Die REST-kaution wird wie im Vertrag vereinbart zurückbezahlt. ... Aus dem Mietvertrag: § 8 Nutzung der Mieträume, Reinigung, Untervermietung 1. ... Meine Fragen: 1.
Hallo, leider haben weder ich, noch der Telekom Techniker den Hausanschluss finden können. Daraufhin habe ich 4x beim Vermieter angefragt (Mailverläufe vorhanden), wo sich der Hausanschluss befindet. Die Hausverwaltung hat drei Mal andere Orte genannt: im Keller, auf der rechten Seite im Keller usw.
Unsere jetzige Wohnung wollen wir über diesen Zeitraum untervermieten. ... Der Vermieter antwortete (per E-Mail) mit einer zwischen uns, als Hauptmieter, und dem Vermieter zu unterschreibenden "Untervermietungsvereinbarung" (als Nachtrag zum Mietvertrag), die u.a. und insbesondere folgende Regelungen enthält: "1. ... Der guten Ordnung halber machen wir darauf aufmerksam, dass eine widerrechtliche Untervermietung ein Verstoß gegen die mietvertragliche Vereinbarung (Eine Untervermietung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Vermieters) darstellt und dies Ihren Vermieter berechtigt, Ihr Mietverhältnis außerordentlich fristlos aufzukündigen. " Fragen: 1.
Vertrag a Mietvertrag 6. ... Mietvertrag In unserem Mietvertrag sind unter den zu bezahlenden Nebenkosten lediglich die Punkte: "Gas, Wasser, Schornsteinfeger, Abfall, Antenne, usw" aufgelistet. ... Dieses Jahr wären wir dann 365 Tage in der Wohnung und müssten dann laut Hochrechnung 294,74€ pro Monat Nebenkosten bezahlen.
Es wurde ein neuer gemeinschaftlicher Mietvertrag geschlossen. ... Bis zum 02.06.2009 war mir keine Forderung bekannt aber der Vertrag kommt durch die Nutzung wohl automatisch zu Stande?!
Ich habe die Wohnung bei Einzug renovieren müssen (Tapete), was auch im Mietvertrag vereinbart wurde. (Mietvertrag auszugsweise am Ende nach den Fragen und vor den eigenen Quellen) Während der Mietdauer benachrichtigte ich die Vermieterin mehrmals mündlich, dass die Wohnungstür undicht ist. ... Das Ergebnis finden Sie am Ende dieser Anfrage nach den Fragen und dem auszugsweisen Mietvertrag. --------- Meine Fragen: 1. muss ich eine Renovierung durchführen oder für die Kosten aufkommen, wenn die Zusatzvereinbarung (Adressat: Vermieterin) vom 20.9.05 (unterzeichnet von allen Parteien) vorliegt, ist diese rechtsgültig?
Ein Mietvertrag oder andere offizielle Dokumente sind ungünstig, da es wegen gezahlter Zuschüsse Auflagen (Gewinnabsichten) gibt, die mir im Detail leider nicht bekannt sind. ... Meine Frage: Wie wäre der konkrete ausformulierte Inhalt der Beglaubigung/Beurkundung?
Folgende Klauseln finden sich in meinem Mietvertrag: 1. ... Zudem wurde die Wohnung vor einem Jahr und vier Monaten von meinem Vormieter gestrichen. 1. ... >>> Frage: Was heißt sauber?
Da ja der neue Mietvertrag schon unterschrieben war und die Kosten bereits entstanden sind zog ich eine Woche später aus der alten Wohnung aus. ... Meine Fragen: - War die Eigenbedarfskündigung rechtens? ... Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung der Fragen!
Hallo, meine Frau und ich (Vermieter) möchten für unsere Eigentumswohnung einen Wohnraum-Mietvertrag mit folgender Formulierung für die Mietdauer (Zeitmietvertrag) mit einer Einzelperson als Mieterin abschließen: "§ 6 Mietdauer (1)Das Mietverhältnis wird für folgenden Zeitraum geschlossen: 1.2.2009 bis 1.2.2014. (2)Die zeitliche Befristung des Vertrages beruht auf folgendem Grund: Selbstnutzung der Mieträume nach Zeitablauf durch die Vermieter. Im Einzelnen: •Die Vermieter wollen die Wohnung selbst nutzen. Sie haben diese Wohnung gekauft, um nach Ablauf einer bestimmten Zeit selbst einzuziehen.
Leider kann ich den genauen Wortlaut nicht wiedergeben, da sich der Vertrag zurzeit bei der RÄ´in befindet. ... Um Zugang zu der Wohnung zu bekommen, hätte ich mich heute bis 13.00 Uhr bei der Verwalterin melden müssen, da ich nicht mehr über einen Wohnungsschlüssel verfüge. ... Ich habe nun folgende Fragen: 1.)
Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. ... Jede andere Farbe würde die Wohnung beschädigen. ... Diese Basis bildet die Grundlage, nach welcher dann der Vermieter den Mietvertrag mit dem Mieter abrechnet.
Wir haben ende Juni eine Wohnung gesehen, neu renoviert, und wurde uns vesprochen rechtzeitig wurde alles klar sein. ... Hierbei muss ich auch erwähnen dass die Wohnung für 90 m2 angeboten wurden. ... Maklerin hat mir gesagt auf meine Frage welche m2 50 en welche 100% gerechnet werden, dass unter 1 meter höhe 50% gerechnet wird.
Mein jetziger Mietvertrag endet am 15.7.09. ... "Hinsichtlich des abgewohnten Kautionsbetrages für Ihre alte Wohnung, das bei Anmietung gemäß dem vorliegenden Vertrag in Höhe von 900 EUR zu erbringen war, ist darauf hinzuweisen, daß Sie Ihre Mieten aus dem unpfändbaren Teil Ihres Einkommen zu bezahlen haben. ... Frage 1: Ist die o.g..
Diese Formulierung findet sich dann auch in diesem Wortlaut als individuelle Vereinbarung im Mietvertrag. ... Ausräumen der Wohnung (Schaden wurde vor Mietende entdeckt), Entfernung alter Boden, Verlegung neuer Boden, Mietausfall, Ersatzmietraum.
Nun geht es um die Frage, ob und in welchem Umfang ich auf Basis des geltenden Vertrags Schönheitsreparaturen durchführen muß. ... Ich habe die Wohnung damals renoviert (Wände gestrichen) übernommen. ... Was muß ich renovieren, muß ich tatsächlich die ganze Wohnung streichen?
Nun ist die Wohnung verkauft worden und ich überlege vorsorglich, ob meine Argumentation bzgl. der Zuordnung der erhöhten Zahlung zu den NK richtig war/ist, oder ob ich die erhöhte Zahlung, die in keinem Vertrag o.ä. festgeschrieben ist, gar wieder einstellen kann?
In der Zwischenzeit hat sich zufälligerweise genau auf diese Anzeige die momentane Mieterin der Wohnung (das kam wirklich erst bei unserem Gespräch heraus) bei mir gemeldet. ... Bin ich nun, falls es auf Grund dieses Kontaktes zum Abschluss des Mietvertrages kommt, verpflichtet die Provision an den Makler zu zahlen?