Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.205 Ergebnisse für unterhalt vater

Verlängerung des Aufenthaltstitels
vom 28.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine deutsche Krankenversicherung von mehreren Hundert Euro monatlich für meinen Vater kann ich mir nicht leisten.) ... Welche Voraussetzungen soll mein Vater erfüllen, damit er endlich einen unbefristeten Aufenthaltstitel bekommt? ... Aber er ist schon 68, bezieht seine Rente im Heimatland plus Unterhalt von mir.)
Muss zukünftiges Eigenheim für Elternunterhalt verwertet werden?
vom 12.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern ließen sich zwei Jahre nach meiner Geburt scheiden, mein Vater hat nie Unterhalt gezahlt und es bestand höchstens zwei Mal im Jahr Kontakt. Ich habe nun allerdings aus Pflichtgefühl die Betreuung für alle Aufgabenkreise übernommen, da mein Vater sich nicht verständigen kann. ... Die Überschreibung würde erst stattfinden, nachdem mein Vater ins Heim gezogen ist.
Chat und anschließendes Treffen mit einer Minderjährigen - mache ich mich nun strafbar?
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Chat haben wir uns viel unterhalten, wie man eben so ist.. teilweise ging es auch ganz leicht in die sexuelle Richtung, wir haben uns beide nicht´s dabei gedacht, es war auch weniger ernst gemeint.. ... Da sie es ihrem Vater nicht sagen wollte (sie fürchtete Prügel von ihm), machten wir es "geheim". ... Ich mache mir nun eher Sorgen wegen a) IHR (der Vater verprügelt sie grundlos, laut ihren Aussagen) und der Vater verweigert den Kontakt b) Was passiert mit mir wegen der Anzeige?
Schenkung Haus bei Demenz (Betreuung bereits eingerichtet)
vom 10.2.2022 für 57 €
Nach dem Tod meiner Mutter gehört mein Elternhaus zu 75% meinem Vater und zu 25% mir. ... Mein Vater ist bald 76 Jahre, an Demenz erkrankt und nach dem Tod meiner Mutter wurde eine Betreuung für ihn eingerichtet. ... Ist es noch möglich, dass mir mein Vater seinen Anteil am Haus überträgt mit einer notariellen Vereinbarung, dass ich mich um seinen Unterhalt/Pflege u.ä. kümmere als Gegenleistung?
Kindesunterhalt Hausmannsrechtsprechung
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckpunkte: •Bezahlt 360 Euro / Monat Unterhalt für Kind (14 Jahre alt) aus 1. ... Ehe nochmals Vater und geht angeblich in Elternzeit und behauptet, kein Einkommen mehr zu haben (Arbeitgeber ist seine Frau, die eine Steuerkanzlei betreibt; der Ex-Ehemann ist Mitgründer dieser Gesellschaft.
Unterhaltszahlungen, Stundungsregulierung und Privatinsolvenz
vom 18.3.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der leibliche Vater unseres gemeinsamen Sohnes, zahlte seit je her seine Unterhaltsverpflichtungen unregelmäßig oder gar nicht. ... Der leibliche Vater hat sich nie um einen Umgang bemüht. ... Vater im November 2007 Privatinsolvenz beantragt, die im Februar verhandelt und beschlossen wird.
Kindergeldrückforderung durch Familienkasse
vom 21.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebt bereits seit Anfang 2005 außerhalb der elterlichen Wohnung zusammen mit ihrem Freund, dem Vater des Kindes. ... Auf meine telefonische Nachfrage bei der Kindergeldkasse Anfang 2006, ob nach Geburt des Enkelkindes der Kindergeldanspruch für mich entfällt, weil nun der Kindesvater zum Unterhalt gegenüber unserer Tochter verpflichtet ist, antwortete die Familienkasse sinngemäß: „Solange Ihre Tochter nicht verheiratet ist, bleibt Ihnen als Vater der Kindergeldanspruch erhalten.“ In diesem Glauben war ich noch bis vor wenigen Tagen. ... Unsere Tochter könne sich unter Berücksichtigung des Unterhaltsbeitrages des Lebenspartners selbst unterhalten (Der monatliche Nettoverdienst des Kindesvaters, meines heutigen Schwiegersohnes, lag in 2005 bei ca. € 1200,-, in 2006 bei ca. € 1500,-, in 2007 bei ca. € 1700,-).
Ausbildungsunterhalt
vom 27.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst06 bat ich den Vater um Kontaktaufnahme bezgl. der im Januar 07 anstehenden Volljährigkeit. ... Kurz darauf meldete sich meine Tochter und verlangte Unterhalt und meine Gehaltsabrechnungen. ... Unterhalt unter Anrechnung eines fiktiven Azubi-Lohnes zahlen?
Kindesunterhalt - Die Anwältin hat angekündigt Lohnpfändung zu betreiben
vom 8.10.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
September 2018 hat sie ein Studium aufgenommen und ihre Anwältin berechnete den Unterhalt neu mit dem alten schlüssel von 2016 Vater/Muter anteilig. Jetzt betrug mein Unterhalt 225 Euro im Monat. ... Ich hatte seine Anwältin aufgefordert das Schuldungsverhältnis (Mutter/ Vater) neu zu berechnen.
Kann die xbeliebige Therapien anfangen ohne mich in Kenntniss zu setzten, Muß ich alles zahlen?
vom 6.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter meines Kindes( nicht verheiratet, sie hat das alleinige Sorgerecht) hat bei unserem Sohn eine Therapie angefangen gegen Dyskalkulie(Lern.u. Rechenschwäche). Diese wurde vorab von dem jetzt behandelnden Institut festgestellt und demensprechend diagnostiziert.
Abänderungsklage für Kindesunterhalt
vom 2.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein rechtliches Anliegen: Der Kindsvater (4 Kinder zwischen 7 und 18) hat im Jahr 2023 ein Bruttojahreseinkommen von 119.000€ erhalten. Er zahlt seit 2023 nach Unterhaltsklage und Titel 128% nach der Düsseldorfer Tabelle. Im Jahr 2024 hat er 211.000€ brutto verdient.
Aufenthaltbestimmung/Entfremdung
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herren Anwälte, für die fachliche Einschätzung zu meiner Frage teile ich Ihnen folgenden Ausgangspunkt mit: zu meiner Person: geheiratet Aug.02, getrennt lebend Nov.04, geschieden Dez.06, deutscher Staatsbürger, durch Arbeitsplatzwechsel nach Österreich verzogen, Exgattin: ungarische Staatsbürgerin, wohnhaft derzeit in Süddeutschland unsere Tochter: 5 Jahre alt, lebt bei Mutter, deutsche Staatsbürgerin, allgemeines: Sorgerecht gerichtlich beiden Elternteilen zu gesprochen, Unterhalt geregelt und wird von mir pünklich bezahlt, Umgang findet derzeit von mindestens zweimal pro Quartal eine Woche statt, in den Sommerferien zwei Wochen. ... Sie ist natürlich auch der Meinung, dass ich dem zustimme und dass Sie den deutschen Unterhalt bekommt, auch wenn in Ungarn günstigere Lebenshaltungkosten gelten.