Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2.Ist unter diesen Umständen eine fristlose Kündigung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB bereits wirksam möglich, da die Miete weiterhin nicht gezahlt wurde, obwohl der Mieter eingezogen ist? ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
Kündigung Pachtvertrag für DDR-Garage, zurückgelassenes Eigentum des Pächters
vom 21.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin seit 2006 Eigentümer eines Garagengrundstückes im Gebiet der ehemaligen DDR, auf dem sich einige, von den jeweiligen (Teil-)Grundstückspächtern selbst errichtete, Garagen befinden. Entsprechend des mir spätestens mit dem SchRAnpG zustehenden Rechtes, habe ich einem der Grundstückspächter insbesondere aus verhaltensbedingten Gründen den Pachtvertrag fristgemäß gekündigt. Ich habe ihn im Zuge einer postalischen Zustellung über einen Gerichtsvollzieher darauf hingewiesen, daß er ein Mitnahmerecht für das Gebäude besitzt und ihn gebeten, falls er davon keinen Gebrauch macht, mir die Garage zum Stichtag besenrein zu übergeben.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wissen Sie, ob es möglich ist, aus diesen Gründen eine außerordentliche Kündigung zu schreiben? Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind.
Kündigung einer "Untermieterin" in Gewerberaum
vom 23.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wissen Sie, ob es möglich ist, aus diesen Gründen eine außerordentliche Kündigung zu schreiben? Ist die außerordentlich Kündigung dann binnen 2 Wochen ab dem Tag wo man diese dem Untermieter gibt oder wie ist das hier? ... Dies ist bis heute nicht geschehen, so dass wir zur fristlosen Kündigung berechtigt sind.
Landpachtvertag?
vom 26.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Mieter einer Gewerbeeinheit (stehe alleine im Mietvertrag). Meine ehemalige Lebensgefährtin, die seit Dez. 2004 verheiratet ist, nutzt die von mir angemieteten Räumlichkeiten für ihr Gewerbe mit. Es wurde kein Vertrag zur Untervermietung geschlossen.
Zweiter Zwangsvollstreckungstermin aus Räumungstitel möglich?
vom 22.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam am 29.05.2008 eine Kündigung von dem Ehemann (ihm gehört die Fläche nicht, sondern seiner Ehefrau). ... Dieser schrieb ihm einen Brief, dass die Kündigung nicht rechtswirksam ist, weil es sich nicht um einen Einstellervertrag, sondern um einen Landpachtvertag handelt, weil er keine Leistungen erbringt, und die ganzen Gegenstände auch von mir sind. ... Von daher diese Kündigung auch nicht rechtswirksam sei.
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Vermieter habe ich im August 2017 gegen meinen Mieter nach erfolgreicher Kündigung und Klage wegen ausgebliebener Mietzahlungen einen gerichtlichen Räumungstitel erhalten. Daraufhin habe ich beim Gerichtsvollzieher die Zwangsvollstreckung und Räumung in Auftrag gegeben. ... Meine Frage lautet, ob ich auf Grundlage meines Räumungsurteils und des Räumungstitels von August 2017 jetzt erneut eine zweite Räumung beim Gerichtsvollzieher beauftragen kann, ohne dass eine Vollstreckungsabwehrklage meines Mieter Erfolgsaussichten hätte?
Mieter kündigen - wie ??
vom 30.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,, habe folgende Fragen bei der ich über Hilfe und guten Rat äusserst dankbar bin; 1) haben am 03.03. fristlose Kündigung mit Frist 15.03. zur Räumung sowie ordentliche Kündigung über Anwalt vom Vermieter zugestellt bekommen. ( Meine Frau und ich haben vor 7 Jahren den Mitevertrag zusammen unterschrieben) Die Zustellung kam an jeden Einzelnen von uns und somit sind 4 Rechnungen über je 878,-Euro beigelegt worden ( ges. 3.500 €) FRAGE 1) IST ES RECHTENS DAS WIR NICHT mit einem Schreiben gemeinsam gekündigt werden, so sind die Kosten verdoppelt worden ohne das es hierfür einen Grund gibt ? ... Wir haben dann entsprechend am 19.03. die ordentliche Kündigung ( zum 1.
