Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn hat sich sehr, sehr selten um den Vater gekümmert, ihn allenfalls besucht Sohn sucht seit langer Zeit nach Gründen um an sein vermeintliches Erbe zu gelangen Grund auch, weil er nach dem Tod seiner Mutter auf das Erbe zu Gunsten seines Vaters verzichtet hat. Ob eine Verzichtserklärung vorliegt ist unklar Opa und Frau haben Enkelin und Sohn in einem Testament zu gleichen Teilen berücksichtigt Aus diesem „Gerechtigkeitssinn“ heraus haben auch beide entsprechende Vollmachten für die Konten Sohn forderte am Tag X von seinem Vater im Krankenhaus die Unterschrift unter ein Schreiben, in dem er berechtigt wurde die Vollmachten an sich zu nehmen Dies geschah ebenfalls am gleichen Tag im Beisein der Enkelin in der Wohnung vom Opa, der immer noch im Krankenhaus liegt die Enkelin hatte zu diesem Zeitpunkt keine Kenntnis von dem Schreiben und keine Vorstellung von den folgenden Ereignissen Mit dieser Vollmacht hob der Sohn von der Bank (Konto bekannt) am Tag X+2 eine erhebliche Summe in bar ab (der Sohn besitzt kein Konto auf seinen Namen) Wohl auch, um dies zu verschleiern, da er für seinen Lebensunterhalt nur die notwendige Grundversorgung erhält Großvater erbat von seiner Enkelin am Tag X+4 einen Kontoauszug und traute seinen Augen nicht – von dieser Barauszahlung wusste er nichts und hatte sie auch nicht gewünscht (er ist im vollem Besitz seiner geistigen Kräfte und Sinne) Ein Besuch beim Sohn durch die Enkelin am Abend des Tag x+4 brachte keinen Erfolg. Vielmehr wurde betont, man habe sich nur genommen was einem bereits seit dem Tod der Mutter (seit 10 Jahren) zusteht und man sei der Tochter und vor allem dem Staat (Erbschaftsteuer, Anrechnung auf eine eventuelle Pflege etc.) zuvorgekommen und sollte doch über diese Weitsichtigkeit froh sein Vielmehr wird sicherlich in den nächsten Monaten ein erheblicher Pflegeaufwand notwendig sein – der Großvater hatte sich die Hüfte gebrochen und musste sich anschließend einer Darm-OP unterziehen Geld hin, Geld her – der Sohn beteuert, er würde die Pflege des alten Herren übernehmen – hat dies in der Vergangenheit noch nie getan, würde das Geld dafür verwenden – tönt aber überall herum, er würde sich nun ein Wohnmobil kaufen und verreisen – wozu ein Auto – ach ja, er sollte natürlich für die Pflege des Vaters mobil sein, wahrscheinlich um auch mal vor seinem Haus zu schlafen und schnell erreichbar zu sein – ich vergaß – was ich aber auch vergessen habe, er hatte bereits am Tag X-10 von seinem Vater (er ist mittlerweile 94 Jahre) ein gebrauchtes Fahrzeug geschenkt bekommen, welches er bis zum heutigen Tag nicht auf seinem Namen zugelassen hat – warum auch, Opa bezahlt ja wegen einer Kriegsverletzung für das Kfz weder Steuern noch Versicherung.
