Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten das neue Haus nun verkaufen um meiner Tochter Ihren Anteil zu geben - und mit dem Rest große Teile unserer Darlehen bei der Bank (in Summe ca. 200tsd Euro) abzutilgen. ... Ist es rechtens das ich mit der Veräußerung unseres Hauses vor der Insolvenz die Bank bedienen möchte/muss und unsere mtl. ... Meine Tochter wird sich von Ihrem Anteil ein altes Haus kaufen in das wir einziehen würden - und wir Ihr einen sehr geringen Mietbetrag zahlen müssten - da extrem renovierungsbedürftig ?
Eheänliche Gemeinschaft, auswirkung auf Ehegattenunterhalt
vom 8.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Frau lebt seit Juni 2006 mit ihrem neuen Freund (mit dem sie seit März 2005 zusammen ist) in einer gemeinsamen Wohnung und ist im Juni 2007 mit ihm in ein gemeinsames Haus gezogen. ... Ich zahle ca. 550 € Unterhalt für meine Ex-Frau und ca. 250 € für meinen Sohn. ... 3.Könnte ich die Zahlung schon früher einstellen, da ein gemeinsames Haus und ein gemeinsames Kind genug Beweis für eine eheähnliche Gemeinschaft ist?
Hauskauf und gleichzeitige Schenkung.
vom 5.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen eine Immobilie erwerben. ... Wenn nun die Eltern das Haus verkauft haben, wie können sie meiner Frau das Geld schenken „bevor" es zur Bank fliest und die Zwischenfinanzierung ablöst? ... Dies hätte zur Folge, dass wir Schenkungssteuer auf 230.000€ nach Abzug des Freibetrages zahlen müssten, anstatt nur auf 80.000€.
Hat meine Ex-Freundin anspruch aufs Haus?
vom 12.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, hab mit meiner Freundin nach 4Jahren Partnerschaft Haus zusammen gebaut. Dann kurz nach der Bauphase viel Ihr ein sie liebt mich nicht mehr (Frauen :-) ) Die Bank lässt Sie nicht aus dem gemeinsam Unterschriebenen Kreditvertrag raus, da angeblich meine BWA dies nicht zulassen(zahle das Haus aber schon seit 1 1/2 Jahren alleine) Sie stellt keinerlei Forderungen bis jetzt. ... Ich stehe allein im Grundbuch, soweit hab ich mich schon belesen das mir das Haus gehört theoretisch, will hier aber sicher gehen.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleiben meine Ersparnisse und mein Haus in meinem Eigentum? ... Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen? ... Das im Vertrag erwähnte Haus wurde aus meinen Mitteln gebaut und ist mittlerweile von mir abbezahlt wurden.
Nießbrauchrecht auszahlen ?
vom 21.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1999 ein Haus in Ungarn gekauft - Wert 140000 € - und meiner inzwischen Geschiedenen Frau das Niessbrauchsrecht eintragen lassen. Sie wohnt aber seit drei Jahren in meinem zweiten kleineren Haus,da sie die Nebenkosten nicht mehr zahlen konnte. Wir möchten nun beide das Haus verkaufen.
Zugewinn bei Studium des Ehepartners
vom 30.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jahr zuvor hatte ich ein Haus gebaut, das mir gehört. ... Seit 2006 hat meine Frau ein Studium gemacht, dass sie dieses Jahr abgeschlossen hat. Anfangsvermögen Ehefrau: 17.000.-€ Anfangsvermögen ich: 0.-€ Kosten des Studiums: 30.000.-€ Hypothek auf dem Haus (2001): 80.000.-€ Hypothek auf dem Haus (2012): 0.-€ Schenkungen meiner Eltern an mich: 28.000.-€ Schenkungen von uns an die Eltern meiner Frau: 20.000.-€ Endvermögen Ehefrau: 0.-€ Endvermögen Ich: 0.-€ (bzw. das Haus) Wie ist der Zugewinn der einzelnen?