Kosten wegen Wohnungsleerstand vom Nachlassverwalter oder Nachlassgericht fordern?
vom 1.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Mietzahlungsverzug im April und Mai und die fristlose Kündigung zum 10.06. sowie hilfsweise fristgemäße Kündigung. ... Kündigung der Vermieter am 30.05. zum 10.06. ... Fragen: Welche Möglichkeiten habe ich, eine Räumung abzuwenden?
Wohnungsräumung - Wohnung unter Zeugen öffnen lassen
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine Wohnung hatte eine Person ein kostenloses Wohnrecht, als Dienstbarkeit auf Lebenszeit. Die Person ist seit einem Jahr verstorben, die Wohnung wurde ein Jahr lang nicht geräumt, deshalb erfolgte Wohnungsleerstand. Ich bin der Eigentümer der Wohnung.
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von meinem Vermieter folgendes Schreiben erhalten: mit Datum vom 13.08.08 haben Sie die Kündigung für Ihre Wohnung erhalten. ... Sie haben nach Ausspruch der Kündigung um Fristverlängerung und Ratenzahlung gebeten. ... Die Räumung der Wohnung bis zum 27.10.08 wird dringend erforderlich, da die Wohnung ab. 1.11.08 neu vermietet wurde.
Untermieter hat Schlaganfall, Betreungsfall, Kündigung Mietvertrag möglich ?
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Monat habe ich eine erste Abmahnung geschickt, mit dem groben Inhalt diese Zahlungsverzögerungen abzustellen, mit der Androhung der fristlosen Kündigung, behelfsweise der ordentliche Kündigung. ... Welche Möglichkeiten habe ich zuvor um zumindest die Räumung des Mieters durchzusetzen oder ihn zum Zahlen zu bewegen. Ich habe gelesen, dass ich die "kalte Räumung" rechtlich (da Gewerbemietvertrag) durchführen darf, zumindest hat der BGH dies bestätigt.
Zwangsräumung nach über 3 Jahren Vollstreckunsgtitel
vom 29.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt meine Mutter (72 Jahre) hat Ihr Haus mit einem Untermieter geteilt zu dem Sie auch ein freundschaftliches Verhältnis hatte (allerdings keine Beziehung). Der Herr hatte einen Schlaganfall und wurde von der Reha wieder per Taxi nach Hause geschickt. Er hatte wohl angegeben daß sich meine Mutter um ihn kümmern würde.
Vermieter verweigert Wohnungsübergabe
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin hat mein Vater die Aufrechnung erklärt und wir sind davon ausgegangen, dass die Kündigung somit hinfällig sei. ... Er war davon ausgegangen, dass die Angelegenheit erledigt sei, weil die Baugenossenschaft der Räumung nicht mehr nachgegangen ist. ... Lt. einem Merkblatt des Gerichts wird ja bei Zahlung innerhalb der "Schonfrist" die Kündigung unwirksam.
Vermieterin will Garage separat verkaufen - können Käufer den Mietvertrag kündigen?
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Bekanntwerden einer Betreuuerin drohte mir die Vermieterin telefonisch im Januar 2013 mit einer fristlosen Kündigung, auch bis dato sind die Mietzahlungen pünktlich und in voller Höhe eingegangen. ... Hier sei erwähnt, dass es zu keiner Zeit eine schriftliche Kündigung gegeben hat, alles erfolgte nur mündlich, auch hier nur über Mitteilung meiner Mutter, weder mit der Betreuerin noch die Vermieterin hatte sich zu keinem Zeitpunkt mit mir nachweislich in Verbindung gesetzt. Nach kompletter Räumung der Wohung wurde seitens der Vermieterin kein konkreter Zeitpunkt der Abnahme vereinbart.