Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Entgeltumwandlung
vom 6.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich mit Beendigung meines Arbeitsverhältnisses die Entgeltumwandlung beim Arbeitgeber kündigen und die Auszahlung meiner gezahlten Beiträge zurückfordern, mit nachträglicher Versteuerung? ... Der Arbeitgeber hat lediglich einen geringen jährlichen Matchingbeitrag gezahlt bzw. beigesteuert.
Dienstwagen - nachträgliche Belastung von Entfernungskilometern
vom 7.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem ehemaligen, mittlerweile insolventen Arbeitgeber (der Teil einer nach wie vor erfolgreichen Unternehmensgruppe war) ist im Rahmen einer Aussenprüfung festgestellt worden, dass dieser die Entfernungskilometer meines Dienstwagens zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zu niedrig angesetzt hat. ... Leider vergass mein Arbeitgeber jedoch, die erhöhte Entfernung in eben diesen n Gehaltsabrechnungen anzupassen, wofür ich jetzt nachbelastet werden soll.
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche formalen Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein Arbeitnehmer ein Gericht mit der Frage befassen kann, ob eine tarifvertragsschließende Gewerkschaft überhaupt tariffähig ist? ... Falls nein, wäre es ausreichend, wenn der Arbeitnehmer zusätzlich, nach Arbeitsvertragsabschluß, der tarifvertragsschließenden Gewerkschaft beitritt? ... Ergänzende Informationen: Der Arbeitgeber hat eine Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung und macht in anderen Fällen auch davon Gebrauch.
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage ist auch, kann man die Arbeit verweigern, da es ersichtlich ist dass in den nächsten Wochen kein Lohnausgleich geben wird? ... Da ich mir über weiteres Vorgehen nicht sicher bin, aber auch nicht weiter arbeiten möchte unter diesen Bedingungen.
Ruhezeit von 11 Stunden zwischen zwei Schichten - § 5 ArbZG
vom 16.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Lokführer im Güterverkehr für ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen und fahre bundesweit. ... In § 5 Abs. 1 ArbZG heißt es ja, "Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben". ... Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit 100 prozentiger Erfahrung und Wissen auf diesem Gebiet eine qualifizierte Antwort auf diese sehr spezielle Frage geben kann, damit ich auch etwas handfestes meinem Arbeitgeber vorlegen kann.
Ist eine Verbesserung des Arbeitszeugnisses möglich?
vom 17.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir bedanken uns für seine Arbeit und wünschen ihm für seine weitere Zukunft viel Erfolg. ... Bitte geben Sie mir eine Empfehlung, ob ich diesen Fall weiterverfolgen soll oder nicht. ... Der Arbeitgeber hat mir wiederholt gesagt, dass ich meine Arbeiten zu langsam ausführe, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich in diesem Beruf erst 6 Monate Erfahrung habe.
Habe ich das Recht auf einen Teilzeitarbeitsplatz nach der Elternzeit?
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Gesprächen mit meinem Arbeitgeber wurde mir nun auch eine Vollzeitstelle angeboten. ... Nun denke ich, dass es die falsche Entscheidung war, wieder in Vollzeit tätig zu sein und möchte daher nur noch in Teilzeit arbeiten. Dies habe ich nun meinem Arbeitgeber mitgeteilt.
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einem Arbeitnehmer wurde fristgrecht im Kleinbetrieb gekündigt.( zweimonatige Kündigungsfrist nach fünfjähriger Beschäftigungszeit) Der Arbeitnehmer lässt sich während der zweimonatigen Kündigungsfrist immer wieder von verschiedenen Ärzten krank schreiben. ... Der AN hält es nicht für nötig, den Arbeitgeber über Beginn und Ende der Krankheit zu informieren. Es erfolgte eine Abmahnung wegen Nichterscheinen zur Arbeit und wegen Nichteinhaltung der Meldepflicht., da ich davon ausging, dass er gar nicht mehr erscheint.
Urberrechte. Autor als Mitarbeiter
vom 19.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für meinen Arbeitgeber WEB-Seiten erstellt und dort auch qualifizierte Fachartikel verfasst und öffentlich gestellt. ... Meine Fragen: 1) Habe ich an den Fachartikeln das Urheberrecht und der Arbeitgeber Nutzungsrechte? ... 2) Habe ich meine Urheberrechte durch das Arbeitsverhältnis an den Arbeitgeber verwirkt?
Kündigung oder Versetzung an anderen Standort?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn seit Monaten arbeite ich dort bereits in Kurzarbeit. ... Welche Kündigungsfrist hat mein Arbeitgeber einzuhalten? ... Würden Sie mir empfehlen, über eine Abfindung zu verhandeln, und dafür von einer Klage abzusehen und mein Einverständnis zu einer verkürzten Kündigungsfrist zu geben?
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich arbeite seit 12 Jahren in einem Unternehmen, was nicht tarifgebunden ist. ... Nun soll es ein neues Vergütungssystem geben, in dem zunächst regelmäßige Anpassungen versprochen werden. ... Kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter mit den alten Verträgen durch Leistungskürzung abstrafen bzw. zwingen?
Teilzeit und Überstunden
vom 2.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Rechtsprofi, ich bin Teilzeit-Arbeitnehmer (nicht in Elternzeit). Laut Arbeitsvertrag (AV) arbeite ich zu 70% einer Vollzeitstelle, und zwar "verteilt auf die Tage Montag bis Donnerstag" (Zitat aus meinem AV).
Verbeamtet als Schwerbehinderter
vom 25.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit mir zu diesem Zeitpunkt bekannt war, bin ich nicht verpflichtet diesbezüglich eine Auskunft zu geben. ... resultiert aus einen Verkehrsunfall von vor zehn Jahren und schränkt mich weder im Alltag noch bei der Arbeit in keiner Weise ein. ... Leider hat sich nun mein derzeitiger Arbeitgeber mit meinem früheren Arbeitgeber, der von meiner Schwerbehinderung weiß, in Verbindung gesetzt.
vorläufiges Arbeitszeugnis bei Zeitarbeitsvertrag als studentische Aushilfe
vom 8.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als studentische Aushilfe arbeite ich per Zeitarbeitsvertrag seit fast 5 Jahren bei einem Großbetrieb; ich übe eine recht anspruchsvolle Tätigkeit aus. ... Von anderen inzwischen ausgeschiedenen Werkstudenten habe ich erfahren, dass mein Arbeitgeber sich selbst mit endgültigen Arbeitszeugnissen schwer tut. ... Wie lange muss ich meiner Firma zum Erstellen Zeit geben, kann ich mit der Bitte um das Zeugnis gleich höflich einen Zeitrahmen vorgeben?
Arbeitnehmer/ Kündigungsfrist umgehen
vom 3.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch in der Probezeit und werde von einem vorgesetzten gemobbt, ich will da einfach nicht mehr hingehen aber in meinem Arbeitsvertrag steht: 2. Probezeit Eine Probezeit bis zum 3.06.2014 ist vereinbart. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen gelöst werden.