Kann meine Hypothek bei spanischer Bank nicht bezahlen
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2006 habe ich mein haus in spanien mit 330000 Euro belastet um eine druckerei zu kaufen - cash - und ebenfalls das buero gekauft mit 175000 Euros. die sl gab es obendrauf. die firma ist schuldenfrei (ich bin einzige inhaberin), auch die bankraten mit dem office sind bezahlt (andere bank), allerdings ist konjunkturbedingt die zahlung fuer mein heim nicht erfolgt seit 1 jahr- letzte woche meldete sich eine dt firma, die den kredit von der bank gekauft hat und von mir nun die sofortige zahlung und den auszug fordert (ich wohne im haus mit 3 kindern 20, 18 noch schulpflichtig und 16, ebenfalls schuelerin) 1. ich habe keinerlei briefe und einschreiben erhalten 2. das poder (abtretungserklaerung) kommt einem todesurteil gleich - ich verzichte damit auf alle rechte, der kaeufer besteht aber darauf, um das haus schnell verkaufen zu koennen 3. die firma will angeblich das haus in 2 monaten verkauft haben ( fuer egal welchen preis) und ich stehe dann fuer den rest des lebens ohne wohnung und geld da, denn diese schulden mit den anlaufenden zinsen kann ich nie begleichen. ich selber versuche unter einbeziehung diverser makler und anbietung auch im internet seit mehr als 1 jahr das haus zu verkaufen.....ohne erfolg, allerdings habe ich auch meinen kaufpreis haben wollen (380000) schaetzung der bank war 499000 euro - voellig ueberzogen 4. man will auch die firma schliessen, wodurch ich dann keine gelderwerbmoeglichkeit mehr haben werde und die druckerei verkaufen - ist dies moeglich bei einer sl? ... kann ich die firma auf meinen sohn 20 uebertragen? ... moechte gerne einiges retten - am rande der legalitaet- kann ich noch uebertragen und welche folgen hat dies auf mein berufsleben kann ich fuer wenig geld beim sohn (er hat eine andere festeinstellung, kann aber als autonomo die firma fuehren) arbeiten - wie verhalte ich mich - soll ich selber zum gericht gehen - die schulden laufen auf meinen privatnamen, die sl besitzt die maschinen sonst nichts sollte meiner mutter 82 etwas passieren, bin ich alleinerbin eines hauses - sollte sie besser ein testament zu gunsten meiner kinder machen?
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorgeschichte: Das Haus war bis 1994 im Besitz der Großeltern meiner Lebensgefährtin und wurde dann 1994 im Wege vorweggenommener Erbfolge an den Bruder ihrer Mutter in Form eines notariellen Übergabevertrages von 1994 übertragen (erbrechtliche Fragen sind in diesem Fall nicht relevant!). ... Es kam zu einem Bruch, zudem konnte der Sohn als jetziger Eigentümer des Hauses durch Arbeitsverlust das aufgenommene Darlehn nicht mehr bedienen. Die Eltern und Geber, die in der Wohnung im OG des Hauses wohnen, waren finanziell nicht in der Lage dieses Darlehn für den Anbau und Modernisierung zu übernehmen!
Minderjährige Erbengemeinschaft/ Mietnachzahlung
vom 23.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus seiner vorigen Beziehung geht noch ein Sohn hervor. Beide minderjährigen Kinder bilden nun eine Erbengemeinschaft mit den Müttern als gesetzliche Vertreterin. ... Wäre das am Anfang transparent geäußert worden, hätte ich mir schneller eine Wohnung gesucht um die Kosten zu sparen, auch weil das Haus viel zu groß war und von uns auch nicht im vollen Umfang genutzt wurde!
Schweigepflicht des Bewährungshelfers
vom 2.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bin ich bis 01.12. 09 auf Grund eines Haftaufschubes noch zu Hause. ... Einer meiner Söhne (27 Jahre eigene Wohnung) bekam wegen schwarz fahren mit der Strassenbahn 3 Monate Haft ausgesetzt zur Bewährung auch einen Bewährubngshelfer. ... Es ist mir ein Rätsel, wieso mein BWH sich mit dem meines Sohnes über mich unterhält und wieso sein BWH weiß, dass ich seine Mutter bin (wir haben verschiedene Nachnamen, ich habe nach meiner Scheidung meinen Mädchennamen wieder angenommen).
