Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

651 Ergebnisse für steuer schweiz

1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). ... Oder gilt hier das Doppelbesteuerungsgesetzt, woraus sich die Fragen ergeben, in welchem Land und wie zahle ich Steuern? ... Den Hauptwohnsitz kann ich aufgrund diverser Gründe nicht für 3 Monate in die Schweiz verlegen.
Führerschein / Handhabung Motorrad mit Doppelwohnsitz D und CH
vom 3.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe melderechtlich einen Erstwohnsitz in Deutschland und einen Erstwohnsitz in der Schweiz (in die Schweiz bin ich 2009 übergesiedelt), wobei der Lebensmittelpunkt der Schweizer Wohnsitz ist (Vollzeitarbeitsstelle, Freundin, etc.). ... Ebenfalls musste ich meinen PKW von Deutschland in die Schweiz überführen und anmelden, so dass ich nun Schweizer Kennzeichen führe. ... Darf ich in Deutschland mit dem in der Schweiz zugelassenen PKW mit dem Schweizer Führerausweis im dt.
Verrechnung von ausländischen Steuern über Arbeitslohn bei Entsendung
vom 26.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber droht, dass er die für mich im Ausland gezahlten Steuern von mir persönlich zurückfordern will, wenn ich die Vereinbarung nicht unterschreibe. ... Auch wusste ich bis dato nicht, dass mein Arbeitgeber für mich im Ausland Steuern bezahlt. ... Kann mein Arbeitgeber die für mich im Ausland gezahlten Steuern von mir zurückfordern, obwohl wir keine Entsendevereinbarung unterzeichnet haben?
Drogen am Steuer
vom 14.4.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wurde mir die Sicherheitsleistung, da ich in der Schweiz wohnhaft bin, zurückgezahlt. ... Zum einen bin ich beruflich auf den FS in der Schweiz angewiesen und zum anderen bin ich weder im Straßenverkehr noch anderswo geahndet worden.
Schweizer Arbeitgeber, Home Office Tätigkeit in Deutschland
vom 29.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell prüfe ich die Möglichkeit für einen schweizer Arbeitgeber (Kanton ZH) hauptsächlich vom deutschen Home Office aus zu arbeiten (Standort Augsburg), da hier auch der Lebensmittelpunkt ist. Es werden dabei nur sporadische Termine beim Schweizer Arbeitgeber notwendig sein.
Steuer CH/D: Steuerausländer, Zinsabschlagssteuer in D
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich wohne seit Ende 2006 in der Schweiz und bin seitdem auch in Dt. nicht mehr mit Wohnsitz gemeldet (ich bin Aufenthalter in der Schweiz, B-Bewilligung). ... Sparguthaben ja in der Schweiz zu versteuern wären...viele haben gesagt, Sie würden in Dt. keine Steuern auf Sparguthaben zahlen, nachdem Sie der Bank nachgewiesen hatten, dass sie komplett aus Dt. weggezogen sind. ... Muss ich dort auch noch Steuern zahlen?
Abfindung 2010 für das Jahr 2009 bei Wegzug Ende 2009 in die Schweiz
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frau und ich sind im Jahr 2009 in die Schweiz gezogen, meine Frau hat rückwirkend für 2009 im Jahr 2010 Ihre Abfindungszahlung erhalten. ... Aufgrund Immobilie mit Mieteinahmen in Deutschland erstellen wir jedes Jahr zwei Steuererklärungen, eine für die Schweiz, die andere für Deutschland. ... Hätte die Besteuerung demnach nicht in der Schweiz anstatt Deutschland erfolgen muessen?
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert hierbei: 1) erfolgt die Versteuerung des Gehalts Jan-Mrz in Deutschland (weil es sich um eine nicht-selbständige Tätigkeit handelt und dem Staat am Tätigkeitsort die Versteuerung zusteht) oder in der Schweiz (weil es sich um das Gesamtjahr handelt und der überwiegende Aufenthalt 2013 in der Schweiz liegen wird)? 2) die Abfindung wird meines Wissens mit Progressionsvorbehalt versteuert, berücksichtigt dieser dann nur die "deutschen" Einnahmen von Jan-Mrz, oder berücksichtigt dieser die Gesamtjahreseinkünfte 2013 einschließlich des schweizer Einkommens? 3) Wenn Sie sich den obigen Zeitablauf ansehen, sollte für den Zeitraum ab April aber die Verlagerung des Lebensmittelpunkts insofern eindeutig sein, daß zumindest an der primären Besteuerung durch die Schweiz ab diesem Zeitpunkt keine grundsätzlichen Zweifel bestehen?
