Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

940 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Minderung Miete Gewerbe, Frsitlose Kündigung des Vertrags
vom 20.7.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuerst wurde nach mehrmaliger schriftlicher Aufforderung die Heizung repariert.Der Mietvertrag läuft insgesamt 2 Jahre. ... Besteht die Möglichkeit der Minderung,bzw(am liebsten)Kündigung des Vertrags ?Ich würde die Mängel nochmals schriftlich anmahnen(Angestellter kann die Mängel bestätigen).Dem Vermieter sind die Mängel mündlich schon bekannt
Kündigung Wohnung wegen zu geringer Heizkosten?
vom 9.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat den Mieter daraufhin schriftlich aufgefordert, ab sofort zumindest moderat zu heizen, damit keine Frostschäden und keine Schimmelbildung in der Wohnung entstehen. Der Mieter hat daraufhin schriftlich geantwortet, dass er die Heizkörper nicht nutze und dass der Nullverbrauch insofern aus seiner Sicht OK ist. ... Der Vermieter möchte nun ordentlich kündigen, der Mieter hat bereits avisiert, dass er sich gegen die Kündigung wehren wird.
Unwiderrufliche Freistellung ohne vorherige Kündigung bzw. Abmahnung
vom 20.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Verheiratet mit 2 Kindern (4,5 und 1,5 J.) 2) Anstellung bis zur Freistellungsübergabe: 45 Monate 3) Mein Alter wird zum Zeitpunkt am Freistellungsende (30.6.2024): 50 J. und 3 Mon. sein 4) Per E-Mail angekündigtes Mitarbeitergespräch 5) Mit Ankündigung zur Freistellung wurde mir ein Aufhebungsvertrag ohne Frist zur Unterschrift mitgegeben. Was ist nun wann alles zut tun?
Untervermieterin zahlt nicht: fristlose Kündigung möglich ?
vom 6.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Untermieterin habe ich schriftlich (Vertrag) ausgemacht, dass sie die Miete jeweils zum 1. überwiesen haben muss (darin ist der Strom auch eingeschlossen). ... Ich bin mir nicht sicher ob sie die Wahrheit sagt Daraufhin habe ich ihr gerade eine Abmahnung per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dass sie sofort zahlen soll, andernfalls würde ich ihr fristlos kündigen. ... Kann ich bei der fristlosen Kündigung dann sofort eine Räumungsklage in die Wege leiten oder welche Bedingungen gelten dafür ?
Mitarbeiter Hat mündlich gekündigt, macht jedoch krank.
vom 1.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Mein mitarbeiterin ist ganz normal auf die arbeit gekommen. wir haben arbeits übliche sachen gesprochen und habe paar fragen gestellt was arbeit betrifft. dann hat sie, zitat " Mir reichts, ich kann nichts mehr. ich will nicht mehr arbeiten. ich kündige." gesagt. es ist am 14.10.2024 früh gegen 06:40 uhr passiert. wit haben diskutiert und habe dann zu ihr gesagt " Wenn du nicht mehr arbeiten willst, dann schreibst du dein kündigung und darfst du gehen." dann bin ich auf die tour gegangen. wo ich zürück war, sie war nicht mehr auf der arbeit. ... Es ist offentsichlich, sie macht nur krank wegen das ganze stiation. sie hat mit der absicht der kündigung arbeitplatz verlassen, mit der bedinung das sie kündigun schriftlich einreicht, wurde verlassen des arbeitsplatz akzeptiert. sie hat nie gesagt, sie sei krank. Sie hat nie angerufen. keine andere komunikation wege benutz überhaupt das ganze sache zu klären. ich habe sie mehr mals angerufen, 2 mal habe sie erreicht, und sie hat behauptet , sie hat garnicht mit kündigung gesagt... und jedes mal sie hat kontakt abgelehnt und die telefonata aufgelegt. danke,.
Kündigung eines Pacht- und Bezugsvertrags
vom 29.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist der Kauf eines eigenen Gastro-Betriebes demnach ein wichtiger Grund, der eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen würde? ... Darüber liegt uns eine schriftliche Bestätigung des Verpächters vor. ... Wir finden dazu jedoch nichts Schriftliches.
