Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für kauf ebay anspruch

Detailinfos zum Widerrufsrecht bei Fernabsatz
vom 25.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als gewerblicher Verkäufer einem Käufer der per Vorkasse Sofortkauf bei Ebay Ware bestellt hat, mehrfache zahlungserinnerungen gesendet da der Käufer nicht bezahlt hat. ... Der Käufer beruft sich nunmehr auf sein Widerrufsrecht und will vom Vertrag zurücktreten. ... Ist es nicht so, daß er den Vertrag zunächst erfüllen muss und nach Erhalt der Lieferung sein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen kann sofern er dies dann noch will?
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Verkäufer hatte ich eine Nachricht gesandt, da ich auch noch an anderen Artikeln seines Sortimentes interessiert war, die zum Sofort-Kauf standen. ... Und es kann doch wohl nicht sein Ernst sein, daß ein Interessent für seine Produkte hunderte von Kilometern in Kauf nehmen muss, wenn er eine Frage zu der Ware hat. Das können doch nicht die Grundsätze von eBay sein.
Ebay: Verwendung Foto/Artikelbeschreibung von Käufer (aus Österreich)
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute stelle ich fest, daß der Käufer (auch privat) den Pullover weiterverkauft - und dabei mein Foto sowie meine wörtliche Artikelbeschreibung verwendet. Die Auktion läuft noch einen Tag (bis zum 26.04.2008) Ich kann mir nicht vorstellen, daß mit dem Kauf des Pullovers auch die Rechte an meinem Foto/meiner Artikelbeschreibung übernommen wurden. ... Bevor ich mir die Mühe mache, etwaigen Schadensersatz zu fordern bzw. auch ggf anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wüßte ich gerne, ob dies - in Anbetracht des Wohnsitzes des Käufers in Österreich - Aussicht auf Erfolg hätte bzw. ob ich überhaupt etwas geltend machen kann.
E-Gitarre über ebay versteigert, defekt beim Kunden angekommen
vom 18.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen gibt es keinen Umtausch, kein Rückgaberecht, kein Anspruch auf Nachbesserung oder Ähnliches. ... Ich werde Ihnen daher die E-Gitarre zurückschicken (Rücksendung nach ebay-Vorgabe, in der ursprünglichen Verpackung, unfrei). ... Sie können sich gerne an die Beschwerdestelle von eBay wenden, das lasse ich dann mal drauf ankommen.
Ebay - Betrug/arglistige Täuschung
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem, ich habe über das Internetportal Ebay einen gebrauchten Roller ersteigert. ... Nachdem ich dem Verkäufer eine Email gesendet habe und er nicht sofort darauf reagiert hatte, habe ich Ebay informiert. ... Es ist in meinem Interesse, und so habe ich es ihm auch erklärt, dass ich den Kauf wieder Rückgängig machen will.
ebay/Paypal Käuferschutz
vom 26.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über ebay per Paypal im März zwei Festplatten an einen Käufer in Spanien zu ~200€ verkauft. Der Käufer bestand auf günstigstem Versand (Päckchen), obwohl ich ein versichertes Paket vorgeschlagen hatte. ... Paypal hat daraufhin den strittigen Betrag auf meinem Paypal-Konto eingefroren und mir diese Woche mitgeteilt, dass sie final für den Käufer entschieden hätten und dass ich die ~200€ Paypal auszugegleichen hätte.
Ebay gefälschte Software unwissentlich verkauft !
vom 8.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir vor 4 wochen ein Netbook mit 2 Software CD''''s in ebay ersteigert und habe alles komplett so auch wieder per ebay verkauft da ich dann doch keine Verwendung mehr dafür hatte. Nun hat sich der Käufer meines Netbooks bei mir gemeldet das er davon ausgeht das die mitgelieferte Software Professionelle Fälschungen seien und ich ihm die original software (die ich natürlich nicht besitze) zukommen lassen soll und ich dafür die Fälschung bekomme damit ich gegen meinen Verkäufer vorgehen kann.
Roller auf eBay versteigert, Frau verkauft vorher anderweitig weiter, was tun?
vom 14.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe einen Artikel bei Ebay per ``Sofort Kauf`` eingestellt es handelte sich um einen Neuen Motorroller. Er wurde von jemanden per ``Sofort Kauf`` erworben das ist auch in Ordnung . ... ich habe darauf dem anderen Käufer als entschädigung hundert Euro angeboten die er dankend ablehnte und nun darauf bestand zweihundert euro zu kassieren er im gegenzug noch sagte das er den Roller gar nicht braucht und wir im gefälligst die zweihundert euro zu überweisen haben was ich natürlich nicht einsehe weil das offensichtlich eine reine ``Abzocke`` in meinen augen ist.
Plagiat auf eBay ersteigert und versteigert.
vom 14.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eBay kaufte ich mir am 22.12. eine gebrauchte Belstaff Jacke für 139€. ... Also stellte ich sie wieder bei eBay ein, ebenfalls als gebraucht, original und Privatverkäufer. ... Ich habe mit eBay telefoniert, sie sagen, dass der Käufer doch bitte einfach den Käuferschutz nutzen solle, dieser weigert sich jedoch, er möchte das Geld für eine Originale Belstaff Jacke oder eine Originale Jacke.
Ebay-Autokauf von Privat, Sachmängelhaftung?
vom 14.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand: ein gebrauchter PKW Verkauf: über Online-Markplatz Ebay, eingestellt durch den Sohn (Benutzername des Sohns) des Eigentümers (dies war aber in keiner Weise in der Auktion vermerkt, noch erkennbar. ... Kauf: im "Sofort-Kauf" durch meine Frau mit dem Benutzernamen meiner Frau (ich persönlich war verhindert). ... Welcher Kaufvertrag gilt (der Ebay-Auktionsabschluss oder der schriftliche bei Übergabe).
Kaufvertrag bei eBay als Verkäufer widerrufen?!
vom 6.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Anfang des Jahres einen Computer bei eBay verkauft, den ich leider bis heute nicht liefern konnte. Daher bat ich den Käufer mehrfach die Transaktion zu stornieren und bot ihm auch an, 20% des Kaufpreises als Entschädigung zu zahlen. ... Ich bin zur Zeit sehr verunsichert und frage mich, ob der Käufer damit durchkommt.
Ebay-Verkauf von Kleidung.Käufer verlangt Rücknahme der Ware...
vom 25.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag... ich habe eine Frage bezüglich einer ebay-Auktion. ... Außerdem droht er mit seinem Rechtsbeistand und einer Nachricht an ebay. ebay selbst konnte mir nicht helfen und rät das Problem gütlich zu lösen. Meine Frage ist nun, inwieweit der Käufer irgendwelche Ansprüche gegen mich geltend machen kann.
Drogenverkauf über ebay
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wird nun vorgewofen, ich hätte bei Ebay drogenpilze Verkauft. ... Sie wollen die Käufer der Pilze zum Verhör laden. ... (ich lebe von Harz 4, habe ich einen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?)
Enttäuschender Bay Kauf - Unterlassungserklärung einer (unwahren?) negativ Bewertung
vom 29.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat dem Verkäufer unmittelbar nach dem Kauf die 20 Kg Endstufe stoßsicher zu verpacken. ... Aufgrund meiner negativen Emotionen gab ich dann bei eBay folgende negative Bewertung ab: ENDSTUFE WAR NACHWEISLICH MEGASCHROTT! ... Dieses Schreiben bezieht sich dieses Mal auf die eBay Bewertung.
Selbsthilfeverkauf/ Annahmeverzug
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer wollte nun deshalb vom Kauf zurücktreten, diesen Rücktritt habe ich jedoch nicht anerkannt (entsprechen BGB §447); Der Artikel wurde sorgfälltig verpackt und korrekt beschriftet dem Versanddienstleister übergeben. Stattdessen habe ich Ihm zur Regulierung des Schadens alle Ansprüche aus dem Beförderungsvertrag gegenüber der DHL abgetreten und Ihm die nötigen Unterlagen (Fotos, Schadensbericht, Einlieferungsbeleg) übersendet, so dass er den Schaden gegenüber der DHL selbst regulieren kann. ... Aus meiner Sicht befindet der Käufer nun in Annahmeverzug.