Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Mietkauf bei einem unsaniertem Objekt
vom 11.5.2023 für 54 €
Nun wurde ich mehrfach, auch durch diverse Handwerker darauf angesprochen, ob es möglich wäre das Haus durch Mietkauf von mir zu erwerben. ... Kann man dies vertragsrechtlich so vereinbaren, dass für mich dabei keine Regressforderungen oder ähnliches Entstehen können Hierbei denke ich unter anderem auch an die Kosten für die Gebäudeversicherung, Wasser, Abwasser, Müll etc. .
Küche nicht wie vereinbart - Bedeutung Auftragsbestätigung
vom 28.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. eine Änderung der Arbeitsplatte würde auf unsere Kosten erfolgen. ... Anhängend fanden sich auch die AGBs, in denen u.a. steht "Der Besteller gibt ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages des .... genannten Inhaltes ab (nachfolgend "Bestellung")" und "Der Vertrag kommt zustande, wenn [der Anbieter] den Vertrag annimmt." ... Vielleicht relevant: Von der richtigen Arbeitsplatte lag mir ein Muster vor, dass die Handwerker mitgenommen haben, das von mir jedoch fotografiert wurde.
Problem mit Handwerkerpfusch
vom 15.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das sagte er auch den Handwerkern, diese meinten "Kein Problem, mit Putz bekomm ich das hin". ... Der Handwerker meinte immer das es so schon richtig so ist. ... Der Handwerker mit Gehilfe kam dann direkt vorbei.
Verstckten Mangel endeckt beim Hauskauf über ein Vormundschaftsgericht
vom 1.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Vertrauensbasis haben wir vom Makler nun schon den Schlüssel bekommen um mit Handwerkern die Anstehenden Arbeiten zu besprechen und um Angebot erstellen zu lassen. Dabei wurde heute vom Handwerker mit Feuchtigkeitsmessgeräten festgestellt, dass die Bodenplatte, der Estrich auf der Bodenplatte vollständig nass sind. ... Haben wir die Möglichkeit laut eines Gutachtens die Kosten für diesen Mangel erstmal einzubehalten?
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der, für die Verlegung beauftragte Handwerker, empfahl in Anbetracht der Sachlage eine zusätzliche, feuchtigkeitssperrende Zwischenschicht um das eventuelle Durchdringen der Feuchtigkeit aus dem Estrich zu verhindern. ... Obwohl der Vertreter des Vermieters diese Auffassung im Gespräch bestätigt (Argument: eine Haftung des Mieters für diesen Schaden ist generell rechtlich ausgeschlossen), ist er nicht bereit den Vertrag dahingehend zu ändern, dass eine Haftung für Schäden im Estrich explizit ausgeschlossen wird. ... Wie sollte sich der Mieter verhalten, wenn der Vertrag noch nicht unterzeichnet ist aber seitens des Vermieters keine Bereitschaft zur Vertragsänderung bestünde?
Verkauf Eigentumswohnung - Schadensentdeckung vor Übergabe
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Wohnung leer steht, fragte der Käufer, ob er nicht bereits jetzt schon mit einem Sachverständigen und Handwerkern den (möglichen/vermuteten) Schaden begutachten und evtl. beheben kann. Im notariellen Vertrag wurde ein Pasus eingefügt, dass der Käufer auch vor Übergabe der Wohnung schon "Renovierungen" auf eigene Gefahr und Kosten vornehmen kann.
Rücktritt vom Mietvertrag bei Nichtfertigstellung?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 13.11.2010, und auch bis heute (18.11.2010), war folgendes noch nicht fertiggestellt: * Bodenbeläge im Wohnbereich noch nicht fertig, im Büro noch gar nicht * durchgehend keine Türen eingebaut * Sanitäranlage nicht fertig, Waschbecken nicht vorhanden, Waschküche nicht fertig, Fliesenspiegel nicht fertig, Dusche nicht vorhanden, Badewanne nicht nutzbar * Silikonfugen fehlen komplett * Bauschutt innen und aussen, Balkon nicht nutzbar, Stellplatz nicht vorhanden, keine Wendemöglichkeit im Hof * Schläge und Stösse an den Wänden nicht ausgebessert, grösstenteils nicht gestrichen * Steckdosen, Schalter fehlen komplett * und vieles mehr Laut Handwerker, der heute in der Wohnung gearbeitet hat, wird auch der 30.11.2010 sehr knapp werden. Ein anderer Handwerker, der vor 2 Wochen dort war, hatte grosse Zweifel, ob die Wohnung überhaupt vor Weihnachten fertig wird. ... Nun mal angenommen, ich würde die Notbremse ziehen - kann ich vom Vertrag zurücktreten?
