gewollten Umgehung des gesetzlichen Verbotes der rechtlichen Diskriminierung von Teilnehmern am Rechtsverkehr nehmen sowohl die Vereine als auch Verbände billigend in Kauf, dass Sportler in einer Vielzahl von Fällen über Jahre und Jahrzehnte hinweg sowohl in ihrem Ansehen als auch in ihrem Vermögen substanziell beschädigt werden. Um arglose Sportler auch zukünftig nach Gutdünken rechtlich diskriminieren / privilegieren zu können, kommt es sowohl meinem Verein als auch dem Landesverband darauf an, dass die arglosen Sportler in ihrem Vermögen substanziell geschädigt werden.
Mieter muß raus
vom 25.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen RA schon beauftragt die Sache zu übernehmen, fristlose und fristgerecht Kündigung sind raus, die fristlose läuft morgen ab.
GbR - Auflösung
vom 1.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner Mitarbeit war bereits ein Steuerberater beauftragt worden und div. weitere Kosten sind entstanden. Könnte ich zur Mitübernahme dieser Kosten verpflichtet werden, obwohl sie "vor meiner Zeit" entstanden sind ? ... Rückzug erklären und dabei Patentanspruch, Nichtübernahme von Kosten und Haftungsausschluss vereinbaren ?
einspruch gegen betriebskostenabrechnung
vom 18.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nachdem ich als mieter gegen die betriebskostenabrechnung 2007 (mietbeginn mitte 2007) einspruch erhoben und einsicht in die abrechnungsunterlagen erbeten und i.w. die nicht getrennte abrechnung bzw. aufstellung nach privaten wohneinheiten und gewerblichen geschäften im haus bemängelt und auf das schadhafte dach mit (leichtem) regenwassereintritt auf den balkon der wohnung hingewiesen hatte, passierte bis zur nächsten abrechnung im folgejahre mal gar nichts. die angeführten für 2007 erhöhungen/nachzahlungen hatte ich unter vorbehalt dem vermieter überwiesen. die mir rechtzeitig zugegangene betriebskostenabrechnung 2008 hatte ich dann aus den gleichen gründen ebenfalls beeinsprucht (diesmal mittels eingeschriebenem brief mit kopie meines einspruches gegen die abrechung aus 2007). diesmal erhielt ich antwort vom vermieter. dieser behauptet nun, mein (nicht eingeschriebenes) einspruchsschreiben gegen die abrechnung von 2007 nicht erhalten zu haben und dass meine ansprüche zwischenzeitlich verjährt wären. zur einsichtnahme in die unterlagen für 2008 könne/müsse ich mit der hausverwaltung kontakt aufnehmen. den von mir dem hausmeister bereits vor etwa einem jahr gemeldeten und durch diesen besichtigten dachschaden im balkonbereich ebenso wie den "zustand der wohnung" wolle er sich selbst ansehen und ich solle telefonischen kontakt mit ihm aufnehmen. des weiteren erhöhe er die miete, da es zu einer indexsteigerung gekommen ist (angaben über indizies und datum der bezahlung vorhanden, aber die berechung der "der prozentualen erhöhung bzw. ermäßigung der miete" ist falsch). meine fragen: 1. ist die behauptung des vermieters, meinen einspruch auf die betriebskostenabrechnung nicht erhalten zu haben, tatsächliche ausreichend um nach überprüfung der abrechnung einer etwaige gutschrift an mich zu entkommen? die unter vorbehalt bezahlten nachzahlungen sind also verloren und ich könnte diese auch nicht von zukünftigen betriebskostenvorauszahlungen in abzug bringen? 2. kann der vermieter den zustand der gesamten wohnung besichtigen oder nur den dachschaden im balkonbereich?
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sollen von einem Fachanwalt für Mietrecht beantwortet werden. Die Situation: Mitte Juni habe ich meiner Mieterin zum 30.9. wegen Eigenbedarf gekündigt. In diesem Kündigungsschreiben hatte ich meiner Mieterin die Möglichkeit eröffnet, dass sie, wenn sie es schriftlich macht, sich für den Auszug auch bis Ende 2014 Zeit lassen kann.
Schönheitsreperatur - keine Fristsetzung erfolgt
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzug in Wohnung November 2002, Auszug aus Wohnung Juli 2004, kein (schriftlicher) Mietvertrag, fristgerechte Kündigung (3 Monate), bei Auszug kein Protokoll erstellt. ... Eine detaillierte Auflistung der Kosten fehlt in ihrem Schreiben. ... Meine Frage(n): - Sind wir nun verpflichtet, die Kosten für Farbe, Arbeitsaufwand etc. zu zahlen, obwohl sie uns keine Frist setzte, uns nicht in Verzug setzte und uns nicht einmal bei Wohnungsübergabe davon informierte?
Freenet liefert falsche Hardware und sperrt dann den DSL-Anschluß
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Bitte nennen Sie mir die Kosten für einen ersten anwaltlichen Brief an Freenet, sowie für eine gerichtliche Vertretung. ... Ich bestehe weiterhin auf Widerruf des Vertrages sowie Kündigung des bestehenden Vertrages. ... Ich erkläre hilfsweise meine sofortige Kündigung des Vertrages wegen Nichterfüllung.
Schulden bei der Tochter
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die ganze Familie einschließlich meiner nun Exfrau an Pfingsten 2004 in Urlaub fahren wollten und wir wegen der hohen Kosten für die Konfirmanten zu dieser Zeit finanziell etwas klamm waren, haben wir das Konfirmanten-geld für den Urlaub verwendet. ... Zu diesen 50% der Schulden stehe ich, habe auch die vorzeitige Kündigung der Versicherung angeboten.