Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Miete/Pacht Zwangsabmeldung
vom 30.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind seit 1975 verheiratet und nennen 3 kleine Hotels und 1 Wohnhaus unser Eigentum in versch. Eigentumsverhältnissen wie, dass das Wohnhaus und 1 Hotel (Apart Hotel) jedem zur Hälfte gehören. 2 Hotels sind ihr Eigentum allein Seit 17 Jahren betreibe ich gewerbl. das Apart Hotel. Einen Pachtvertrag gibt es nicht und die Pacht wurde damals auf 4000DM gesetzt (15 Zimmer) zu hoch aber um die EKS zu senken, Bilanziert aber nie geflossen.Seit Mai 11 sind wir getrennt und Krieg ohne Ende.
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen deshalb: Bin ich nach solanger Zeit - zudem die neuen Mieter schon seit 5 Monaten in der Wohnung sind - überhaupt noch verpflichtet irgendwelche Zahlungen zu tätigen(bezüglich der Materialkosten)? ... (ich frage so direkt, da ich in der Vergangenheit ( bezüglich Schimmelbefalls) immer wieder mit recthlichen Schritten drohen musste, damit überhaupt etwas passiert) Wie kann ich weiter Verfahren, sollte der Vermieter nicht reagieren?
Schadensrechnung am Mietwagen nach mehr als 5 Monaten
vom 24.9.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März habe ich beruflich einen Mietwagen bei Europccar angemietet und ohne Schadensverursachung meinerseits zurückgegeben. Nun erhalte ich mit Schreiben vom 28.08. eine Rechnung von Europcar über 395 EUR (300 EUR Selbstbeteiligung plus 95 EUR Bearbeitungsgebühr). Es wurde ein Schaden an der Windschutzscheibe angeben.
Reklamation Ledercouch
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2006 eine weiße Ledercouch in einem hiesigen Möbelhaus gekauft. Kaufpreis 800 Euro. Da die Couch (Herstellung in Polen) aber einen unangenehmen stechenden Geruch ausdünstete, der bei allen Familienmitgliedern Kopfweh und Unbehagen auslöste und obendrein an Kleidung haften blieb, reklamierten wir sofort.
Eigenbedarf bei Hauskauf gültig?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. mein Mann, meine zwei kleinen Töchter und ich überlegen ein Haus mit ca. 300 qm Wohnfläche zu kaufen. Wir möchten das gesamte Haus renovieren und anschließend bewohnen. Das Problem ist Folgendes: In dem Haus lebt zum einen die Eigentümerin, die natürlich das Haus umgehend räumen wird bei einem Verkauf.
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Hallo, meine Mutter ist vor 6 Wochen verstorben und meine Schwester ist im Testament 2006 als Alleinerbin eingetragen worden. Ich habe von 1990 bis zum Jahr 2000 mit meinen Eltern in diesem Haus gewohnt und im guten Glauben das Haus sehr aufwendig restauriert. Ich habe gute 75 000 Euro investiert und sehr viel Handarbeit. 2006 haben meine Eltern ein Testament zugunsten meiner Schwester ausgestellt.
Formulierung Gewährleistungsausschluss
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte/r Frau/Herr RA, ich möchte um die Formulierung eines wirksamen, möglichst kurzen Gewährleistungsausschlusses beim privaten Verkauf gebrauchter Waren bitten, da hinsichtlich des Urteils des BGH (Urt.v. 15.11.2006 - VIII ZR 3/06, NJW 2007, 674) offensichtlich "einfache" Ausschlüsse nicht mehr wirksam sind. Falls ihnen der angebotene Betrag zu niedrig erscheint, bitte ich um kurze Nachricht. Danke.
Trennung mit nicht rechtmäßiger Kontonutzung
vom 4.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich von meiner Ehefrau getrennt und bin aus dem gemeinsamen Haus gezogen. Meiner Frau habe ich erklärt, dass Sie vorerst den Zugang zu meinem Konto behält damit sich finanziell erstmal nichts ändert, bis die Unterhaltsfrage geklärt ist. Das bedeutet für mich, dass sie mein Konto in dem Umfang nutzt, wie vor der Trennung.
LBV NRW, Rückforderung überzahlter Bezüge
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Beamter in NRW und habe einen Sohn. Das LBV schreibt mir, ich habe für ca. 8 Jahre zu hohe Zahlungen erhalten. Mir wurde "der Kinderanteil im Familienzuschlag" gewährt, während meine Lebensgefährtin (ebenfalls Beamtin) in der Elternzeit keine Bezüge erhielt.
Ehemaliger Mieter klagt auf Kostenerstattung
vom 26.4.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma hat vor ca.20Jahren eine Tischlerwerkstatt vermietet. Dieser Mietvertrag war schriftlich und leider sehr naiv. Sie hat dem Vermieter erlaubt, Reparaturen an dem Haus vorzunehmen(ihn aber nicht dazu verpflichtet),dafür zahlte er sehr wenig Miete(ca.200€).Er hat daraufhin die Werkstatt renovierter hat neue Fenster eingesetzt, zudem Fenster ins Dach eingebaut(welches auf eigenen Wunsch war),hat einen funktionierenden Kamin abgerissen und überall Heizungen eingebaut, da er diese lieber wollte.
Prüfung Schadenersatz
vom 24.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die ausführende Firma inzwischen insolvent ist, stellt sich mir die Frage, ob ich den bauleitenden und bauüberwachenden Ingenieur nach dieser langen Zeit noch in Regress nehmen kann.
Erben, nur wie ?
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zweite wichtige Frage ist das Verhalten bei den Anwälten selber, ich habe tierische Angst davor, eine riesige Anwaltsrechnung zu zahlen, da ja alles nach Streitwert geht und dann hinterher leer aus zu gehen.