Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf sind wir davon ausgegangen ein Haus mit vier Wohneinheiten und einem Ladenlokal zu kaufen. ... Im hinteren Bereich des Erdgeschosses gibt es die oben angesprochene Räumlichkeit, welche durch den Makler und den Verkäufer als Wohneinheit ausgegeben wurden. ... Nach Rücksprache mit den Verkäufern haben sich diese unwissend gestellt und waren über die Notwendigkeit einer Nutzungsänderung überrascht.
Angebot Neuwagenkauf : verbindlich ?
vom 7.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Angebot für den Kauf eines Neuwagens. ... Als ich den Wagen gestern bestellen wollte, teilte mir der Verkäufer mit, dass er sich verrechnet hätte und der Preis nicht mehr gelte (enthielt 35% Rabatt). ... Ist es für den Verkäufer bindend?
Sonderumlage bei Immobilienkauf
vom 14.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer A verkauft im September 2012 eine Eigentumswohnung an Käufer B. ... Nach endgültiger Rechnungsstellung im April 2014 fordert der Käufer B vom Verkäufer A, 300/1000stel der 29.000,- EUR an Käufer B zu bezahlen und beruft sich auf den Kaufvertrag. ... Die Frage: Ist die Vereinbarung im Kaufvertrag ungültig geworden und muss der Käufer die Kosten tragen oder muss der Verkäufer für die Kosten aufkommen und falls ja, in welcher Höhe (anteilig für 21.000 EUR oder 29.000 EUR) ?
Grundstückskauf samt Verpflichtung mit einem bestimmten Bauträger zu bauen
vom 9.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass der Verkäufer vom Käufer nicht mit der Durchführung von Bauarbeiten hinsichtlich des vom Käufer geplanten Bauvorhabens beauftragt werden sollte, ist der Käufer verpflichtet, an den Verkäufer einen Kaufpreis in Höhe von 5000 Euro nachzuentrichten. ... Der Käufer verpflichtet sich hiermit, dem Verkäufer unverzüglich über den Abschluss eines Bauvertrages mit einem anderen Bauträger zu unterrichten. Der Käufer haftet für jeden Schaden, der dem Verkäufer aus der verzögerten Information über den Abschluss eines Bauvertrages mit einem anderen Bauträger entsteht."
Freihändiger Verkauf
vom 9.4.2008 270 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gefahr, dass der Käufer , der zumindest Immobilie X jetzt kaufen und nach Leerzug sofort selbst nutzen würde, abspringt, ist gross. ... Kann der Eigentümer trotz Zwangsverwaltung (Stichwort Veräußerungsverbot) überhaupt wirksam einen Kaufvertrag für die Immobilie X schliessen ? ... Macht hier aber Sinn, weil jeder Teilverkauf ein höheres wirtschaftliches Ergebnis bringt als der drohende Leerstand bzw. dann eine Zwangsversteigerung ohne Käufer bzw. zu niedrigerem Preis als jetzt freihändiger Verkauf.
Ebay - Verkauf von Fälschungen
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten abend, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: ich habe vor kurzem zwei artikel über ebay bei unterschiedlichen verkäufern erworben (das aufgetretene problem ist jedoch bei beiden auktionen identisch). zum einen handelte es sich um einen komplettsatz überraschungseifiguren (ich sammele diese seit einiger zeit) der serie "olympiade der schlümpfe". diese serie ist äußerst wertvoll und hat einen regulären preis von ca. 2.000-2.500€ als originalsatz. die artikelbeschreibung lautete genau wie folgt: "Verkaufe einen Komplettsatz Olympiade der Schluempfe 100% original. ... Keine Ruecknahme-Privatauktion" ich war am ende der höchstbietende mit einem gebot von 105,66€, und hatte mich sehr darüber gefreut zumal ja auch "100% original" zugesichert wurde. ich denke der endpreis war auch deshalb so niedrig weil die auktion sehr spät und somit ungünstig auslief. ich habe den verkäufer nach auktionsende gebeten, wenn möglich irgendwie den artikel zu versiegeln da ich ihn nach eintreffen gleich zur prüfung durch einen fachmann weiterschicken wollte um den originalzustand feststellen zu lassen. daher auch wie gesagt die bitte an den verkäufer um versiegelung damit es hinterher keine missverständnisse gibt. es war versicherter versand vereinbart und auch dafür bezahlt. trotz mehrfacher aufforderungen hat der verkäufer den artikel noch immer nicht geliefert, verstrickt sich in diversen mails in widersprüche und die letzte aussage von ihm war, er hätte den artikel am 13.01.07 per DHL als paket verschickt, hätte jedoch den einlieferungsbeleg nicht mehr. demzufolge konnte er mir auch keine sendungsnummer geben, um zu klären was mit dem paket geschehen ist (unabhägig davon ist meine meinung dass