Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Arbeitsvertrag unterschrieben und nun besseres Angebot erhalten
vom 23.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorige Woche habe ich einen Arbeitsvertrag mit Firma A für ein Anstellungsverhältnis beginnend am 1.10.2015 unterschrieben. Zu den Kündigungsfristen ist folgendes vermerkt: "Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Während der Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von vier Wochen."
Kündigung eines Arbeitsvertrages vor Beginn
vom 24.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 10.1.2010 einen Arbeitsvertrag bei einer Fa. in einer anderen Stadt (ca 400Km von meinem Wohnort entfernt) unterschrieben, da ich zu diesem Zeitpunkt arbeitssuchend war. ... Meine Kündigungsfrist ist während der Probezeit "...zum Ende eines Monats einseitig." ... (kein Hinweis auf Schadensersatzforderung im Arbeitsvertrag!)
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, Gleichstellungsklausel?
vom 8.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meinem Arbeitsvertrag (von 1997) zwei Abschnitte zum Thema Kündigungsfrist. 1) Ich hatte vorher beim gleichen Arbeitgeber einen Vertrag nach Metalltarif. Unter "Besitzstandswahrung" steht folgender Absatz: "Abweichend von Ziffer 16.2 der ''''Allgemeinen Vertragsbestandteile'''' für Spezialisten der xxx GmbH behält folgende Regelung weiterhin Gültigkeit: Es gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende." 2) Unter Ziffer 16.2 steht folgendes: "Soweit nicht anders vereinbart , gelten anschließend die gesetzlichen Kündigunsfristen für beide Seiten."
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Mit diesem habe ich einen Arbeitsvertrag zum 01.11.2022 geschlossen. ... Ich befinde mich aber bis zum Ende der Kündigungsfrist im Krankenstand. ... Kann der AG die bereits zugesagte verkürzte Kündigungsfrist ablehnen?
Arbeitsvertrag selber kündigen!
vom 15.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen und möchte wissen welche Kündigungsfristen bei diesem Vertrag auf mich zukommen. ... Im übrigen wird vereinbart, dass jede gesetzliche Verlangerung der Kündigungsfrist, durch die der Angestellte begünstigt wird, in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers gilt. Die langere Kündigungsfrist ist dann für beide Vertragsparteien bindend.
Wie komme ich eventuell fristlos aus diesem Arbeitsvertrag?
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. meinem Arbeitsvertrag habe ich momentan 5 Monate Kü.... Mein Arbeitsvertrag hat folgenden Inhalt: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseitig unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats gekündigt werden. ... Wie komme ich eventuell fristlos aus diesem Arbeitsvertrag?
Freistellung in Kündigungsfrist
vom 12.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der betriebsbedingten Kündigung im Juli wurde direkt die unwiderrufliche Freistellung bis zum Ende der Kündigungsfrist (6 Monate) ausgesprochen. ... Dieses ist auch nicht im Arbeitsvertrag fixiert. ... Ist dieses ohne den entsprechenden Hinweis in der Freistellungserklärung bzw. im Arbeitsvertrag möglich ?
Kündigungsfrist gesetzeskonform?
vom 31.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das große Problem nun ist die Kündigungsfrist welche mir sehr merkwürdig vorkommt (Auszug aus dem Arbeitsvertrag - Bereich: Beendigung des Arbeitsverhältnisses) >> 1.) Das Arbeitsverhältnis kann während der Probezeit im Sinne des § 1 Absatz 2 mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. 2.) In der übrigen Vertragslaufzeit gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von acht Wochen zum Quartalsende / drei Monaten zum Quartalsende, sofern gesetzlich nicht eine längere Kündigungsfrist gilt. << Natürlich gehe ich davon aus das der neue Arbeitgeber keine 4 Monate warten würde, bis ich anfangen könnte.
Arbeitsvertrag ohne AN-Unterschrift gültig?
vom 23.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Wochen habe ich ein mündliches Angebot einer Werbeagentur auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten. ... Nun meine Frage: Ist der Arbeitsvertrag von Agentur 1 auch ohne meine Unterschrift gültig? ... Kündigung ist im Vertrag nur vermerkt, dass in der Probezeit von sechs Monaten die Kündigungsfrist zwei Wochen beträgt.
Kündigung Arbeitsvertrag, Nichteinhaltung Kündigungsfrist, Vertragsstrafe
vom 23.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt daher aktuell 4 Monate, wie für den AG auch. In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel bezüglich Vertragsstrafe: "Der Arbeitsnehmer verpflichtet sich für den Fall, dass er das Arbeitsverhältnis vertragswidrig beendet, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer halben Bruttomonatsvergütung für einen durch ihn verursachten Vertragsbruch bis zum Ende der Probezeit und einer Bruttomonatsvergütung nach dem Ende der Probezeit zu zahlen.
Kündigungsfrist 7 Jahre
vom 25.4.2022 für 51 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses/ Beschäftigungsanspruch Die Kündigungsfrist beträgt für beide Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. Die Verlängerung der Kündigungsfristen nach Beschäftigungsjahr richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und gilt sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. ... Da ich noch keine vollen 8 Jahre beschäftigt bin, denke ich, dass die gesetzliche Kündigungsfrist 2 Monate sind, sollte ich bis Ende Juni kündigen.
Kündigungsfristen für einen Prokuristen
vom 27.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende vor. Vor ca. 2 Jahren wurde mir seitens meines Arbeitgebers Prokura erteilt, der Arbeitsvertrag hinsichtlich der Kündigungsfrist aber nicht angepasst. ... Meine Frage: Hat sich durch Erteilung der Prokura die Kündigungsfrist implizit auch ohne Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages verlängert?
Zwei Arbeitsverträge (sozialversicherungspflichtig) parallel
vom 22.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage lautet also: kann ich im November und Dezember diese zwei Arbeitsverträge parallel laufen lassen (und damit natürlich auch doppelt Gehalt kassieren) oder muss ich meine hart verhandelten zwei Monate beim alten Arbeitgeber verfallen lassen und um einen Aufhebungsvertrag bitten?
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht: a) die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Schluss eines Kalendermonats. b) Die Kündigungsfristen verlängern sich gemäß dem gesetzlichen Kündigungsrecht in der jeweils gültigen Fassung abhängig von der Beschäftigungsdauer. 1. Bezieht sich b) nur auf den Arbeitgeber oder auch auf mich (und ich habe somit eine Kündigungsfrist von 5 Monaten)?