Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Eigenkündigung in Elternzeit - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 21.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel des Arbeitnehmers ist es nun, den Arbeitsvertrag möglichst schnell zu beenden. ... Oder ist dies vielmehr so zu verstehen, dass der Arbeitnehmer ab 4.4 mit einer Dreimonatsfrist kündigen kann? ... Wann wäre der Frühestmögliche Kündigungstermin für den Arbeitnehmer unter den beschriebenen Voraussetzungen?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer
vom 2.4.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sagte es das Personalbüro mit Verweis auf den Arbeitsvertrag. In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. - Verlängert sich die gesetzliche Kündigungsfrist für eine Kündigung durch Firma X, so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung durch Herrn Mustermann.
Ordentliche Kündigung während Probezeit (3 Monate Kündigungsfrist)
vom 5.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall hat sich zugetragen: AN = Arbeitnehmer AG = Arbeitgeber Der Arbeitnehmer "AN" arbeitet seit dem 06.10.2017 in einem Betrieb mit mehr als 10 Mitarbeiter (kein Kleinbetrieb) Es ist im Arbeitsvertrag eine Probezeit von 6 Monate vereinbart. ... Arbeitsvertrag gilt während der Probezeit eine Kündigungsfrist von zwei Wochen, darüber hinaus ist jedoch gesondert vereinbart, dass "Die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß §622 Abs. 2 BGB für beide Parteien vereinbart wird" Der AN hätte morgen den letzten Tag seiner Probezeit gehabt und wurde heute vom AG gekündigt, dazu wurde der AN heute am 05.04.2018 ins Büro gerufen mit der Bitte die Kündigung zu unterschreiben. ... Man kündigte also den AN mit einer Frist von 3 Monaten und bot gleichzeitig mündlich an, nach Ablauf der Kündigungsfrist, einen neuen Arbeitsvertrag auszuarbeiten.
Bindung an Arbeitsvertrag
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Vergrößerung/Veränderung der Firma geplant ist, hat meine Chefin angekündigt, dass Sie mir einen neuen Arbeitsvertrag/eine Ergänzung vorlegen wird. ... Ist eine zweijährige Bindung an einen Arbeitsvertrag ohne die Möglichkeit einer Kündigung rechtens?
Nichtannahme eines unbefristeten Arbeitsvertrages
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zur Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher am 30.04.2009 automatisch (d.h. eine Kündigung ist nicht erforderlich) endet. Ab dem 01.05.2009 gilt dann mein neuer, unbefristeter Arbeitsvertrag (bei dem gleichen Unternehmen), welchen ich bereits unterschrieben habe. ... Kann ich von dem bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag noch zurück treten?
Erste Tätigkeitsstätte in Arbeitsvertrag
vom 9.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Arbeitsvertrag mit Zusatzvereinbarung zu Telearbeit/Homeoffice. In meinem Arbeitsvertrag findet sich folgender Absatz: " § 1 Aufgabengebiet und Arbeitsort (1) Der Arbeitnehmer wird als Mitarbeiter im Bereich XXXXXXXXXXXXX mit dem Titel XXXXXXXXXXXXXX eingestellt. Tätigkeitsort ist derzeit München. (2) Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers eine andere, gleichwertige Tätigkeit oder ein anderes Arbeitsgebiet zu übertragen soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht, oder auch gleichermaßen den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen."
Urheberrecht und Arbeitsverhältnis
vom 20.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein fiktiver Fall: Arbeitnehmer wurde als Grafiker eingestellt und gestalten Marketingmaterialien für das Unternehmen. Im Arbeitsvertrag (Tarifvertrag) ist nichts weiter zum Urheberrecht und Nutzungsrecht geregelt. ... Hat er (ausscheidender Arbeitnehmer) die Möglichkeit eine Nachvergütung für die Nutzung der von ihm gestalteten Materialien einzufordern?
Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 12.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Abend, möchte gerne so schnell wie möglich meinem derzeitigen Arbeitsvertrag kündigen, nun meine Frage: 2012-2014 habe ich einen befristeten Vertrag nach Paragraph 13 mit einer Kündigungsfrist von 6 wochen zum Quartalsende unterschrieben (Wortlaut: Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf der Befristung, 31.08.14).
Kündigung Arbeitsvertrag / Rückzahlung Gehalt
vom 14.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist vereinbart, dass ich für meine Tätigkeit eine monatliche Vergütung erhalte mit dem Zusatz (13 Fixgehälter). ... In dem Arbeitsvertrag ist weiterhin ein Passus aufgeführt der aussagt, das Sonderzahlungen und Leistungen, auf die kein gesetzlicher oder tariflicher Anspruch besteht, freiwillig sind und Arbeitnehmer im gekündigten Arbeitsverhältnis keinen Anspruch haben. Ferner ist der Arbeitnehmer verpflichtet die Sonderzahlung zurückzuzahlen, wenn in Folge der eigenen Kündigung vor dem 31.
Ist ein falsches Bruttogehalt im Arbeitsvertrag durchsetzbar?
vom 14.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem Neuanfang wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag ausgehändigt, in dem sich einiges geändert hat, unter anderem auch mein Gehalt. ... Der Arbeitnehmer erhält 12 Monatsgehälter... Da mein neuer Arbeitgeber keinen Übernahmevertrag ausstellen wollte, fehlt in meinem neuen Arbeitsvertrag die Probezeit.
Welche Kündigungsfristen?
vom 15.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem. meines Arbeitsvertrages habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Arbeitsvertrag Der Wortlaut ist genau " Die Kündigungsfristen richten sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung xxxxxx in der jeweils güligen Fassung.
Praktikum oder Angestelltenverhältnis
vom 6.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese unterschreiben Ende November die neuen Arbeitsverträge mit Beginn 01.01.2013 In der Zwischenzeit, sprich vom 01.12.2012 bis 31.12.2012 ( befinden sich allesamt seit Ende November nicht mehr im Angestelltenverhältnis ) absolvieren diese ein Praktikum bei der neuen Firma, bevor dann die eigentliche Tätigkeit ab dem 01.01.2013 aufgenommen wird, vollrichten aber schon in dieser Zeit die eigentliche Tätigkeit und erzielen mit den eigenen Kenntnissen auch schon gute Gewinne für das neue Unternehmen. Hier meine Frage: Handelt es sich in dieser Zeit um eine Praktikumsstelle, oder um eine Arbeitnehmertätigkeit im Sinne des künftigen Arbeitsvertrages.