Schenkung Haus - Ausgleichszahlung Geschwister, Steuern, Verkauf
vom 11.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lässt sich das im Notarvertrag verankern und / oder muss hierfür parallel ein privatrechtlicher Vertrag aufgesetzt werden? ... Wäre es möglich im Notarvertrag festzuhalten, dass der Bruder, sollte es in der Übergangsphase zum Verkauf kommen, nicht die Ausgleichszahlung erhält, sondern die Hälfte der Verkaufssumme abzgl. der anfallenden Kosten (Makler, Steuer, Investitionen etc.)? ... Energieberater, Handwerker, Förderungen, Baustoffe etc. sind rar und kosten relativ viel.
Welche Schäden muss der Bauträger im Verzug ersetzen?
vom 18.2.2009 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bäder, Fußböden etc. die die Handwerker nach Ablauf der Angebotsbindungsfristen fordern - Inflationsausgleich für Leistungen, die erst beim Ein- bzw. ... Lampen, Teppiche, Briefkasten, Vordach, Möbeltransport, Schönheitsreparaturen in der früheren Mietwohnung je nach dem spezifischem statistischen oder einem pauschalen Teuerungssatz - Barwert für die Verzinsung zusätzlicher Fremdmittel, die wegen Einbußen am Eigengeld infolge der Finanzkrise aufgenommen werden müssen - Verlust einer zeitlich befristeten Freimachungsprämie bei verspätetem Auszug - Kosten dieser Beratung
"Gefäligkeitsklausel" im Notarvertrag bei Hausverkauf
vom 12.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte sich mehrfach die Immobilie angesehen und 2 mal unabhängige Handwerker geholt, die ihm für die Sanierung Angebote erstellten. ... Im Moment weist der Vertrag eine letzte Zahlung zum 1. ... Letzte Woche baten uns die Käufer noch eine „Gefälligkeitsklausel" mit in den Vertrag zu nehmen.
Einbehaltung von Raten gegenüber dem Bauunternehmer (Wohngebäude)
vom 23.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist vereinbart, dass die Schlussrate von ca. 12.000 Euro nach Abnahme fällig sein wird. ... Bei Handwerkerleistungen kann man m.W. dreimal so viel einbehalten kann wie die Erledigung voraussichtlich kosten wird. ... Allerdings sind im Vertrag nicht alle wichtigen Leistungen als „Auslöser“ einer neuen Rate benannt.
Gültigkeit von Zusatzvereinbarungen
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug der Mieter aus der Wohnung - unabhängig vom Zeitraum des bestehenden Mietvertrages - ist die Wohnung vom Mieter durch einen Handwerker eines anerkannten Fachbetriebes in vollem Umfang, gemäß der mietvertraglichen Vorgaben, auf Kosten des Mieters zu renovieren. 2.
Betrugsmasche Rohrreinigung
vom 24.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auftragserteilung handelt es sich um einen Vertrag zwischen Ihnen (Auftraggeber) und dem lokalen Partner.
... Lohnt es sich dagegen vorzugehen (Kosten-Nutzen Verhältnis)?
Privater Hausverkauf.
vom 29.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Handwerker rar sind und mein Nachbar dementsprechende Beziehungen(sein Sohn ist Heizungsbauer) hat und auch lautstark verkündete, ich könnte mir aussuchen, was ich wollte bin ich darauf eingegangen, natürlich nur, wenn dies im Vertrag festgehalten wird. Wir einigten uns auf 20000.- Euro für diese Kosten. ... In diesem Vertrag stimmte so gar nichts, was wir beredet hatten.
Auftragserteilung Festpreis - MwSt zahlen?
vom 25.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich von einem Dachdecker ein Angebot für ein neues Dach schriftlich bekommen haben (ausgewiesen Gesamtbetrag inkl. MwSt.) habe ich per E-Mail mit ihm dem Preis verhandelt in dem er auf 32.000 € Festpreis (ohne netto oder brutto Angabe!) im Preis runter gegangen ist.
Terminüberschreitung Bezugsfertigkeit
vom 19.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist die Übergabe terminlich wie folgt geregelt: - geplante Bezugsfertigkeit zum 31.10.2012 - garantierte bezugsfertige Übergabe bis 31.12.2012 - Begriff und Umfang Bezugsfertigkeit wurden erläutert - ein Fertigstellungstermin für den gesamten Leistungsumfang ist vertraglich nicht festgehalten - eine spezielle Klausel, die Regelungen bei Überschreitung des Bezugsfertigkeitstermins definiert, ist nicht enthalten Vom Bauträger wurden keine Schlechtwettertage angezeigt, wir waren bei keiner Zahlungsverpflichtung in Verzug, eine Änderung des Fertigstellungstermins auf Grund einiger Zusatzumfänge (2 zusätzliche Fenster) wurde ebenfalls nicht angezeigt. ... In welcher Höhe können wir Schadenersatz geltend machen, wenn im Vertrag explizit keine Regelung enthalten ist?