Getrenntlebendenunterhalt, Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein ehemann und ich sind seit 03/07 getrennt, er ist im juli letzten jahres ausgezogen. wir haben ein gemeinsames kind, beide das sorgerecht. unser kind wohnt bei mir, hat ein kinderzimmer. damals sicherte er mir und unserem mittlerweile 4 jährigen sohn mündlich einen bestimmten betrag an unterhalt monatlich zu, damit ich mir unsere jetzige wohnung, die im gleichen haus wie die alte wohnung ist, leisten kann, da ich selbständig bin und nicht in vollem maße arbeiten kann mit kind. nun zahlt er "nur" den unterhalt für das kind, was auch große auseinandersetzungen gebraucht hat. ich war die ersten 1 1/2 jahre zu hause, ein neueinstieg in meinen beruf war schwer. ich bin sehr von der auftragslage abhängig, oft läuft es sehr gut, manchmal auch nicht. da mein mann jedoch einen sehr gut bezahlten, festen job hat, möchte ich gerne wissen, ob ich auch anspruch auf getrenntlebendenunterhalt habe, um unsere grundansprüche zu sichern. nun hat er vor einigen wochen auch noch begonnen, darauf zu bestehen, einen wöchentlichen betreuungswechsel zu machen, was für mich nicht in frage kommt, da ich nicht glaube, dass es einem 4jährigen gut tut, so lange von dem jeweils anderen elternteil getrennt zu sein. zur zeit ist der kleine jedes wochenende beim papa, wenn ich auswärts einige tage arbeiten muss auch. bei einem regelmäßigen wöchentlichen wechsel würde die oma bei der abholung von der kita in der woche zum einsatz kommen, wenn der papa ihn hat, da er einen vollzeitjob hat und die kitazeiten sich mit seiner arbeitszeit überschneidet. ich glaube in keinem fall, dass dies in des kleinen sinne wäre. dazu hat er kein kinderzimmer bei seinem vater. wie ist hier die rechtslage? ich möchte keinen schmutzigen krieg auf den schultern meines kindes führen, aber kürzlich habe ich meine fassung meinem ex-ehemann (wir sind noch nicht geschieden) und seiner mutter gegenüber verloren, als mein sohn am nachmittag ohne mein wissen bei der abholung nicht in der kita war und mein mann und seine mutter der meinung waren, wir hätten diese wochenregelung bereits beschlossen, obwohl ich mich seit anbeginn vehement dagegen ausgesprochen habe. er war bei der oma und keiner hatte es mir gesagt. ich hoffe, meine schilderung ist einigermaßen verständlich und bedanke mich im voraus über eine antwort auf meine fragen. mit freundlichen grüßen
Anspruchsübergang des Sozialamts-Unterhaltsanspruch m.Mutter
vom 24.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte allerdings den Unterhaltsanspruch meiner Mutter mir gegenüber anfechten wegen dreier Tatbestände nach §1611 BGB : 1.Bedürftigkeit des Berechtigten infolge eines sittlichen Verschuldens: Die Trunksucht meiner Mutter.Sie ist infolge ihres Alkoholismus bedürftig geworden(Ehemann verließ sie,später Scheidung,2 Söhne verließen als Jugendliche im Streit mit ihr die Familie,sie konnte niemals mehr arbeiten gehen).Sie ist seit vielen Jahren Sozialhilfeempfängerin. 2.Verletzung der eigenen Unterhaltspflicht gegenüber dem Verpflichteten: Meine Mutter machte mir das Leben in Kindheit und Jugendzeit zur Hölle.Sie schlug und misshandelte mich oftmals.Ich musste mit 10 Jahren bereits gewerblich arbeiten und alles Geld abgeben.Damit konnte sie sich Alkohol und Zigaretten kaufen.Ich musste regelmäßig die Wohnung unter Androhung von Schlägen.komplett reinigen. Ich wurde als Jugendlicher straffällig.Ich musste in Klasse 11 wiederholen.Ich musste mein zu hause mit 16 Jahren im Streit mit meiner Mutter verlassen,um meine Schule zu Ende zu bringen.Ich wohnte in einem Behindertenheim und arbeitete dort an jedem Wochenende.1974 schaffte ich ganz alleine mein Abitur. ... Obwohl ich nicht mehr erwerbstätig bin,möchte ich wissen,welche Belastungen wegen Heimunterbringung meiner Mutter auf mich zukommen können.
Beinflusst eine Grundstücksverschmelzung ein Wohnrecht gegenüber Sozialamt
vom 28.2.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach der Scheidung meiner Eltern wurden 1992 die 2 Häuser an meinen Bruder ein Haus und an mich das andere Haus verkauft. ... Dafür bekam die Mutter jeweils ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. 1994 hat mein Bruder sein Haus an mich verkauft. ca. 4 Jahre Später lies sich meine Mutter das gestundete Geld auszahlen um sich ein Auto zu kaufen und mit Ihrem neuen Mann mehrere Urlaube zu leisten. ... Damals meinte das Sozialamt ich solle die Kaltmiete der Wohnung als Heimanteil abgeben.
Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 27.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mittlerweile verstorbene Oma schenkte meine Mutter vor über zehn Jahren ein Mehrfamilienhaus, in dem sie bis zu ihrem Tod in einer Wohnung lebte. Wir wohnen auch in diesem Haus. Die dritte Wohnung ist vermietet.
Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich damals arbeitete und er seit ca 2001 in Frührente ist aufgrund eins Unfalls und das Haus seiner Familie gehört und ich in eine 2 Zimmer Wohnung ziehen musste) Mein Sohn kommt wie er möchte zu mir. ... Mein Sohn geht in die Realschule, 9. ... Er wohnt in einer separaten Wohnung im Haus der Mutter.
