Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Schadensersatz möglich?
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden (....)... "Der Arbeitgeber behält sich vor, bei arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitiger Kündigung den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung auf etwaig zu diesem Zeitpunkt bestehende Urlaubsansprüche bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Tätigkeit freizustellen. ... Weitere Festlegungen zur Kündigung enthält der Vertrag nicht, d.h. auch k e i n ausdrückliches Verbot einer Kündigung vor Arbeitsantritt.
Eigenkündigung nach Betriebschließung / Abfindung?
vom 16.1.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat die Schließung meines Betriebsstandortes (mit Kündigung aller dort angestellten Mitarbeiter) binnen ca. 1 Jahr auf einer Betriebsversammlung angekündigt. ... Ich habe mich beim Arbeitgeber nach den Bedingungen für einem Aufhebungsvertrag erkundigt. ... Bei diesen Verhandlungen ist noch keine Einigung in Sicht - mit anderen Worten, es wird noch längere Zeit nicht möglich sein, einen Aufhebungsvertrag zu schließen.
Kündigung ohne nachvollziehbaren Grund
vom 23.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zur Zeit werden diverse Arbeitnehmer unseres Unternehmens gekündigt und sofort freigestellt. ... Es würde sich wenn um eine personenbezogene Kündigung handeln, welche ich dann aber nicht nachvollziehen kann. ... Wie sollte ich im Falle eines Gesprächs und einer damit zusammenhängenden Kündigung agieren?
ALG-Sperre?
vom 11.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir zum 31.7.2007 gekündigt. Nun will er mit mir eine Vereinbarung schließen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Der Arbeitgeber hat das Arbeitsverhältnis zwischen ihm und dem Arbeitnehmer aufgrund dringender betrieblicher Erfordernisse zum 31.7.2007 gekündigt. § 2 Abfindung Zur Vermeidung einer Kündigungsschutzklage bietet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Abfindung gemäß § 1a Kündigungsschutzgesetz in Höhe "von einem Bruttomonatsgehalt" an, unter der Bedingung, dass der Arbeitnehmer bis zum Ende der dreiwöchigen Klagefrist nach Zugang der Kündigung keine Kündigungsschutzklage erhebt. ... Das Wort "Aufhebungsvertrag" ist hier wohl falsch.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt und zwei Angebote. ... Der AG hat die Kündigung bereits bestätigt. ... Ein Aufhebungsvertrag (ohne gefährliche Klauseln) wäre mir da schon lieber.
Gang vor das Sozialgericht
vom 3.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.12.2014 habe ich mit meinem alten Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen. ... Im Aufhebungsvertrag wurde mir 240.000,- Euro Abfindung gezahlt welche unproblematisch auf mein Konto einging (ca. 133.000,- Euro Netto) Es wurde vereinbart, dass über den Grund der Kündigung ein Stillschweigen besteht. ... Ich war körperlich am Ende und das nutze der Arbeitgeber aus und legte mir den Aufhebungsvertrag am 22.12.2014 (kurz vor Weihnachten – man sieht wie diese Firma mit Menschen umgeht) vor und ich unterschrieb.
Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann beiderseitz täglich mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden. ... Es gibt aber weiter hinten im Vertrag einen Punkt Kündigung. Hier heisst es Vorbehlatlich einer Kündigung aus wichtigem Grund kann das Anstellungsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Rückforderung der Sonderzahlung nach Kündigung
vom 11.2.2021 für 60 €
Januar 2021 habe ich meinen Arbeitsvertrag, bestehend seit Januar 2019, mit meinem Arbeitgeber gekündigt (zum 28.2.21) Ich habe das Kündigungsschreiben am 10.02.21 zurück erhalten, darin steht: "Da Sie vor dem 31.03.21 ausscheiden, besteht ein Rückforderungsanspruch Unsererseits. ... Ein Kollege von mir hat sein Arbeitsverhältnis im Dezember 2020 zum 30.04.21 gekündigt. Ihm wurde ein Aufhebungsvertrag zum 28.02. ausgestellt.
Wie schlage ich eine höhere Abfindung raus?
vom 25.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einige Fragen zum Thema Abfindung / Kündigung: Sachverhalt: Nach 2 Jahren als leitender Angestellter habe ich im Krankenstand eine Kündigung erhalten. ... Meine Firma hat mir gekündigt und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag angeboten mit 1 Monatsgehalt Abfindung (ohne Boni) und dem Durchschnittsbonus aus den letzten 2 Jahren (extrem mager wg. ... Kündigung zum 31.10.2011 Fragen: 1.
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung durch den ARBEITNEHMER - Wechsel zu welchem Termin möglich - 01.07. oder 01.10.? Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden.
Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.08.2013 – 31.01.2017 habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert und bin dann übernommen worden. Mein jetziger (zunächst vom 01.02.17 – 31.01.2018 befristeter) Dienstvertrag besagt: Befristeter Dienstvertrag § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. ... In der Änderungsvereinbarung zum jetzt unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01.02.2017 heißt es § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Ausstehende Kündigungsbestätigung, jedoch Austritt in Lohnabrechnung
vom 3.8.2021 für 35 €
Hallo Zusammen, Ich habe bei meinem Arbeitgeber eine Kündigung eingereicht, jedoch erhielt ich bis jetzt keine schriftliche Bestätigung per Post, ausser einer Email auf meine Firmen Email, mit dem Austritt 31.12.2021. ... Hat eine Bestätigung der Kündigung auf meine Firmenadresse Relevanz?
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren im Betrieb und der Punkt "Kündigung" meines Arbeitsvertrags lautet wie folgt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit den in §622 BGB vorgesehenen Frist gekündigt werden. Soweit dem Angestellten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitsnehmers." ... April-Mai), oder kann der Arbeitgeber das ablehnen?
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unzumutbarkeit fristlos mit sofortiger Wirkung gekündigt, da ein mündlich gewünschter Aufhebungsvertrag abgelehnt wurde. ... Arbeitgeber bis zur ordentlichen Kündigung zum 15.04.05 entstehen werden. ... Eine mir vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung hätte sofort eingeleitet werden können, da ich gem.
Kündigung vor Arbeitsantritt möglich?
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren; ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr, 19,5 Std. Wochenarbeitszeit) beginnend ab dem 01.04.2015 unterschrieben. Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe.