Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Mehrgenerationenhaus - was ist zu beachten bei Vermietung einer Etage?
vom 12.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Wir bewohnen ein 3 Familienhaus welches den Eltern meines Mannes gehört, EG Eltern, 1 stock Wohnung Großmutter die verstorben ist, 2. Stock wir. Mein Mann und ich sanieren mit einem Kredit über 70.000 EUR die Wohnung der verstorbenen Großmutter und werden diese selbst nutzen.
LTD Eigentumshaus auf Pachtgrund - PACHTvertrag oder MIETvertrag fürs Jobcenter?
vom 11.1.2018 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
03/2016 habe ich für eine befreundete UK-LTD ein PACHTvertrag für ein Grundstück in einem Feriengebiet unterschrieben. ... Holzhaus (Eigentum) auf dem Pachtgrundstück, mit der Absicht, daß ich dort später mit Erstwohnsitz drin wohne. ... Der Verpächter hat nur ein leeres Grundstück überlassen, kein Haus, Räume oder Inventar.
Wohnungsrecht als Vermögen bei Hilfe zur Pflege
vom 27.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rentnerin ist nun gezwungen, in eine stationäre Senioren-Pflegeeinrichtung (Seniorenheim) umzuziehen und lässt das Wohnungsrecht aus dem Grundbuch löschen, einerseits da sie in der Wohnung nicht mehr wohnen kann und andererseits, aus Fairness-Gründen, damit die Erben/Eigentümer die Wohnung nutzen (z.B. vermieten) können. ... Dazu zwei Fragen: 1. ... Verstehen würde ich das nicht, denn ich sehe keine Möglichkeit, wie die Rentnerin das Wohnungsrecht sozusagen in Einkommen umwandeln könnte: Sie kann dort nicht mehr wohnen, und verkaufen oder vermieten kann sie auch nicht.
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Auszubildende zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, der Ausbildungsort der Schule ist Dresden. Am 13.03.2009 habe ich geheiratet, der Hauptwohnsitz meines Mannes ist Hartha (Döbeln) b. Chemnitz, meiner blieb Dresden.
3'er WEG - Wohnungsteilung 4 Zi WG in 1 Zi +3 Zi Wg
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage ist, können die beiden anderen Miteigentümer die Zustimmung verweigern, auch wenn es keine technischen Verhinderungsgründe gibt? ... Ich würde, wie derzeit auch die 4 Zi.WG, dann die 2 WG wieder vermieten wollen. Mehr Bewohner zieht eher nicht, denn es würden tendeziell statt vorher 4 nur 3 Personen in den dann getrennten WG wohnen, oder max. eben wieder 4.
Rat in einem Schadensfall mit dem Pkw
vom 29.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietshaus, in dem ich wohne, verfügt über eine Tiefgarage. ... Meine Frage: Muss ich für den Schaden aufkommen, obwohl die Hausverwaltung, die auch für den Hausmeisterdienst zuständig ist, die Abfahrt trotz Glatteis nicht gestreut hatte und wer kommt für den Schaden an meinem Pkw auf?
Mietkaution nachträglich einfordern
vom 28.10.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen Seit letztem Jahr im Mai in einem Miethaus. Wegen Corona und weil wir unmittelbar betroffen waren hat uns der Vermieter die ersten drei Monate die Miete gekürzt ohne das wir Sie zurückzahlen müssen, er hat auch auf die Vertraglich vereinbarte Kaution verzichtet und auch gesagt das er in Zukunft keine haben möchte. Jetzt gibt es aber Ärger weil er andauernd ungefragt unser Grundstück betritt, Dinge verändert und sich sehr respektlos verhält.
Erbrecht, Einfamilienhaus, Eigennutzung oder Vermietung
vom 3.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in einem Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass man als Erbe eines Einfamilienhauses das Haus selbst zehn Jahre bewohnen muss und nicht vermieten darf, wenn man keine Erbschaftssteuer bezahlen möchte. Gilt die Steuerbefreiung bei einem Wert des ererbten Hauses für die direkten Nachkommen unter 400000 Euro noch, wenn man vermietet anstatt selbst dort zu wohnen?
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne inzwischen wieder in meinem "alten" Haus, das ich eigentlich zur Finanzierung des neu gekauften Hauses baldmöglichst verkaufen sollte. ... auf einem über 900 qm großen, ursprünglich gut gepflegten Grundstück. ... Diesen Betrag hatten wir seinerzeit als ihren Anteil für das gemeinsame Wohnen mündlich vereinbart.
sekulationsgewinn/Hausverkauf
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte ein nicht selbstbewohntes ZfamHs an den jetzigen Mieter verkaufen (Eig.H.Zulage f.d.Mieter) Das grundstück hatte ich 1998 gekauft, das HAus wurde 2000 Fertiggestellt und vermietet 2-Whg. unterliege ich dem neuen Gesetzt? ... der Mieter würde kaufen und selber vermieten und in einer Whg wohnen.
Muss ich Renovieren bei Auszug?
vom 7.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: das Haus stammt aus den 70-er Jahre. Jetzt würde man auf das große Grundstück zwei Doppelhaushälften bauen. Falls der Vermieter sich entschließt, das Haus abzureißen um das Grundstück zu verkaufen, muss er dann (falls die 1.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, seit knapp 6 Jahren wohnen wir in einer Mietwohnung. ... Allerdings muss der Vermieter oder ein von ihm Beauftragter bei den Terminen anwesend sein. (2) Was verstehe ich unter einem Beauftragten? ... Ich danke Ihnen bereits im Voraus für eine ausführliche Beantwortung der Fragen.
Sichtblende am Maschendrahtzaun zum Nachbargrundstück
vom 9.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, meine Frau und ich, haben unser Haus verkauft und wohnen jetzt in Potsdam Babelsberg (Bundesland Brandenburg) zur Miete. ... Auf den Grundstücken wohnen je 8 Parteien, teils im Eigentum, teils zur Miete. ... Folgende Fragen stellen sich: 1.Dürfen wir den Zaun für die Sichtblende nutzen ca. 1,10 m hoch und auf 3 m ca. 2,5 kg schwer. 2.Kann sich der Nachbar mit seiner Forderung auf Entfernung durchsetzen.
Makler Courtage/Maklerrecht und Maklerpflichten
vom 13.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher bot uns der Vermieter am Montag, den 27. Juli 2009 an, seine andere Haushälfte, die sich ja auf dem gleichen Grundstück befand, einmal zu besichtigen und dann zu entscheiden, ob dieses Objekt für unsere Zwecke nicht doch in Frage käme. ... Für eine zügige Beantwortung unserer Fragen wären wir sehr dankbar.
Immobilien, verschweigen problematischer Nachbarschaft, verschwiegene Mängeln
vom 19.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Besichtigung waren Grundstücke der Nachbarn rechts und links sauber und aufgeräumt wie in Exposés abgebildet. ... Deren Vermieter ist auch nur an Miete interessiert, macht nichts bezüglich Dämmung bzw. ... Frage: habe ich Schanzen wenn ich bezüglich Kaufvertrag-Rückabwicklung oder mindestens Kaufpreis- Reduzierung gerichtlich vorgehe ?