Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Geschuldeter Schallschutz Wohnungstür in Mehrfamilienhaus
vom 9.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem eine Eigentumswohnung in einem Neubau (Mehrfamilienhaus, 7 Wohneinheiten) erworben. ... Im Kaufvertrag und der Baubeschreibung ist für die Wohnung keine Schallschutzklasse angegeben. ... Juni 2007, AZ VI ZR 45/06 für die Wohnung insgesamt ein Schallschutz gemäß Schallschutzklasse II oder III der DIN 4109 als vertraglich vereinbart anzunehmen ist?
Haus gekauft - Alteigentümer wollen nicht vertragsgemäß räumen
vom 19.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Verkäufer sich bei dem Bauträger eine Eigentumswohnung gekauft haben, die erst noch gebaut werden musste, habe ich dem Wunsch der Verkäufer entsprochen, die Besitzübergabe und Räumung um 6 Monate auf den 30.06.2006 zu verschieben, jedoch keinesfalls über dieses Datum hinaus. Im notariellen Kaufvertrag wurde folglich der Termin für die Übergabe und Räumung des Kaufgegstandes auf den 30.06.2006 festgelegt. ... Auch kommt für mich ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht in Frage.
neuer Schließzylinder öffnet manchmal nicht
vom 10.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in unserer Eigentumswohnung in einer größeren Wohnanlage, Ein Wohnungsschlüssel wurde entwendet und wir mussten deshalb den Schließzylinder der Wohnungstür austauschen. ... Weil jemand in der Wohnung war, war es nicht weiter tragisch. ... Sie können sich vorstellen, dass wir dem Schloss nicht mehr trauen und nur noch mit ungutem Gefühl beide gemeinsam die Wohnung verlassen.
Hausschwamm nach Hauskauf / Arglist bei bekannten Feuchtigkeitsschäden?
vom 20.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag wird erklärt, dass "versteckte Sachmängel nicht bekannt sind" (s.u.). ... Wir werden zum 01.07 die Preise erhöhen müssen ferner sind zwei weitere Interessenten an der Wohnung interessiert... Sie belaufen sich auf insgesamt ca.18.000 € Der Verkäufer wird spätestens zu 01.10.2018 auf das Hausgeldkonto 46.000 € einbezahlen.( dies ist auch in Ihrem Kaufvertrag verbrieft).
Mietkaution einbehalten - Haftbarhalten des ehmaligen Mieter
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Da wir selbst die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten hatten, haben wir natürlich ihr geholfen bzw den kompletten Umzug gemacht, damit wir die Wohnung für uns noch Renovieren können.
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Doppelhaushälfte
vom 2.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne wissen, ob wir für die nachfolgende Konstellation ein Vorkaufsrecht haben und wenn ja wie die entsprechenden Entscheidungsfristen für uns sind: Wir sind seit Januar 2009 Mieter einer Doppelhaushälfte (Erstbezug). Vermieter ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Das Haus soll nun verkauft werden.
Vorkaufsrecht bei Verkauf aus Insolvenzmasse?
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2,5 Jahren von einem Bauträger eine Eigentumswohnung sowie einen Carportstellplatz gekauft. ... Seitdem werden noch nicht verkaufte Wohnungen und Stellplätze mehr oder weniger verramscht. ... Im Falle einer Zusage wird dann ein Kaufvertrag geschlossen werden.
Erstattung der Grundsteuer gegenüber Verkäufer beim Kauf einer Immobilie
vom 19.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2013 eine Wohnung gekauft. ... Zusätzliche Information: Im Kaufvertrag befindet sich diesbezüglich folgende (Standard) Klausel: Besitz, Nutzen und Lasten des Kaufobjektes, die Gefahren des zufälligen Unter- gangs und der von den Parteien unverschuldeten Verschlechterung sowie die mit dem Kaufobjekt verbundene Haftung und Verantwortung gehen mit Wirkung vom Tage der vollständigen Kaufpreiszahlung an auf den Käufer über.
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. ... Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind. ... Er wurde mir weder im Zuge der Wohnungsbesichtigung noch beim notariellen Kaufvertragsabschluss vorgelegt oder erwähnt und taucht auch nicht im Anhang zum Kaufvertrag auf.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vereinbart die Wohnung bis auf einige kleinere Dinge (wie Buchetrittstufen der Wendeltreppe innerhalb der Wohnung oder ein noch fehlender Heizkörper), welche noch lose (ohne Montage) vom Bauträger bereit zu stellen sind, im jetzigen Zustand bei entsprechender Kaufpreisminderung zu übernehmen. ... Eine Verfügung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> ist in diesem Kaufvertrag nicht enthalten. § 3 Kaufpreis und Zahlung Der Kaufpreis beträgt € ...,-- (Euro ....). ... Die Mängelhaftungs-ansprüche richten sich nach Kaufvertragsrecht des BGB.
Reservierungsvereinbarung - Zahlung Aufwandsentschädigung
vom 7.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 11.6. eine Reservierungsvereinbarung bei dem Maklerbereich einer großen Bank unterschrieben für den Kauf einer Eigentumswohnung zum Preis von 323.500 €. ... Objektbeschreibung, Kaufpreis Name, Adresse Verkäufer Name und Adresse Interessenten Die Reservierung wird verbindlich vereinbart bis zujm 31.8.2010 Der Interessent erklärt, dass er für den Fall, dass er ander Wohnung nicht mehr interessiert sei, dies unverzüglich mitteilt. Wird bis zum 31.8.2010 die Eigentumswohnung aus Gründen, die der Interessent zu vertreten hat, nicht durch Abschluss eines notariellen Kaufvertrages erworben oder nimmt der Interessent seine Reservierung zurück, verpflichtet er sich zur Abgeltung aller Aufwendungen einen einmaligen Entschädigungsbetrag in Höhe von 20.000 € zu zahlen.
Löschungsbewilligung Bank
vom 24.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend der Vereinbarung sollte der Kaufvorvertrag vom 25.11.1991, bezügl. der Wohnung in XXXXX, auf die Eigentumswohnung in XXXXX übertragen werden. ... Am 31.10.1994 wurde bezügl. der Wohnung in XXXXX ein notarieller Kaufvertrag geschlossen. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen XXXXX und XXXXX geschlossen.
Immobilenekauf
vom 7.1.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Urkunde/Kaufvertrag wurde am 25.09.2008, also noch vor dem 18. ... Bankgeschäft Für diese Wohnung hat meine Exfrau einen Darlehensvertrag abgeschlossen. ... Sie wohnt in einer Eigentumswohnung.
Bei Kaufvertragsunterzeichnung Vorkaufsrecht Mieter + Sperrfrist eingefügt
vom 12.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe in Berlin eine vermietete Eigentumswohnung im Bieterverfahren über Makler (Vermittlung) gekauft. Aus dem Maklerexposé war zu erfahren, dass „die Wohnung seit 1998 an dieselbe zuverlässige Mieterin vermietet ist. ... Ich habe die Eigentumswohnung im Bieterverfahren erworben.
Befristung Ehegattenunterhalt+Zugewinnausgleich bei Immobesitz
vom 27.5.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema 2: Zugewinnausgleich Zum Vermögen nur des Ehemanns gehören mehrere (kleine) vermietete Eigentumswohnungen, voll fremdfinanziert. ... Bis Ende 2008 wurden nachweislich Kaufverträge zwischen unabhängigen Dritten für vergleichbare Wohnungen geschlossen, deren Quadratmeterpreise zum Teil deutlich unter den von mir gezahlten Preisen liegt.