Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.468 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Insolvenz einer geerbten GmbH
vom 3.3.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH hat nie Geld verdient und hat Verbindlichkeiten von einigen unbezahlten Rechnungen ca 10000 Euro und Gesellschafterdarlehen von ca 200‘000 Euro, die er selbst oder der frühere Mitgesellschafter/Geschäftsführer der GmbH gegeben haben. ... Genügt hier, dass die Gesellschafter (Erben) mit dem Käufer den Vertrag beim Notar unterzeichnen, oder ist ein neuer Geschäftsführer nötig? ... Falls mein Vater Geschäftsführer würde, kann er mir Vollmacht geben um den Insolvenzantrag abzugeben?
Fortwährendes Wettbewerbsverbot bei Gründung einer GmbH?
vom 15.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag ist ein Wettbewerbsverbot definiert, das wie folgt lautet: "Der Berater verpflichtet sich, für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Beendigung dieses Vertrages keine Arbeits- oder Dienstleistungen für den Auftraggeber, oder einen dem Auftraggeber angegliederten Unternehmen [...] ohne ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis auszuführen." ... Um den unnötigen Overhead mit dem Personalvermittler und natürlich die Kosten - die dem Kunden mit jeder abgerechneten Stunde entstehen - zu minimieren, war die Überlegung, dass ich gemäß den im Vermittlungsvertrag genannten Bedingungen aus dem Vertrag rausgekauft werde. Da ich nun jedoch die Gründung einer GmbH anstrebe und gleichzeitig jederzeit die Möglichkeit habe, beim Personalvermittler binnen 14 Tagen zu kündigen, stellt sich mir folgende Frage: Unterliegt die GmbH - die neuer Auftragnehmer des Kunden werden soll - ebenfalls dem Wettbewerbsverbot, da ich dort als Gesellschafter-Geschäftsführer angestellt bin?
Freigabe für weitere GF-Funktion in selber Branche
vom 3.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu muss mein aktueller GF-Vertrag angepasst bzw. ergänzt werden. ... Es ist dem Geschäftsführer nicht gestattet, im Geschäftszweig der Gesellschaft auf eigene Rechnung zu tätigen. 2.2. ... NEU: Vorgabe für einen neuen "Nachtrag zum GF-Vertrag": 1. generelle Freigabe für Tätigkeiten in der selben Branche.
Kredit ohne Vertrag???
vom 13.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter suchte noch Gesellschafter/Geschäftsführer mit einer bestimmten Kompetenz. ... Mein Freund wurde Gesellschafter-Geschäftsführer und alle waren wir zunächst glücklich. ... Jetzt aber tritt unser Bekannter an meinen Freund, der immer noch Geschäftsführer ist ( er hatte immer noch die Hoffnung den Bekannten zu Überzeugen)über einen Rechtsanwalt heran und möchte folgendes: 1.)
Mündliche Nebenabreden / Gehalt vereinbart / Nachhinein es wäre ein Vorschuss..
vom 7.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im März 2014, als ich zur Vertretung in Stadt x arbeitete, kam der Geschäftsführer von dem Immobiliengeschäft nebenan. ... Ich sprach mit dem Geschäftsführer, dass er mich verstehen soll, wenn ich zögere da ich ein festes Einkommen habe und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. ... Ich berief mich auf das paragraph 15, von insgesamt 15 Paragraphen des Vertrages.
Arbeitslosengeld trotz GmbH Gesellschafter
vom 24.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin seit 21.01.2021 Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH. ... Nun würde ich gerne meinen Vertrag als Geschäftsführer kündigen, jedoch Gesellschafter bleiben und vorübergehend Arbeitslosengeld beantragen.
Auflösung einer UG / Übertragung der Anteile
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer, wir beide Gesellschafter und halten jeweils 50% der Anteile. ... Hierzu sehe ich zwei mögliche Optionen: Übertragung der Gesellschaftsanteile. - Wie kann ich meine Geschäftsanteile an den anderen Gesellschafter übertragen und als Geschäftsführer zurücktreten?
Fragen
vom 29.11.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich mir dabei folgende Fragen: - Ist es möglich, dass ich als Geschäftsführer dauerhaft auf eine Entlohnung verzichte (per Vertrag geregelt)?
Gewerbe auf Freundinn anmelden
vom 25.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet das ich Gesellschafter bin und ein Treuhänder nun mein Geschäftsführer ist da er eine bessere Bonität vorweist. ... Nun meine Frage: Wenn Gewerberäume angemietet werden und mein Geschäftsführer dies unterschreibt müsste dies doch funktionieren oder.
Bürgschaft für eine Versicherungsagentur
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 2004 in einer kleinen Versicherungsagentur als Innendienstkraft, im Jahr 2008 wurde aus dieser Agentur eine GmbH gegründet und der "Eigentümer" hat mich als Geschäftsführer eingesetzt. ... Die GmbH hat mit mehreren Versicherungsgesellschaften Vermittlungsverträge, damit diese überhaupt gemacht werden konnten, musste ich als Geschäftsführer als "Bürge" eintreten. Da ich ein rechtlicher Laie bin, habe ich zumindest die Auffassung, dass diese Bürgschaft mit meinem Austritt enden sollte und der neue Geschäftsführer diese übernehmen muss.
Jahresabschluss
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meine Erkrankung hatte ich einen Geschäftsführer eingestellt, der einen Geschäftsführervertrag erhielt u. a. mit einem Passus, dass der Geschäftsführer eine Tantieme erhält in Höhe von 12,5 % des Gewinns der Gesellschaft. ... Der Geschäftsführer ist nicht mehr bei mir beschäftigt, aber fordert Tantieme. ... Nun teilt mir der ehemalige Geschäftsführer schriftlich mit, dass man diese Auswertung nicht als Jahresabschluss werten kann und er dieses nur von einem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer vorgelegt Form akzeptiert.