der artikel gar nicht verschickt wurde da der verkäufer "kalte füße" bekommen hat denn ich denke er war möglicherweise gar nicht im besitz eines originalsatzes dieser serie). einen liefernachweis kann er also nicht erbringen. ich bin jedoch nicht bereit vom kaufvertrag zurückzutreten (der verkäufer wäre dazu bereit und hat signalisiert dass er den betrag zurückerstatten würde) sondern möchte den erworbenen artikel haben da ich andernfalls sicherlich etwa das 20-fache ausgeben müsste, um einen gleichwertigen artikel zu bekommen. frage: habe ich das recht auf den kaufvertrag zu bestehen und ggf. den käufer auf schadenersatz zu verklagen da er keinen (liefer-)nachweis erbringen kann für seine behauptung, er hätte den artikel verschickt? ... dann wäre da noch ein fast gleicher fall: kurze zeit später habe ich eine weitere einzelfigur von einem anderen verkäufer ersteigert. diese figur hat einen katalogwert von 280€, bei ebay als sofortkauf kostet sie (sofern sie überhaupt mal angeboten wird) ca. 200-250€. ich habe sie für 27,39€ ersteigert, der auktionstext lautete wie folgt (der text ist 1:1 kopiert, von augenschmerzen wegen der rechtschreibung bitte ich abzusehen): "HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ORIGINALEM ROTEM SEIL HALLO LIEBE LEUTE ICH BIETE HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ROTEM SEIL AN DIE FIEGUR IST SEHR ALT VON1984 UND RELERTIF IN EINEM GUTEN ZUSTAND DAS IST EIN PRIVATER VERKAUF" dieser artikel ist zwar auch bei mir angekommen, stellte sich jedoch gleich als 100%ige fälschung heraus. dieses habe ich dem verkäufer auch mitgeteilt. da ich auf meine e-mail keine reaktion bekam, habe ich einen brief geschrieben, dem verkäufer den sachverhalt mitgeteilt und eine 14-tägige frist zur nachbesserung gesetzt (sprich zur lieferung eines originalartikels, wie in der beschreibung auch angegeben war - siehe auktionstext). daraufhin bekam ich mehrere mails, zusammengefasst hat mir der verkäufer seinen standpunkt insofern mitgeteilt als dass er tatsächlich behauptet das wort "original" bezog sich weder auf das seil (was diese figur erst so wertvoll macht) noch die figur sondern auf die farbe "rot" !
Maklerauftrag
vom 26.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern hat der Makler angegeben, einen Interessenten zu haben, der das Haus für einen geringeren als den angegebenen Preis kaufen wolle. ... Ich möchte aber nicht mehr verkaufen und hatte gehofft, das sich ohnehin kein Käufer mehr findet. ... Wäre es günstig, mitzuteilen, dass ich gar nicht mehr verkaufen möchte?
Beendigung einer Haltergemeinschaft
vom 29.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier das Problem: Zwei Bekannte A und B kaufen gemeinsam 2005 ein Kajütboot (7 m ) für 5900 € (beide im Kaufvertrag als Käufer). ... Er bietet B an: - seinen Anteil zu übernehmen oder - das Boot zu verkaufen und den Kaufpreis zu teilen. ... Kann er ohne die Zustimmung von B das Boot verkaufen oder muss er die Zustimmung einklagen?
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. ... Der Vermieter hat vor Beauftragung des Maklers den Mietern jeweils (unverbindliche) Angebote zum Kauf der Wohnungen (ohne irgendwelche Dokumente wie Grundbuchauszug etc.) gemacht, um dann das Angebot nach ein paar Tagen jeweils wieder zurückzunehmen. ... Der Makler ist nun mit dem Verkauf befasst und sucht insbesondere einen Investor, der das komplette Haus mit Grundstück kauft.
Täuschung durch Notar
vom 20.11.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüsse Sie, bei einem Wohnnungsverkauf von 2 Wohnungen an einen Käufer, 2 unabhängige Käufverträge, will der Käufer, dass der Verkauf beider Wohnungen rückgängig gemacht wird, falls der Verkauf einer Wohnung scheitert. ... Der Verkäufer ist mit dieser Rücktrittserklärung nicht einverstanden. ... Ferner erklärt der Verkäufer, dass dieser Rücktritt nicht zu seinem Vorteil ist und daher der Paragraph so abgeändert werden sollte, dass jegliche Kosten eines Rücktritts der Käufer tragen muss.
Provisionsanspruch eines Immobilienmaklers
vom 14.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der RA hat mir bestätigt, dass er als Testamentsvollstrecker den Auftrag hat die Wohnung zu verkaufen, ich müsste mich allerdings noch einige Wochen gedulden, er würde auf mich zurückkommen. ... Dem Makler war bekannt, dass ich wegen des Kaufs bereits bevor er den Alleinauftrag erhielt, mit dem mit dem Verkauf beauftragten RA deswegen in Kontakt stand.
