Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Steht mir Abfindung zu?
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1989 bin ich (56,5 Jahre)in einer kleinen Firma tätig, die zwischenzeitlich ca. 14 Mitarbeiter beschäftigte. Beide damaligen Chefs sind inzwischen verstorben, die Ehefrau eines Chefs hat die Firma übernomen. ... Der Firma geht es sehr schlecht, so dass mit weiteren betriebsbedingten Kündigungen oder gar Schließung der Firma gerechnet werden muß.
Gehaltsverzicht seit 19 Monaten, Anspruch auf Rückzahlung?
vom 10.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Angestellter beschäftigt und verzichte seit 19 Monaten auf 500€ Brutto da die Firma kurz vor einer Insolvenz stand. ... Der Firma besteht nun weiterhin, die Insolvenz ist vom Tisch, die Umsätze steigen. Bei der Firma hatte ich als Lagerarbeiter angefangen und auch einen Arbeitsvertrag für diese Arbeitstelle unterschrieben.
Kündigung privates Darlehen in Firma Vater durch Tochter
vom 16.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod der Mutter 1996 haben beide Kinder eine ausbezahlte Lebensversicherung (je 50.000 DM) als Darlehen in die Firma des Vaters eingebracht. ... Festlegung der Zinssatz auf 7% p. a. herabgesetzt wegen schlechter Finanzlage der Firma bzw. des Vaters. Hat die Tochter trotzdem Anspruch auf die Auszahlung der Zinsdifferenz von 2008 bis heute?
Knebelvertrag § HGB 84 Arbeitsrecht
vom 11.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für die ersten 12 Monate eine Einarbeitungspauschale erhalten,dazu steht folgender Text: Bei Kündigung des Vertragsverhältnisses durch den Vertreter innerhalb einer bestimmten Frist (vereinbarte Zahlungsdauer zzgl. 6 Monate) ab Vertragsbeginn behält sich die .....Firma das Recht vor,die Einarbeitungspauschale nach billigem Ermessen auch unter der Würdigung der Belange des Vertreters ganz oder teilweise zurückzufordern,dies gilt entsprechend bei einer außerordentlichen Kündigung durch die .... innerhalb desselben Zeitraums,wenn der Vertreter die Beendigung aus wichtigem Grunde zu vertreten hat.
Anspruch / Erhalten von einer unbefristeten Arbeitsgenehmigung EU
vom 11.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin insgesamt seit fast 4 Jahre in Deutschland: 01.04. 2009 - 31.03.2010 - Angestellter / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 02.01.2009 - 31.03.2009 - Arbeitsuchend 01.04.2006 - 01.01.2009 - Student Seit 29.01.2010 bin ich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages von meiner Firma freigestellt und bereits ab 01.04.2010 als arbeitslos angemeldet. ... Laut §12a der Arbeitsgenehmigungsverordnung (ArGV) - Erweiterung der Europäischen Union - habe ich einen Anspruch auf eine unbefristete Arbeitserlaubnis EU. Mein Vertrag wird seitens des Arbeitgebers nicht weiter fortgesetzt, so dass ich laut Arbeitsagentur praktisch keinen Anspruch auf eine Umwandlung meiner aktuellen Arbeitsgenehmingung in eine unbefristete Arbeitsgenehmingung haben kann.
GBR Auflösung von Erbengemeinschaft
vom 25.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Firma mit Kunstwerken des Vaters wurde von 2 Geschwistern geerbt. ... Unter welchen Bedingungen können Ansprüche aus den Kapitalkonten entstehen, die aus dem privaten Vermögen der einzelnen gedeckt werden müssen? ... Kann bei Auflösung der GbR. eine Firma als Einzelfirma geführt werden, oder gibt es andere Wege zu verhindern, dass das Firmenvermögen (die Kunstwerke) Privatvermögen und damit Steuerpflichtig werden?
Vertrag mit Minderjährigen
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhalten wir von einer Firma aus Österreich, die Produktproben versendet, eine letzte Mahnung über 91,50 Euro für 12 Monate, mit der Aufforderung, diese bis zum 02.06.06 zu begleichen. ... Bei diesem Gewinnspiel ist unser Sohn mit dieser Firma angeblich einen Vertrag eingegangen, der über 24 Monate läuft. Wir haben aber bis heute keine Rechnung und keine erste Mahnung sowie keine Produkte von dieser Firma erhalten.
Porbleme Rufnummernportierung
vom 20.8.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei 1&1 läuft der gekündigte Vertrag als Firma unter der Bezeichnung: Musterfirma, Manfred Mustermann. ... Ist 1&1 im Recht, oder habe ich einen Anspruch auf Portierung der Rufnummer?
Haftung, Firma oder Privatperson
vom 16.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Gründung unserer Firma kam sie auf uns zu, Rechner von uns zu kaufen. ... Sie möchte die Firma in Regress nehmen, ich hingegen bin der Meinung, dass ich hierfür nicht im Namen der GbR tätig war.
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Monaten Anfang 2004 scheidet C aus persönlichen Gründen aus der GbR aus, alle gegenseitigen Ansprüche werden vertraglich abschließend geregelt. ... A räumt ein, dass B noch Guthaben in der Firma hat. ... 6) Kann B aufgrund des von ihm nicht zu verantwortenden Gewerbeuntersagungsverfahrens Ansprüche gegen den primär dafür verantwortlichen A durchsetzen?
Autoreparatur: habe ich Anspruch auf kostenlose Nachbesserung?
vom 18.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage, das auto wurde mir repariert ausgehändigt, es gab eine Nachschau und es wurde mir wieder ausgehändigt. aber ich hatte eben noch keine Rechnung erhalten. die Werkstatt sagt auch, es ist nicht mein verschulden, das der neue gebrauchte motor auch kaputt gegangen ist. es war eben ein gebrauchter, wenn auch von einer "renomierten " Berliner ausschlachte Firma besorgter motor. bei gebrachten Motoren stecke mann eben nicht drinn. habe ich anspruch auf kostenlose nachbesserung nebst kostenlosen ersatzwagen? oder gehen mir solche ansprüche verloren, nur weil ich die rechnuing der werkstatt noch nicht bekommen habe und diese nun sagt, sie werden mir den motortausch auch nicht in rechnung stellen. wie soll ich vorgehen?
Anspruch auf Fristverlängerung ?
vom 1.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Zustimmung der Stadt konnte ich keinen Auftrag an eine Firma erteilen, da bei einer Ablehnung der Stadt ein Balkonrückbau notwendig gewesen wäre und die Entwässerung total anders durchzuführen wäre. ... Habe ich einen Anspruch auf Fristverlängerung, da sich der Nachbar nicht an die vom Gericht getroffene Entscheidung gehalten hat ?