Masseverteilung
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vergangenheit ist es zu Erbschaften bei mir und meiner Frau gekommen, die in die gemeinsame Verwendung gingen (vereinbart ist Zugewinngemeinschaft) Vor etwa 12 Jahren haben meine Schwiegereltern meiner Frau Ihr Haus mit Nießbrauch übertragen. Meine Frau ist einziges Kind. Wird im Rahmen der Scheidung bei einem anstehenden Wertausgleich dieses Haus berücksichtigt.
Vorfälligkeitsentschädigung "erzwingen" durch Verkauf an Ehegatten möglich?
vom 15.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auch bereit dafür Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen, da wir uns monatlich so fast 500,-€ sparen würden. ... Reicht es das Erstbesicherungsobjekt zu verkaufen, oder kann sie sich rausreden und sagen, dass ja noch das Haus als Besicherungsobjekt dient? ... Kann ich jetzt die Wohnungen nicht meiner Frau verkaufen?
Unterhalt bei BaföG
vom 27.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wohnt zusammen mit ihren drei Geschwistern bei mir zu Hause. ... Meine Ex-Frau zahlt für die drei Kinder Unterhalt. ... So dass ihre Mutter mir wie gehabt einen Unterhalt von 389€ zahlen muss?
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihrer Mail : 1.880,00-€ Zu zahlen an Ex-Ehefrau lt. ... Vergleich (darin zahle ich 780,-€ Miete für Haus Gbw): 1.780,00 € Es verbleiben: : 3.140,36 € Während meine Frau mit ihrem Unterhalt völlig frei ist von noch eheprägenden Verpflichtungen, Kindesunterhalt und Hauskosten, soll ich von meinem Anteil folgende Zahlungen voll übernehmen: Mein Anteil : 3.140,36 €, davon zu zahlen für: Monatl. ... Zusätzlich soll ich jetzt meiner Frau auch noch höheren Unterhalt, Krankenvorsorge usw. zahlen!
Hausverkauf an Ehefrau wegen Unterhaltsschulden
vom 25.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Finanzierung läuft über einen Privatkredit, das Haus ist somit schuldenfrei. ... Könnte man der Ehefrau irgendwann das Haus wieder nehmen bzw. eine Herausgabe fordern, wenn durch widrige Umstände irgendwann z. ... Gibt es ggf. eine Alternative, um das Haus vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zu schützen?
Eigentum und Familie
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie Sie bestimmt nachvollziehen können, wäre ich mit Nichten daran interessiert, meiner Frau irgendwann das Haus zu überlassen und sprichwörtlich in die Röhre zu schauen.
Zurücktreten von einem notariellen Verkaufvertrag eines Hauses
vom 22.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten per Finanzierung von einer Bank ein kleines Haus kaufen, haben einige interessante Objekte gefunden. Das Haus, das uns am besten gefällt, gehört 2 Frauen. ... Das würden wir nicht gern hören, denn es würde uns Zeit, Geld, Mühe, Nerven kosten, da wir Zinsen an die Bank zahlen müssen und womöglich die Chance verpassen, ein anderes Haus zu erwerben.
Unterhalt vs. Hausüberlassung
vom 21.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 01.01.2007 von meiner Frau getrennt. ... Das Haus ist seit 2002 vollständig abbezahlt. ... Inwieweit kann ich, wenn ich zu einer Unterhaltszahlung während der Trennungszeit verpflichtet werde, meinerseits die laufenden Kosten des Hauses (deren geldwerter Vorteil für mich eher theoretischer Natur ist :-) ) auch an meine Frau weitergeben, die das Haus ja auch bewohnt ?
Schenkung der Schwiegereltern
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will mich von meiner Frau scheiden lassen. ... Meine Mutter erhielt ihren Teil des Hauses (Wohneinheit1) damals unter Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht bereits geschenkt. Meine Frau und ich haben diese Wohnung renoviert.
Trennung und Haus
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mich Juni 2008 von meiner Familie getrennt und bin aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen. ... Meine Frau stellt folgende Ansprüche: Unterhalt für Kind (16Jahre-Schülerin) 450.-€ Trennungsgeld 800.-€ Grundlage ist Einkommen 2007 Ich -Selbständig 35.000.-€ (Wellness-Massage etc.) Frau -Selbständig 7.900.-€ (Versicherungsmaklerin) Da meine Frau ein fiktives Einkommen hat- wie verhält sich das?