Hausverkauf mit Vorkaufsrecht Maklerprovision fällig?
vom 1.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Untere Mieter haben im Mietvertrag ein Vorkaufsrecht eingräumt bekommen falls wir das Haus verkaufen - Haus durch LBS schätzen lassen - Verkaufsauftrag LBS abgeschlossen mit Maklerprovision Verkäuferzahlbetrag 2,38 % Käufer keine Provision - Verkaufabwicklung: nur duch LBS Alleinauftragnehmner - Interessenten wurden eingetragen: Mieter unten, - Gültigkeit des Maklerauftrages 6 Monate, nach Ablauf um ein Monat verlängerbar bzw. kündbar - Angefallene Arbeiten der LBS: Nur Exposeerstellung, keine Werbung, keine Interessentensuche, da noch keine Daten durch uns weitergegeben wurden. - Bei Vor Ort Termin der Schätzung wurde dem LBS Bearater auch mitgeteilt, dass die unteren Mieter ein Vorkaufsrecht im Mietvertrag eingeräumt bekommen haben und Interesse haben, da wir Vermieter das bereits vorab informiert hatten und auch vertraglich mi Mietvertrag geregelt hatten - Auch im Beratungsgespräch wurde darauf hingewiesen - LBS Berater fragt nun ob wir ein Gepräch mit unteren Mieter getätigt haben und diese ein Kaufinteresse haben. - Kaufinteressent wurde namentlich der LBS genannt. - Von uns aus noch keine Rückantwort. Es stehen noch die Weitergabe der Telefonnnummern der Mietparteien und Energieausweise durch uns aus, diese wurden ebenfalls durch LBS Berater nachgefragt - Außer Besichtigung im Rahmen der Wertanalyse kein Kontakt der LBS an Miet / Kaufinteressent. - LBS ist noch nicht aktiv mit Verkauf, derzeit nur Exposeerstellung, keine Werbung, etc. ... Vertraglich wurden Interessenten genannt, da LBS Berater mitgeteilt hatte, es sei wichtig dieses nun zu benennen, da dann keine Provision seitens Käufer fällig wäre.
Kauf von Vorwerk Küchengerät
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,erst mal zur Vorgeschichte im Jahr 2004 war ich im Sommer in einer Klinik zur Behandlung von Psychosomatischen Beschwerden(Magen Darm),Folge Depressionen,Medikamenteneinnahme,in dieser Zeit lernte ich die Vermieterin meiner Mutter kennen,sie betreibt Tupperware und macht Vorwerkgeräte Thermomix von zuhause.Mir ging es in dieser zeit sehr schlecht,hätte ständig Beschwerden was Ernährung angeht.Eines Tages kam sie auf mich zu und wollte mir so ein Küchengerät verkaufen,sie hatte im Keller ein neues Vorführgerät stehen,machte es mir schmackhaft,da kannst du dich besser ernähren und so...Legte mir einen Vertrag vor,fragte was es kosten sollte,sie sagte brauchst mit der zahlung erst im Septemper 2005 anfangen in raten,wie hoch fragte ich,also das Gerät sollte so 900-950 kosten,Raten sagte sie ungefähr so 39 Euro,Ich gab ihr meine Unterschrift,alles andere hat sie erst Später ausgefüllt,meine Kontonummer gab ich ihr spätter zweimal auf einen Zettel,da ich sie nicht imm Kopf hatte,glaube Wochen Später.Ich sagte ihr auch das ich Arbeitslosenhilfe bekomme und im Januar2005 dann ALG2,macht nichts sagte sie,wer weis wie es nächstes Jahr ist.Gerät nahm ich mit,wurde mir einmal vorgeführt,seit dem steht es neu im Karton verpackt.Ich fragte und der Vertrag?
Goldmünze verkauft Käufer bezahlt nicht
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe vor ca. 1Monat eine 12g schwere Goldmünze zum Verkauf an obige Firma versand Ein Peis wurde sofort online und anschließend per Telefon bestätigt,seitdem ist nichts mehr passiert auf Mails wird nicht reagiert,telefonisch ist keiner zu erreichen wer möchte denen mal auf die Füße treten das ich zu meinem Geld komme. mit freundlichen Grüßen
Eigentumswohnungkauf
vom 27.6.2020 für 30 €
Ich muss nun bald die Bank die Auszahlungsforderung schicken, und den Kaufvertrag bezahlen. ... Es gibt noch einen neuen Käufer, und nun kommen einige neue Punkte auf, wie das der Keller immer feucht ist, und man nichts am Boden abstellen sollte. Ich hatte den Verkäufer das bei der Besichtigung gefragt, da ja Altbau bekanntlich immer feucht ist.