Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Aufteilung von Zwangsversteigerungserlös
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Einzelnen: Die Zwangsversteigerung erfolgte am 16.02.2006 auf Antrag der Volksbank. ... Zwei Jahre nach unserer Scheidung im Jahre 2005 hat er die Darlehen nicht mehr bedient, welches die Volksbank zur Zwangsversteigerung der Immobilie veranlasste. ... Für mich blieb ein hälftiger Teil einer Grundschuld, die nicht mehr valutierte von 7.515,99 Euro Der Restbetrag von 21.567,94 Euro wurde beim Amtsgericht hinterlegt.
Grundstückskauf durch Anwalt und nachfolgende Insolvenz des Anwalts
vom 1.10.2009 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einiger Zeit einen Rechtsanwalt beauftragt für mich eine Immobilie im Mandantenauftrag aus einer ZV zu erwerben. Der Erwerb wurde durchgeführt, ich habe die Immobilie über den Anwalt bezahlt und in gutem Glauben angefangen das Haus zu sanieren. Alle Kosten und unzählige Arbeitsstunden habe selbstverständlich ich getragen.
Hauskauf, Zugewinn
vom 3.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Noch-Ehemann mit dem Verkauf des Hauses einverstanden war, hat meine Tochter vor einigen Monaten sehr günstig bei einer Zwangsversteigerung ein Haus erworben, in der Absicht, hierzu die ihr zustehenden Hälfte des Verkaufserlöses des gemeinsamen Hauses zu verwenden. ... Inzwischen will der Noch-Ehemann von einem Verkauf des gemeinsamen Hauses nichts mehr wissen, vielmehr hat meine Tochter erfahren, er würde nach der Scheidung für das Haus eine Zwangsversteigerung in die Wege leiten und dann das Haus selbst ersteigern (wahrscheinlich unter Wert). ... Wäre es ratsam eine Grundschuld (möchte ich wegen der Kosten umgehen) eintragen zu lassen?
vorzeitige Restschuldbefreiung
vom 13.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesen 1 000 000€ sind 800 000€ durch eine Grundschuld besicherte Forderungen einer Bank enthalten. ... Wurden durch diese Zwangsversteigerung 60% der 1 000 000€ Schulden vorzeitig getilgt und kommt damit eine vorzeitige Restschuldbefreiung in Frage?
Erlösverteilung
vom 12.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eingetragene Grundschuld XY-Bank mit 15% Zinsen=92.354,00 3. ... Grundbuch (vermutliche aus Eckdaten Nr. 3 für KT) eingetragen am 01.01.2006 = 36.659,63 + Zinsen 4.601,63 (Die Bank hat keine Forderungen angemeldet)=41.261,26 Summe Mindestgebot= 45.644,81 Zuschlag an KT bei Bargebot=145.000,00 Grundschuld (kommt laut Auskunft der Rechtspflegerin zusätzlich hinzu)=92.354,00 Fragen: Sind Forderungen der Alteigentümer wie folgt möglich? ... Erlösforderungen Alteigentümer: Barwert=145.000,00 + Zinsen für Bargebot ab Zuschlag bis zum Verteilungstermin (55Tage 4%)=886,00 + eingetragene Grundschuld XY-Bank=92.354,00 + Zinsen aus bestehen bleibenden Rechten ab Versteigerung (= eingetragene Grundschuld)( 55 Tage; 15%) =2.116,45 1.Summe =240.356,45 Abzgl.
Hypothek/Grundschuld: Eigentumsübertrag im Falle des Zahlungsausfalles
vom 30.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls nun der Verein den Kredit nicht abbezahlen kann, also Zins und Tilgung nicht mehr vollständig aufbringen kann, möchten die Kreditgeber Zugriff auf das Grundstück, also es soll ihr Eigentum werden, und es soll nicht zu einer Zwangsversteigerung oder ähnlichem kommen.
Nichtzahlung eines grundschuldlich abgesicherten Kredits
vom 30.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erstrangige Grundschuld und entsprechend das Darlehen einer Bank wurde auf meinen Namen abgeschlossen und ich komme entsprechend für die Zins- und Tilgungsleistungen monatlich auf. ... Da ich nicht unvermögend bin, jeodch bei der besagten Bank keine weiteren Geschäfte laufen habe, würde mich diese Art und Weise der Vermarktung, also im weitesten Sinne Zwangsversteigerung, in keiner Weise stören. ... Wird diese Art bei der Schufa entsprechend dargestellt, als nichtzahlender Schuldner, obwohl ich nicht Eigentümer des Objektes bin und die Bank eine entsprechende Grundschuld mit entsprechenden Vermögenswerten eingetragen hat?
Pfändungsschutz bei Immobilien
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie schütze ich mein eigenes Haus vor Pfändungen u. wie verhindere ich eine Zwangsversteigerung? ... Zum Schutz möchte ich eine Grundschuld über 500 T€ u. ein lebenslängliches Wohnrecht zugunsten meiner Schwester "installieren".
Übereignungsanspruch
vom 27.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn nun im Rahmen einer Zwangsversteigerung der Ersteigerer ES des Grundstücks trotz des im Grundbuch erstrangig gegenüber dem SG gesicherten Rückübertragungsrecht nicht bereit ist, dass Grundstück rückzuübertragen, welche Möglichkeiten verbleiben dem SG das Grundstück wieder in das Eigentum zu bekommen.