Erbauseinandersetzung auch beim Nachlassgericht möglich / Erbschaftssteuererklärung
vom 5.6.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus meinem Bruder und mir, sowie unserer Mutter. ... Bei drei Immobilien, einem Büro, sowie einer Wohnung, sowie eines Hauses wurde der Grundbesitz laut handschriftlichen Testament einem Fall zwischen mir und den Kindern meines Bruders, in einem anderen Fall zwischen mir und meinem Sohn aufgeteilt. Bei einer anderen Immobilie wurde unsere Mutter wiederum als Niessbrauchnehmerin einer Immobilie eingesetzt, während 2 Enkel Vermächtnisnehmer und Eigentümer sind. 1.
Gegenseitiges Vererben
vom 30.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat jedoch noch einen unehelichen Sohn F, der nichts erben soll, da er sich nicht um seine Mutter kümmert bzw. noch nie gekümmert hat. ... Ich möchte verhindern, das das Haus vielleicht verkauft werden muß, weil eines der Kinder unbedingt Geld braucht ( danach sieht es im Moment leider aus)und A oder B dann in eine kleine Wohnung ziehen müssen. ... Nach dem Wert des Grundstücks / Haus ?
Trennung/Scheidung - Muss auf jeden Fall ein Trennungsjahr verstreichen?
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ehefrau und ich sind seit ca. 1980 zusammen und seit 1990 verheiratet. 1987 ist unser Sohn geboren, der schon von Zuhause ausgezogen ist, und 1991 ist unsere Tochter geboren, die das letzte Jahr Gymnasium besucht und noch bei uns wohnt. ... Meine Frau war ab der Geburt unseres Sohnes 1987 Hausfrau und Mutter, seit 2004 geht Sie eine 400,- €-Arbeit (14 Tag/Mon. für 3 Std.) nach und ich bin noch ein halbes Jahr in aktiver- danach noch 2 1/2 Jahre in passiver-Altersteilzeit Netto-Verdienst. ca. 2000,- €. ... Wer darf/kann im Haus bleiben, wenn man davon ausgeht, dass unsere Tochter bei meine Frau bleibt?
Mietminderung wegen lauten Nachbarn
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Leute tyranisieren das ganze Haus. ... Habe meinen Vermieter darauf hingewiesen der sagte er kann nichts machen ich sollte weiterhin immer die Polizei rufen(in diesen Haus befinden sich unterschiedliche Eigentümer, meiner hat hier nur eine Wohnung zu vermieten). ... Ihr Sohn macht ständig zu den Mittagsruhezeiten Lärm, indem er bei sich ununterbrochen klingelt, auch mit Steinen ans Fenster wirft, damit Ihm seine Mutter die Tür öffnet, lautes Rufen über mehr als eine halbe Stunde habe ich vergessen!
Pflichtteilsanspruch der Ehefrau?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariell hinterlegten Testament (eines Ehemannes und Vaters)steht: 1) Der eine Sohn bekommt ein Mehrfamilienmietshaus, 2) der andere Sohn das private Wohnhaus 3) die Ehefrau erhält Wertgegenstände und Geldvermögen, (welche schätzungsweise die halbe Höhe eines der Häuser betragen), und lebenslanges Wohnrecht in einer von zwei Wohnungen im privaten Wohnhaus. a) Sieht das Erbrecht vor, daß Kinder und Ehefrau je zur Hälfte erben?
Spielen eines Elektroschlagzeuges in einem Mehrfamilienhaus
vom 7.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus mit insgesamt 6 Parteien. Die Familie über uns hat ihrem Sohn vor einiger Zeit ein digitales oder auch elektronisches Schlagzeug geschenkt. ... Leider bekommen die anderen Nachbarn anscheinend nicht soviel mit wie wir, da zwischen den Wohnungen das Treppenhaus liegt.
Ist die Bezeichnung gemeinsamer Haushalt an den Hauptwohnsitz gebunden?
vom 27.11.2019 für 51 €
Ich lebe mit meinen zwei Söhnen im Wechselmodell und bin zu diesem Zweck hauptwohnsitzlich in der gleichen Stadt wie ihre Mutter gemeldet (ganz in der Nähe). ... Ich habe nun dieses Jahr meine Freundin geheiratet und wohne die jeweils andere Woche (ohne meine Söhne) bei ihr zusammen mit ihren zwei Töchtern. ... Nach meiner Auffassung bin ich annähernd gleichermaßen in der einen wie der anderen Adresse zu Hause.