Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Insolvenz, Erbauseinandersetzung
vom 17.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat uns der Insolvenzverwalter darüber informiert, daß er Anspruch auf den Anteil unseres Bruders erhebt und will gegebenenfalls die Erbauseinandersetzung nach § 2042 BGB einleiten falls wir nicht den Erbteil erwerben wollen. ... Kann man zweimal auf das selbe Vermögen zurückgreifen (Bank hat schon, Insolvenzverwalter will)?
Direktversicherung - Rückkaufwert
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Im September 2000 habe ich über eine GmbH eine Direktversicherung bei der R+V-Versicherung abgeschlossen. ... Anzumerken wäre noch, dass der Insolvenzverwalter eine Abtretungserklärung hinsichtlich dieser Versicherung unterzeichnet hat.
Zuviel gezahlter Lohn bei Pfändung in der Privatinsolvenz
vom 28.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Arbeitgeber wurde das pfändbare Einkommen bis zum Februar 2012 monatlich an den Insolvenzverwalter überwiesen. ... Im März 2013 bemerkte der Insolvenzverwalter ist ausbleibenden Pfändungsbeträge. ... Nun fordert mein AG den an Insolvenzverwalter nachbezahlten Betrag in Höhe von ca 8000€ von mir zurück.
Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Zu unserer Situation: Im Jahr 2007 haben wir eine Altbau-Eigentumswohnung gekauft, die entsprechend Kaufvertrag nach unseren Wünschen saniert/renoviert werden sollte. ... Inwiefern der Insolvenzverwalter unseren hoffentlich unbestrittenen Forderungen entgegenkommt, ist nicht abzusehen. ... Eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter allein im Rahmen des Kaufvertrags wäre dann vielleicht die beste Lösung?!?
BFH-Urteil vom 17.06.2009, Az. VI R 46/07
vom 10.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Vom Insolvenzverwalter erhielt ich, nachdem die ursprüngliche Lohnsteuerkarte alle Monate enthielt, eine korrigierte Lohnsteuerkarte, welche nur die 3 Monate aufführte, in denen auch der Nettolohn geflossen war. 6 Monate ohne Nettolohnzahlung ,für die aber Lohnsteuern und alle anderen Abgaben gezahlt worden waren (den Nachweis darüber von der Kranken- und Rentenversicherung habe ich), fielen dadurch steuerlich unter den Tisch.. ... Mein Finanzamt beruft sich, abweichend davon, auf Bestimmungen, nach dem nur Steuern für tatsächlich gezahlte Löhne abgeführt werden müssen und der Arbeitgeber- oder der Insolvenzverwalter- auf überzahlte Lohnsteuern Anspruch hätte.
Pfändungsfreibetrag erhöhen nach § 850f ZPO
vom 14.4.2020 für 100 €
Wer muss den Fehlbetrag dem Insolvenzverwalter erstatten, falls die Berechnung falsch war (ich als Schuldner oder Arbeitgeber als Drittschuldner)? ... Jetzt hat der Insolvenzverwalter gemerkt, dass die Berechnung nicht korrekt war (und als folge die abgeführten Beträge zu gering) und fordert von mir die Rückerstattung. 3) Unter welchen Voraussetzungen werden Ausgaben für Wohnungsmiete als besondere Bedürfnisse nach §850f Abs. 1 anerkannt bzw. welche Miethöhe wird vom Gesetzgeber für die Bestimmung des Pfändungsfreibetrages nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/850.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 850 ZPO: Pfändungsschutz für Arbeitseinkommen">§850 ZPO</a> verwendet?