Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Liegt hier eine Vertrasänderung mit Rechten und Pflichten vor?
vom 11.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier schon die erste Frage: Gilt diese Mitteilung automatische als Übernahme des Vertrages mit allen Rechten und Pflichten oder wäre hier schon eine Unterschrift der Firma Y notwendig gewesen um den Vertrag rechtskräftigen zu gestalten? ... Die Beiträge (167€) wurde bis heute von der Firma Y bezahlt. ... Eine korrekte Übernahme der Rechte und Pflichten kann doch hier nicht wirklich vorliegen!?!
Wohnsitz in FR, Arbeitgeber in DE (Kein Grenzgänger)
vom 4.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem würde ich eine Option bevorzugen, bei der kein spezifischer Arbeitsvertrag nach französischem Recht geschlossen werden muss, da es ebenfalls ein zeitlicher und administrativer Aufwand ist.  Meine Fragen:  - Ist es moeglich, einen Arbeitsvertrag nach deutschem Recht aufzubauen? ... - Wo müssen Lohnsteuer und Sozialabgaben bezahlt werden?
Gekaufte Artikel in eBay UK nicht erhalten
vom 5.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch niemals mit Gesetz zu tun gehabt und als Ausländer habe auch wirklich von Gesetze und meine Rechte sehr wenig Ahnung. ... Ich habe ihn auch weitere £33 Versandkosten bezahlt um jetzt der Kran nach Deutschland zu senden. ... Wenn ja, Werde ich dann nur Waren Wert von £262,10 bekommen oder das Gesamte bezahltes Geld von £472,60?
Unverwandter Deutscher erbt Wohnung in USA.
vom 1.12.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser: Canadischer Staatsbürger, ledig, wohnhaft Moncton, NB, Zweitwohnung in Florida USA, hat jeweils 6 Monate In Moncton / Florida gelebt. Weiterer canadischer Immo- und Kapitalbesitz laut vorhandenem Testament an Verwandte (Bruder, Schwägerin, 2 Enkel, 1 Urenkel) und weitere Personen. Erbe: Erbt laut handschriftlichem - dem Erbe nicht vorliegenden Testament - die o.g.
Familienrecht, Rückforderung von Unterhalt
vom 20.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da haben wir gelesen, dass man im Hauptverfahren einen Rückzahlungsanspruch der bezahlten Unterhaltsbeträge stellen muss, anonsten kann der andere sagen, dass er das Geld verbraucht hat und man bekommt nichts, selbst wenn das Gericht keinen Unterhalt zuspricht.
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die verbleibenden Kosten werden vom Sozialamt bezahlt – es wurden bisher keine Fragen zu der Wohnung gestellt. ... Die Ausübung des Rechts darf auch gegen Entgelt Dritten nicht überlassen werden. Zur Sicherung des Rechts wird eine Reallast bestellt, die bei Todesnachweis löschbar sein soll. *** Rückforderungsrecht Der Übergeber behält sich das Recht vor, die unentgeltliche und kostenfreie Rückübertragung des übergebenen Grundbesitzes verlangen zu können, wenn und soweit a) der Übernehmer den Grundbesitz ohne seine Zustimmung veräußert, belastet oder sonst das Eigentum daran, gleich auf welche Weise, verliert. b) Zwangsvollstreckungsmaßnahmen irgendwelcher Art in den übergebenen Grundbesitz eingeleitet werden oder über das Vermögen des Übernehmers das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Insolvenzeröffnung nicht innerhalb von sechs Wochen wieder aufgehoben werden. c) der Übernehmer vor dem Übergeber verstirbt. d) Antrag auf Scheidung der Ehe des Übernehmers gestellt wird.
Zahnarztrechnung rechtens?
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging davon aus, dass der Zahnarzt alles mit meiner gesetzlichen Krankenkasse abrechnet und ich nichts bezahlen muss, für mich keine Kosten entstehen, denn ich wurde in K E I N S T E R Weise vor der Behandlung von ihm aufgeklärt bzw. hingewiesen, dass weitere Kosten entstehen, also ich diese Behandlungen privat zahlen soll bzw. muss, da die Kasse das nicht bezahlt.
krankes Pferd gekauft - Recht auf Rückgabe???
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte gern meine Rechte in folgender Sache aufgezeigt und wüsste gern, wie meine Chancen im Falle einer Verhandlung stehen. ... Das heisst, ich habe 400 Euro bezahlt, jede weitere Rate wäre am 15. des weiteren Monats fällig (je 300 Euro, da der Kaufpreis 1000 Euro betragen sollte) Es kam dazu, weil ich eigentlich ein anderes Pony bei der jungen Dame besichtigt hatte, allerdings gefiel mir Leo (das Pony um das es hier geht) besser. ... Welche Rechte habe ich?