Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.520 Ergebnisse für kosten forderung

Forderungen der Eigentümergesellschaft
vom 20.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderungen der Eigentümergemeinschaft wurden wegen eines geringen Versteigerungserlöses und der schlechten Rangklasse natürlich nicht befriedigt. Zu meinen Fragen: Wäre eine Erneuerung der Forderungen nach der Novellierung des WEG Gesetzes nötig bzw. möglich gewesen zur nachträglichen Änderung der Rangklassen?
Pfändung. Wann Information und wer übernimmt Kosten
vom 20.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ein Betrag rund 80 EUR mehr als die letzte offene Forderung gewesen war. ... Es entstanden lauter Kosten, die ich ehrlich gesagt nicht tragen möchte, da sie nach der Zahlung stattfanden. ... Ich fühle mich etwas verschaukelt, da ich nun die letzte Forderung beglichen habe und zusätzlich nochmals den kompletten Betrag plus irgendwelche Kosten mit der Pfändung überwiesen habe.
nachträgliche Prüfung von angemeldeten Forderungen aus unerlaubten Handlungen
vom 29.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Amtgericht hat in einem laufenden Insolvenzverfahren eine Prüfung von angemeldetem Forderungen aus unerlaubten Handlungen beschlossen. ... Die Schadensersatzforderung der Krankenkasse bezieht jetzt sich auf die Kosten für den Mahnbescheid. Sind diese Verfahrenskosten nicht ausgenommen, um Sie ebenfalls als Forderungen aus unerlaubten Handlungen anzumelden?
Gläubiger verkauft nach 16 Jahren Forderung an Inkasso
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der letzten Jahre hat der Gläubiger seine Forderungen über verschieden Inkasso gestellt. ... Vorgang: - 1995 Vertragskündigung durch Gläubiger, Forderung 15.000,- DM PKW Finanzierung - 1995 Forderung über Heidelberger Inkasso Blappert, 16.500,- DM inkl. ... Kann trotzdem die Forderung verkauft werden und wer ist der Verkäufer.
Inkasso bei geschaeftsunfaehigen?
vom 5.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem weiteren Jahr (2009) hat das Inkassobuero nun die Bestellscheine fuer einen Teil der Forderung geschickt. Der durch Bestellscheine belegte Warenwert betraegt rund 140 Euro, die Forderung insgesamt rund 300 Euro. ... Was ist mit den Forderungen, fuer die das Inkassobuero keine Bestellscheine oder Rechnungen nachweisen kann?
Forderung rechtens oder verjährt
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Beschluß wurde daraufhin mehrheitlich gefaßt, daß die Eigentümer die Kosten zu übernehmen hätten. ... Ist es zulässig, daß die Eigentümergemeinschaft bestimmen kann, wer, bzw. daß neue Eigentümer die Kosten übernehmen müssen? Ist diese Forderung nicht verjährt?
Inkassobüro berechnet hohe Kosten trotz Widerruf
vom 24.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Evocate Inkasso hatte ich eine Förderung eingebracht über unbezahlte Nebenkosten. ... Die wollen mir jetzt 200 in Rechnung stellen wegen Bearbeitung, darüber hinaus noch 270 weil ich die Förderung rechtsgültig an denen abgetreten hätte und E. so nicht mehr Kosten für den Schuldner eintreiben kann. ... Und können derartige Kosten auf mich abgeladen werden ?
Kosten für spät zurückgegebene Bankbürgschaft
vom 6.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese forderte er nach Ablauf der Gewährleistungsfrist 3x zurück, allerdings ohne Fristsetzung und ohne Hinweis auf uns entstehende Kosten bei verzögerter Rückgabe. ... Dieser Forderung sind wir dann auch umgehend nachgekommen und haben die Bürgschaft an die Bank zurückgegeben. Postwendend erhielten wir nun eine Rechnung über 120,-€ für die dem Heizungsbauer entstandenen Aufwendungen (Rechung seines Rechtsanwaltes, Auslagen für Telefonate, Kosten Avalkonto, Zeitaufwand für Telefonate und Gespräche). 1.
Forderungen des Vermieters nach Auszug - rechtmäßig?
vom 20.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.06. erhielt ich um 17Uhr erneut eine mail, dass ich verbindlich zusagen solle, ob ich damit einverstanden bin, dass die Nachmieterin das WC setzen lässt und ich die Kosten übernehme, ansonsten würde er umgehend einen Fachbetrieb damit beauftragen, wobei die Kosten dann erheblich höher lägen. ... Meine Frage: Bin ich verpflichtet, die Kosten für ein neues WC zu übernehmen, wo im Übergabeprotokoll nicht von Beschädigung, sondern von mangelnder Reinigung die Rede ist? ... So wie ich das sehe, versucht der Vermieter auf unsere Kosten die Wohnung in einen besseren Zustand zu versetzen als sie es ursprünglich war.
