Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich befinde mich (nach meinem zweiten Kind) ab August 2013 im fünften Jahr der Elternzeit. Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. ... Für welchen Termin sollte ich einem Aufhebungsvertrag zustimmen, um einer Sperre des ALG zu entgehen (neben der Formulierung des Vertrages ja auch entscheidend).
Elternzeit / Elternzeitverlängerung / Teilzeitantrag
vom 1.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 27.03.2009 bin ich nun in Elternzeit für ein Jahr. Da mein grosser Sohn nun nächstes Jahr zur Schule kommt und er schon jetzt Defizite in seiner Konzentration zeigt, würde ich gern meine Elternzeit verlängern um ein weiteres Jahr, um ihm im ersten Schuljahr bestmöglich unterstützen zu können und die restlichen Monate, wenn meine Tochter zur Schule kommt. ... Ihr befristeter Vertrag läuft im August aus, obwohl ich davon ausgehe, dass er um erneut ein halbes Jahr verlängert werden wird.
Lohnkürzung im Umwandlungsvertrag
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner Elternzeit war ich ganztags (37,5 Std) im Unternehmen tätig. Während der Elternzeit habe ich als geringfügig Beschäftigte 10 Std. auf Wunsch der Firma gearbeitet. ... Jetzt nach der Elternzeit hat die Fa. mir eine Umwandlungsvereinbarung angeboten mit der Arbeitszeit von 3x4 Std. und einem neuen Stundenlohn, der unter meinem von vor der Elternzeit liegt, Ist das Zulässig oder kann ich auf meinen "alten" Stundenlohn bestehen?
Ende Elternzeit, Wiedereinstieg schwer gemacht, Pokern bzgl. Kündigung
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei meinem Arbeitgeber seit 9 Jahren beschäftigt und befinde mich derzeit in Elternzeit, welche im Oktober 2010 endet. ... Welche Möglichkeiten habe ich nun, mein Ziel (Kündigung durch den Arbeitgeber vor Ablauf der Elternzeit bzw. ... Und natürlich wäre es mir schon lieber, wenn ich vor Ablauf der Elternzeit Gewissheit hätte.
Kann ich jetzt schon mein 3. Erziehungsjahr nehmen?
vom 9.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2001 Arbeite ich in Vollzeit, Unbefristeten Vertrag, Festgehalt, 40 Stunden Woche in meinem Betrieb (16 Angestellte, damals über 25 Angastellte). ... Auf den inhalt des Umänderungvertrag sagte er nur, das seit 5 Jahren nur diese verträge abgeschlossen würden und ich ja noch einen alten vertag hätte, und damals die Vertragliche Reglung in der firma anders wahren.
Rückkehr zur GKV während Arbeitslosigkeit nach Befreiung von GKV?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich hatte ich geplant, ab März 2008 Teilzeit in der Elternzeit bei meinem Arbeitgeber zu arbeiten. ... Ich möchte gerne bis zum Ende der Elternzeit in der PKV bleiben, mich jedoch nicht auf alle Zeiten an die PKV binden. ... Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mich in der Elternzeit arbeitslos zu melden und in der PKV zu bleiben, jedoch mit der Möglichkeit später (außerhalb der Elternzeit und bei einem Einkommen unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) noch in die GKV wechseln zu können?
Schwangerschaft und befristeten Vertrag
vom 20.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist bis April 2021 befristet. Damals wurde ich für die Schwangerchaftsvertretung und die Elternzeit von einer Erzieherin eingestellt. ... Stehe ich trotz meinem befristeten Vertrag unter Kündigungsschutz?
Kündigung nach Elternzeit
vom 30.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich also derzeit noch in Elternzeit; am 01.04.2015 ist mein erster Arbeitstag nach der Elternzeit. ... Nun wurde sein Vertrag verlängert und mir wird am 01.04. gekündigt.
Befristeter Vertrag wg. Elternzeitvertretung
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir mit den Vertretungen befristete Verträge mit Sachgrund abschliessen, müssen dann die Verträge zwingend für jederman nachvollziehbar auch jeweils an eine konkrete Person bzw. einen konkreten Arbeitsplatz gekoppelt sein - Vertretung X wird für Mutter A eingestellt, Vertretung Y für Mutter B? ... Die Frage zielt ab auf mögliche Zukunftsplanung: Wenn nur eine der Mütter an ihren Arbeitsplatz zurückkehren möchte, wessen befristeten Vertrag darf oder muss ich dann auslaufen lassen? Desgleichen bei Verlängerung der Elternzeit der einen oder anderen?
Elternteilzeit / Elternzeit
vom 1.11.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ab 22.06.07 Elternzeit für 2 Jahre beantragt und direkt im Antrag schriftlich festgehalten, dass ich während der Elternzeit (nach 13-14 Monaten) in Teilzeit für 20 - 25 Wochenstunden im Vertrieb in unserer Niederlassung arbeiten möchte. ... Schon während dieses Gespräches gab ich an, dass ich auch nach Ablauf der Elternzeit max. 25- 30 Wochenstunden arbeiten möchte. ... Folgende Zusatzinformationen noch: Als ich in Elternzeit ging, wurden ZWEI neue Außendienstler eingestellt (mit befristeten Verträgen auf 2 Jahre - einer davon läuft im März 09 aus, einer wurde bereits verlängert).