Anspruch zu Elterngeld - arbeiten in Deutschland, wohnen in die Schweiz
vom 18.3.2020 für 51 €
Mein Mann arbeitet und lebt in der Schweiz. ... Da ich nicht in der Schweiz arbeite, erhalte ich in der Schweiz kein Elterngeld. ... Ich arbeite und zahle Steuern in Deutschland, also gehe ich davon aus, dass ich das Recht auf den Bezug von Elterngeld in Deutschland habe. 2.Muss ich in Deutschland registriert sein, um Elterngeld zu erhalten, oder genügt es in Deutschland erwerbstätig zu sein ohne dort einen Wohnsitz zu haben?
Steuerklasse bei Ehepartner in der Schweiz
vom 20.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat eine dauerhafte Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz und zahlt auch da seine Steuern. ... Er wird aber vorerst weiterhin in der Schweiz arbeiten. ... Ich vermute, dass ich dann in Deutschland die Steuern bezahlen werde.
Vertragsrecht - Verjährung
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.08.201 habe ich in Palma de Mallorca meine 9 Jahre alte gebrauchte Segelyacht an einem Schweizer Staatsbürger verkauft. ... Nach einer Steueränderung 2008 in Spanien wurde von dem Schweizer Staatsbürger die Zahlung der MwSt verlangt und er hat mich um die Rechnungskopie gebeten. ... Der Schweizer Staatsbürger wurde zur Zahlung von Euro 5.000,00 aufgefordert und von ihm bezahlt.
60 Tage Regelung als Grenzgänger D-CH mit Übernachtungen in DE
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich leben in Deutschland als Grenzgänger in die Schweiz und bin bei einem Schweizer Arbeitgeber angestellt. ... Bisher hatte ich nur Übernachtungen in der Schweiz und damit eine volle Besteuerung durch die Schweiz. Frage: Wenn z.B. 40 Nächte in Deutschland sind und 20 Nächte in der Schweiz.
Auskunft über Zahlen meiner GmbH in der Schweiz?
vom 18.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich verpflichtet als 100% Gesellschafter, aber nicht Geschäftsführer meiner GmbH in der Schweiz deren Zahlen einem deutschen Gericht in Sachen Unterhaltsklage der Tochter vorzulegen? Ich bin Angestellter meiner GmbH in der Schweiz und lebe auch in der Scwheiz. ... Aber grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob ein deutsches Gericht in die Bücher einer schweizer GmbH sehen darf bzw. das überhaubr verlangen darf.
Kindesunterhalt für volljhriges Kind
vom 10.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier meine Fragen: wird das das Nettoeinkommnen des Unterhaltspflchtigen vom Gesamtbruttolohn (minus Steuer, Sozialvers. usw.) ermittelt, oder vom zu versteuerden Einkommen (hier natürlich auch minus Steuer usw. ) Können dann von dem errechneten Nettoeinkommen zusätzlich noch Fahrten zur Arbeit abgezogen werden, oder dürfen hier nur die Berufsbedingten Aufwendugen abgezogen werden?
Unterhalt an Kind und Frau in Deutschland, durch Mann in Schweiz
vom 24.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinen recherchen, bei einem Einkommen von 3500 €, die ich aber in der Schweiz verdiene, müsste ich ca. 450 € für das Kind bezahlen und nochmals ca. 3 Jahre lang ca. 750 € für die Frau (deutsche in Deutschland), da Sie ja nun nicht arbeiten kann und Sie vorher schon arbeitslos war. ... Werden die höheren Ausgaben in der Schweiz berücksichtigt?
Anfechtung
vom 26.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Art. 578 ZGB Schweiz A, B und C sind Brüder und Neffen der in der Schweiz verstorbenen F. ... Da stellt sich die Frage, wenn der öffentlich-rechtlichen Gläubiger schon in der Schweiz nicht vollstrecken lassen kann, ob ihm dann nicht auch das Anfechtungsrecht gemäß § 578 ZGB Schweiz verwehrt ist? ... Anders als im deutschen Erbrecht gibt es im Schweizer Erbrecht die Möglichkeit bei einer Ausschlagung durch einen überschuldeten Miterben die Möglichkeit einer Gläubigeranfechtung (§ 578 ZGB Schweiz) A, B und C sind alle in Deutschland wohnhaft.