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten eines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages?
vom 8.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Kiosk einen Mitarbeiter mit einem Zeitvertrag für ein halbes Jahr Vollzeit eingestellt, einige Tage vor Auslaufen des Vertrages habe ich diesen noch einmal schriftlich um ein Jahr verlängert, da ich bis dato mit den Leistungen zufrieden war. ... Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, außer mit mehrmaligen Abmahnungen, in einem Kleinstbetrieb (2 Mitarbeiter) so einen Zeitvertrag vorzeitig aufzulösen?
falschaussage w/Kündigung
vom 15.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem. bin derzeit in einem unbefristetem arbeitsverhältnis. habe mich anderweitig beworben und eine neue arbeitsstelle zum 01.01.2008 (arbeitsvertrag bereits unterschrieben). während meines jahresurlaubs hat sich in meiner jetzigen abteilung eine veränderung ergeben d.h. die abteilung wird aufgelöst und man versucht die mitarbeiter im hause anderweitg unterzubringen. also keine betriebsbedingte kündigung lt. arbeitgeber.überraschenderweise erhielt ich nun während meines urlaubs einen anruf meiner jetzigen chefin das die abteilung aufgelöst wird(bis dorthin wußte ich noch nichts von der auflösung). durch dummheit erzählte ich ihr das ich sowieso eine neue arbeitsstelle habe. schriftlich habe ich noch nichts veranlaßt vielleich ergibt sich ja noch eine abfindung. nun drängt sich mich aber ständig schriftlich zu kündigen. daraufhin habe ich ihr per e-mail mitgeteilt,das es mit der neuen stelle nicht sicher ist und ich derzeit nicht schriftlich kündigen werde. um die kündigungsfrist einzuhalten müßte ich erst mitte nov.07 kündigen. jetzt die frage kann mein jetziger arbeitgeber mich wegen falschaussage oder vorspielen falscher tatsachen belangen.??
Zulässigkeit einer fristlosen Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 8.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies kam mir insofern entgegen, als ich nach dem Bekanntwerden meiner Kündigungsabsicht weitere Schikanen befürchtete und die Kündigung so lang als möglich hinauszögern wollte. ... Von der Personalabteilung wurde mir die Kündigung zum 31.01.2022 nahegelegt mit der gleichzeitigen Empfehlung bei meiner direkten Vorgesetzten um einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.2021 zu bitten. ... Können sich durch die fristlose Kündigung und dem daraus folgenden Fernbleiben von der Arbeit mit Ausnahme der Lohnzahlung rechtliche Nachteile für mich ergeben?
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist zusätzlich zum Standardtext der Passus enthalten, dass eine Kündigung zum Monatsende mit einer Monatsfrist möglich ist (auf Wunsch des Mieters). Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten?
Begründung der eigenen Kündigung und Gründungszuschuss
vom 30.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund meiner Kündigung liegt hauptsächlich in einer drohenden Insolvenz. ... - Kann ich in der Begründung meiner Kündigung (die ich der Arbeitsagentur ja schriftlich vorlegen muss) diesen Grund überhaupt angeben, ohne dass mir dadurch selbst rechtliche Probleme entstehen bzw. wie geht die Arbeitsagentur mit diesen Daten um?
Störung des Hausfriedens und Sachbeschädigung
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Februar 2016 musste der VM die Vertragsparteien allerdings schriftlich abmahnen, da der Streit zwischen den beiden Personen eskalierte. ... Kann er aufgrund der jüngsten Ereignisse und der bereits erfolgten Abmahnung eine außerordentliche Kündigung gegen beide Vertragsparteien aussprechen und ist eine Anzeige aufgrund der erfolgten Sachbeschädigung gegen den den Verursacher sinnvoll?
Kuendigung nach Elternzeit
vom 16.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mich bei meinem Arbeitgeber weder vor noch nach Ablauf meiner Elternzeit gemeldet - mein Arbeitgeber hat sich 4 Wochen nach Ablauf der Elternzeit mit mir in Verbindung gesetzt. Jetzt will mich mein Arbeitgeber kuendigen (was mich nicht ueberrascht da ich weiss, dass sie sowieso keine Stellen fuer mich haben). Der Arbeitgeber meint, ich haette auf das Recht, eine Stelle zu bekommen verzichtet, als ich es versaeumt habe, mich vor Ablauf der Elternzeit zu melden (oder spaetestens am Tag nach Ablauf zu erscheinen).
anstegende Kündigung
vom 3.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit bin ich auch bei Verträgen, Abmahnungen usw. nicht unterschriftsberechtigt. ... Am 30.1 wollte mir der Chef meine Kündigung geben, aufgrund dieser Anschuldigungen. ... Kann dadurch eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden?