Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Heizkessel-Erneuerung. Wer muss zahlen?
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heizungsanlage gehört zum Haus, also dem Vermieter. ... Der Vermieter möchte die Kosten dafür - ca. 4000 Euro - mit 10% pro Jahr auf die Miete aufschlagen ("Wohn- wertverbesserung wegen Energieeinsparung"). Wir - die Mieter - sind der Auffassung, dass es sich um eine "notwendige Reparaturmaßnahme" handelt, deren Kosten der Vermieter zu tragen hat.
Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 26.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin ich verpflichtet, diese auf meine Kosten durch einen Maler oder ähnliches zu beseitigen? ... Der Vermieter kann vor Ablauf der o.g. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht bis zum Tage des Auszuges nach, so hat er die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen durch den Vermieter zu erstatten, wenn der Mieter trotz Mahnung mit Fristsetzung die arbeiten nicht nachholt.
Handwerkerrechnung über die Nebenkostenabrechnung abgerechnet
vom 10.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Bemerkung meiner Frau, dass der Vermieter noch informiert werden müsse, erwiderte der Handwerker, da kümmere ich mich drum und das ist eh Sache des Vermieters. ... Auf Rückfrage beim Vermieter teilte dieser uns mit, dass er nicht informiert worden war und deshalb die Kosten nicht übernehmen würde. ... Zu meinen Fragen: 1) Ist es zulässig, dass der Handwerker die Rechnung dem Vermieter übergibt, obwohl die Rechnung zweifelsfrei auf uns ausgestellt worden ist und das der Vermieter uns dies von dem Guthaben der Nebenkostenabrechnung abzieht?
Schadensersatz wegen Ablösung der Dachschiefer?
vom 17.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde den Schaden am Dach und an der Liege meinem Vermieter. ... Dummerweise trage ich jetzt solange ich in der Wohung bleibe, immer wieder das Risiko, wenn etwas vom Dach auf meine gemietete Terasse fällt, das ich oder meine Hausratversicherung den Schaden begleichen muss? Der Vermieter läuft lachend davon?...
Angeblich Betrug
vom 11.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag gab es nur Mündlich zwichen Meinem Mann und dem Vermieter da mein Mann Anfang 2002 in die Wohnung einzog. ... Wies sie uns drauf hin das diese kosten der Vermieter übernehmen muss da dies ein Notfall währe und dadurch wir gleich handeln könnten. ... Nach langer zeit kam dann auch die Rechnung und ich schrieb daraufhin einen Brief zurück das nicht wir die kosten übernehmen sondern der Vermieter dies zu tragen hat (ich kann mich an den genauen Wortlaut nicht mehr erinnern) Ich Verlor dann durch andere Schulden den überblick und weis nicht ob es einen Tittel gegen mich gibt oder nicht anfang 2005 gab ich dann eine EV ab.
Hauskauf mit ELW, absetzen der Kosten für die ELW möglich ohne direkte Vermietung?
vom 20.12.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich uns die Frage ob wir die anteiligen Geldbeschaffungskosten, die Sanierungskosten für die Einliegerwohnung sowie die Kosten für die Möblierung anteilig von der Steuer absetzen dürfen? ... Nun meine Fragen: - Darf ich die Kosten in der Steuer absetzen da wir die Wohnung voraussichtlich vermieten werden? - Falla ja, was passiert wenn wir die Wohnung doch nicht vermieten?
Vereinbarung über Nutzungsgebühren (Ergänzung Mietvertrag)
vom 10.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter bot uns zwei Optionen an: 1. Uns die Erlaubnis der Anbringung zu erteilen, so dass wir die Markise anschaffen und anbringen können oder 2. die Markise auf seine eigene Kosten anzuschaffen, so dass wir die Kosten (1.758,-) monatlich über einen (Abschreibungs-) Zeitraum von sieben Jahren bei ihm abzahlen (monatlich 21,-). ... In jedem Falle möchte ich mich vernünftig mit dem Vermieter einigen.
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt zwar Art 2 GG dieses Grundrecht der Vertragsautonomie ist sber nicht schrankenlos Ein Mietverhältnis das unzumutbar ist, kann ja auch gekündigt werden Die Mieter haben die Möglichkeit zur Verhütung von höheren Kosten den Vertrag zu kündigen, kann daraus eine Schadenminderungspflicht entstehen / bestehen ? ... Erklärung : ------------- Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen? Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Verteilung der Müllgebühren bei Leerstand
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter müsste die Anzahl der Müllgefäße dem Leerstand entsprechend reduzieren. ... Die Umlage der Kosten für die Müllentsorgung bezogen auf die vermietete Wohnfläche ist ein Maßstab, der den gesetzlichen Billigungsanforderungen genügt... Unter Berücksichtigung der hier gegebenen tatsächlichen Verhältnisse ist der Vermieter befugt, die Umlage der Kosten für die Müllentsorgung allein auf die vermietete Wohnfläche vorzunehmen.
Unterschlagung vom Vermieter?
vom 17.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach gab es Streit, welche Kosten sie betr. Renovierung etc. zu tragen hätte. Sie hat die ihrer Meinung nach vereinbarten Kosten überwiesen und weitere, unberechtigte Zahlungen schriftlich abgelehnt.
Vermietrecht Abmahnung
vom 17.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwältin, lieber Anwalt, unser Vermieter hat uns schriftlich abgemahnt wegen Ruhestörung. ... Nun stellt uns der Vermieter die Kosten für seinen Anwalt bzw. die Erstellung der Abmahnung in Rechnung in Höhe von ca 60 Euro. ... Darf er die Kosten an uns weitergeben oder können wir die Zahlung verweigern?
Schutzeinrichtung wie Feuerlöscher etc. Mieter- oder Vermietersache
vom 24.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Feuerlöscher, Rauchmelder, Löschdecke oder Notausgangsschild und die spätere Wartung zuständig: Mieter oder Vermieter?! Wer muss die Kosten tragen?! ... Falls der Vermieter zuständig sein sollte: Wo kann der Vermieter rechtssicher erfahren, welche Sicherheitseinrichtungen vorgeschrieben sind?!
Müsste ich Einbruchkosten in Gewerbeeinheit tragen trotz Alarmanlage?
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Vermieter bei einem Einbruch die Kosten für die Instandsetzung möglicher Schäden an Haustür oder Fenster tragen müßte, wollte ich gern wissen, ob dies auch der Fall ist, wenn eine Alarmanlage eingebaut, allerdings nicht "scharf geschaltet" ist.
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ALLE Inneraumnwände (aus Stein), jede abgehängte Decke, jeder Bodenbelag (Laminat + Granit), jedes Kabel, jedes Wasser- und Heizungsrohr, jeder Heizkörper, alle Bäder / Duschen / Badewanne / Toillette / Waschbecken, jede Lampe usw. haben WIR auf unsere Kosten eingebaut. ... Auf welche Gegenstände dieses privaten Haushaltes könnte der Kläger / Vermieter ein Pfandrecht ausüben?