Gerichtlicher Mahnbescheid nach Reklamation einer Dienstleistung
vom 9.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolglosem Ablauf der von mir gesetzten Nacherfüllungsfrist, behalte ich mir vor, ein anderes Unternehmen mit der Mängelbeseitigung beauftragen und Ihnen die dafür zu zahlenden Kosten in Rechnung stellen. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass Sie mit der rechtlichen Durchsetzung meiner Forderungen rechnen müssen. ... Mai habe ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht über den ausstehenden Rechnungsbetrag von 413,20 Euro zzgl. weiterer Kosten erhalten.
Unberechtigte Forderung eines Inkasso-Unternehmens ohne Titel
vom 25.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. einer Forderung eines (angeblichen) Inkasso-Unternehmens (HÖKA in A-4540 Bad Hall-Österreich ) ohne jeglichen Titel oder anerkannten Forderung. ... Daraufhin geht ein Schreiben per Fax ( 13.07.2010 ) an die Firma mit der Nachfrage der genauen Reise und der nicht gewählten Reiseversicherung und der Bitte um genauere Information über die geplante Reise sowie der nicht gewünschten Versicherung ( Faxbestätigung mit Übertragungs OK liegt vor ) Darauf folgt am 23.08.2010 eine "Storno-Rechnung" und der Forderung von 147.- € (Bearbeitungsgebühr für 3 Personen).
Ex-Partner zahlt nicht
vom 1.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung haben wir eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der er für alle Kosten das Auto betreffend allein verantwortlich ist.
Förderung Student
vom 10.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund meines Erststudiums (4 Semester BWL dual) und dem damit einhergehenden Fachrichtungswechsels, schied mein Anspruch auf Förderung nach dem BaföG aus (unzureichende Begründung + objektive Voraussetzung: "zu spät gewechselt"). Da mein Studium dem Grunde nach förderungsfähig ist, fiel ich ebenso aus einer ALG II Förderung nach dem SGB aus. ... Dazu kommen Strom und Heizung, Einkauf, Handyverträge, Kosten für Auto (finanziert, war damals berufsbedingt nötig) GEZ, Telefon/Internet usw...
Rücktritt des PKW Käufers (privat - privat) mit Forderung, ebay
vom 27.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in der nähe von Köln, der Käufer in der nähe von Kiel. 3 Tage später erhielt ich ein Einschreibebrief, in dem der Käufer mich aufforderte, seine entstandenen Kosten (ca. 400,- € für Leihfahrzeug, Benzinkosten, Autoschilder, Versicherung, ect.) aufgrund extremer Abweichung der Fahrzeugbeschreibung zu bezahlen, ansonsten wird er den Anwalt einschalten.
nachträgliche Forderung eines Wohnberechtigungsscheines
vom 19.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Anruf hin, erklärte er mir, dass er Förderung vom Staat erhalten hatte, als er dieses Haus um- und ausgebaut hatte, und er nur Mieter nehmen dürfte, die so einen Berechtigungsschein hätten. ... Meine Frage ist nun, was kann im schlimmsten Fall auf mich zu kommen, muss ich eventl. ausziehen und habe ich dann die Kosten dafür alleine zu tragen, denn ich habe diese Situation ja gar nicht zu verantworten und kann mir eigentlich auch keinen zweiten Umzug in einem Jahr leisten.
Forderung wg. Tachomanipulation
vom 3.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kann ich eine Titulierung meiner zivilrechtlichen Zahlungsansprüche aus unerlaubter Handlung möglich machen und bitte um Mitteilung, wie hoch sich hier die Kosten für die Durchsetzung belaufen. ... Da dieser Anwalt nicht antwortet hier die Frage: Mit welchen Kosten muss ich rechnen? ... Wenn ich privat nicht diese Nachforschungen betrieben hätte (und dadurch auch schon Kosten hatte), wüsste ich bis heute nicht, dass es einen Verurteilten gibt; ist das normal so?
Zur Begleichun von Forderungen aus 2015 ohne vorherige Mahnung verpflichtet?
vom 7.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellte sich heraus, dass in den Jahren 2013 und 2015 die PKV versehentlich Kosten-Erstattungen statt auf das Konto der Apotheke auf mein Konto überwiesen hat. ... Jetzt, nach mehr als 2 Jahren, erhebt die Apotheken-Inhaberin ohne vorherigen Hinweis oder Mahnung Forderungen von Rechnungsbeträgen aus 2013 und 2015 in 4stelliger Summe. ... Bin ich verpflichtet, die Forderung zu begleichen?