Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein mündlicher Mietvertrag ohne direktes Mietende vereinbart. 1. Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen?
Mietvertrag Kündigungsklausel
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können Sie mir zur folgender Klausel einen Rat geben , aus einem Mustermietvertrag einer Mietwohnung in Frankfurt: § 2 Mietzeit 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2008. 2. Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum - mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann.
Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Leider bekomme ich viele Anfragen für längere Mietdauer, welche mich misstrauisch machen (ich möchte nicht plötzlich 10 Personen im Haus haben, wenn noch Flüchtlinge Unterkunft erhalten). ... Im ausgestellten Mietvertrag habe ich jeweils ein Enddatum, wo der Vertrag automatisch abläuft. Zu meiner Sicherheit möchte ich folgendes in einen Mietvertrag schreiben, bitte kontrollieren ob nichts gegen Gesetz verstösst: Die Mieter nehmen zur Kenntnis, dass das 4 Zimmer Haus in 7…..
Kündigung Mietvertrag mit automatischer Verlängerung um ein Jahr
vom 20.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.04.2012 habe ich einen Mietvertrag über eine 2-Zimmer-Wohnung mit Beginn des Mietverhältnisses ab 01.06.2012 geschlossen. ... Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag von unbestimmter Dauer mit Ausschluss des Kündigungsrechts. ... Den Erhalt der Kündigung hat mir der Vermieter schriftlich bestätigt und mir entgegnet, dass „die Kündigungsfrist hinsichtlich dem mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag ist wie folgt: Beginn 01.06.2012 - 4 Jahre Festmietzeit = Ende Festmietzeit 31.05.2016.
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusatzblatt -1- & Wasser/Jährliche Abrechnung<<< und unter §18 Abs. 4: >>>siehe gesondertes Blatt -1- & Ort/Datum/Unterschriften<<< _____________________________________________________________ Zusatzblatt -1- hat als Überschrift: Sondervereinbarung zum Mietvertrag >>text<< Die Mietwohnung wird nach dem Statut einer Ferienwohnung -komplett Eingerichtet- vermietet.
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Vertragsbedingungen zum Mietvertrag
vom 23.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sein Mietvertrag von 1981 nicht mehr auffindbar war, bat ich die Baugenossenschaft mir eine Kopie des Mietvertrages zu kommen zu lassen, um zu prüfen ob Schönheitsreparaturen überhaupt durchgeführt werden müssen. Jetzt habe ich den Mietvertrag erhalten. ... Nur hat mir der Vermieter mit der Zusendung des Mietvertrages geschrieben, dass die allgemeinen Vertragsbedingungen zum Mietvertrag dort leider nicht vorliegen.
Auflösung eines Mietvertrages - Nichtfunktionieren eines Kachelofens ein relevanter Mangel ?
vom 13.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geerte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag zu einer Wohnung geschlossen in der Annahme, dass die Kachelöfen in der Wohnung funktionsfähig sind. ... Kurz vor Beginn des Mietvertrages wurde jedoch festgestellt, das dies für einen Ofen nicht der Fall ist. ... Bei der Durchsicht des Mietvertrages ist uns zudem aufgefallen, dass zumindest auf unserem Exemplar vom Vermieter (Ehepaar) nur ein Ehepartner unterschrieben hat, jedoch beide als Vetragspartei genannt sind.
Müssen Beweise zu den Gerichtsakten im Original gereicht werden
vom 27.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Mietvertrag bei dem die Beklagte Mieterin behauptet sie hätte ihn nicht selbst unterschrieben. ... Außerdem will die Anwältin der Beklagten den Mietvertrag im Original einsehen da er angeblich gefälscht sein soll. Das Gericht fordert jetzt den Mietvertrag im Original an.
Schlüsselverlust Mietobjekt
vom 29.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Mietvertrag bei dem die Beklagte Mieterin behauptet sie hätte ihn nicht selbst unterschrieben. ... Außerdem will die Anwältin der Beklagten den Mietvertrag im Original einsehen da er angeblich gefälscht sein soll. Das Gericht fordert jetzt den Mietvertrag im Original an.
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das neue Schloss habe ich definitiv nur einen Schlüssel von ihm erhalten. ... Er bezieht sich auf den Mietvertrag (wonach ich zwei Schlüssel erhalten habe) und möchte die gesamte Schließanlage auf meine Kosten austauschen lassen. Ich sehe das anders, da er die beiden Schlüssel, die im Mietvertrag erwähnt wurden, von mir zurückerhalten hat und er mir erstmal beweisen muss, dass ich für das neue Schloss auch zwei erhalten habe.
Vermieter meiner Wohnung gab Daten meines Mietvertrages weiter
vom 3.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir schlossen einen vorläufigen Mietvertrag für 6 Monate (ein typischer Mietvertrag für Mietwohnungen, wobei oben handschriftlich Ferienwohnung steht). ... Nach diesem Datum gab es keinen monatlichen Mietverträge mehr, da die Vermieterin es schlicht vergessen hat. ... Demnach dachte ich, dass wir zum 10.12. problemlos ausziehen können, da monatliche Mietverträge geplant waren.
Mietvertrag zustande gekommen oder Recht auf Kündigung?
vom 8.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 5 Jahren habe ich einen Mietvertrag über eine 2Zi Wohnung mit der Eigentümerin abgeschlossen. ... Nun habe ich vor drei Tagen eine Email erhalten, in der mich ein mir nicht bekannter Herr auffordert, bis zum 15.06.2021 den Nachzahlungsbetrag für die aktuelle NK-Abrechnung zu überweisen, bei späterer Überweisung als dem 15.06.2021 droht er mir mit der Einleitung eines Mahnverfahrens. ... Natürlich stehen dieser unbekannten Person auch alle meine privaten Daten zur Verfügung, da sie ja mit dem Mietvertrag unmittelbar verbunden sind.
Widerruf eines KFZ Mietvertrages per Instagram und whatsapp
vom 25.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Flur sagte ich dann die Anmietung zu, woraufhin die Vermieterin gleich einen Mietvertragsvordruck aus der Tasche zog und sagte, sie wolle dann jetzt gleich den Mietvertrag machen. ... Ist ein Mietvertrag überhaupt rechtsgültig zustande gekommen? ... Sie meint, der Mietvertrag wäre so ab 1.6.08 beginnen, der Termin mit der Vermieterin jetzt ist die Übergabe.
eigentumswechsel
vom 5.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich würde gerne meinen Mietvertrag ab 01.09.2008 mit meiner Unterschrift versehen (Mietwohnung 72 m²).Leider stehen in dem vorgelegten Mietvertrag einige Klauseln, wo ich mir nicht sicher bin, ob diese Gültigkeit besitzen bzw. so akzeptiert werden können. ... Auszug aus dem Mietvertrag § 7 Nr. 1. ... Ich bin gewillt die Mietwohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten und auch ab und zu, je nach Zustand der Räume zu renovieren.