Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

einbürgerung..ect.unbefristeter aufenthalt
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo habe da mal eine frage...bin türke und in deutschland geboren lebe hier seit 35 jahren,besitze den türkischen pass..2 habe ein sohn ist 16 jahre alt besitzt den deutschen pass.ich habe für ihn das alleinige sorgerecht.3.bin seit 07.08.07 mit einer deutschen verheiratet........so aber ich bin wegen kleinigkeiten straffälig geworden wie z.b.thc,greraucht koka durch die nase.beamten beleidigung,körperverletzung,,,also wirklich nichts schlimmes,,ich war bei der ausländerbehörde und wollte einen antrag auf unbefristeten aufenthalt,oder die sollen mich einbürgern ,,,wissen sie was die dame gesagt hat wir müssen schauen ob sie überhaupt in deutschland noch bleiben können wegen der straftaten ich bin lachend raus und habe gesagt das sie vom anwalt hören wird...nochwas meine eltern,und geschwistern tanten,onkels sind alle eingebürgert worden nur ich nicht kann ein anwalt der spezial dieses ausländerrecht hat mir helfen gruss
Schulfreistellung für Auslandsaufenthalt
vom 9.2.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das würden wir gerne vermeiden, weil die Wohnung/Wohnsitz in Deutschland mit Kinderzimmer etc ja weiterhin besteht und ich auch weiterhin in Deutschland arbeite und es für meinen Sohn nur um einen zeitlich begrenzten Auslandsaufenthalt von ca. 4-5 Monaten ginge.
Sorgerechtsvereinbarung bei unehelichem Kind
vom 19.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, das unehliche, in deutschland geborene kind ist 14 monate alt. nun will die mutter aus der seit ca. 2 jahren gemeinsam mit dem vater bewohnten wohnung in deutschland ausziehen und sich eine eigene wohnung mieten. es ist momentan noch nicht klar, ob dies in deutschland oder im EU-ausland sein wird. der zuzug von vater und mutter nach deutschland erfolgte vor geburt des kindes vor ca. 2 jahren. beide lebten davor im EU-ausland in einer langjährigen partnerschaft. mutter und kind waren/sind aus sozial-/elternrechtlichen gründen weiter m EU-Ausland hauptwohnsitzlich gemeldet, der vater in deutschland (und wird aufgrund des jobs jedenfalls in deutschland bleiben). mutter und kind besitzen die gleiche staatsbürgerschaft, die von jener des vaters abweicht (wobei alle 3 nicht deutsche, aber EU-staatsbürger sind). die mutter ist mit der teilung des sorgerechts einverstanden, damit rechtssicherheit für den vater für den umgang bzw. seine einbindung und mitbestimmung bei der erziehung in vollem umfang gewährleistet ist. 1. was genau und bei wem (gericht, jugendamt, notar, etc.?) ... 5. besteht für die mutter auch dann anspruch auf betreuungsunterhalt in den ersten 3 lebensjahren des kindes, wenn sie von der gemeinsamen wohnung in deutschland ins EU-ausland zieht (bzw. formell wegen der hauptwohnsitzlichen meldung ja schon immer dort gewohnt hat)? ... "darf" die mutter mit dem kind "einfach so" aus der gemeinsamen wohnung ausziehen, ggf. sogar ins ausland, obwohl die in pkt. 6 genannte vereinbarung vorsieht, dass dies zum kindeswohl und der möglichkeit zum täglichen umgang von mutter UND vater mit dem kind, ausgeschlossen wurde und vorher alle mittel zur lösung etwaiger probleme zwischen vater und mutter in anspruch genommen werden müssen (z.b. coaching, familienberatung, etc.). 8. die vaterschaftsanerkennung vorausgesetzt: welches recht gilt für die bemessung des kindesunterhaltes?
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., 2 Ki. 1 und 7 Jahre) in einer Mietwohnung, 65 qm, 3 Zimmer (Vermieter sind meine Eltern) und überlegen ein älteres Haus (im Großraum Stuttgart) zu kaufen, um dieses zu revovieren und dort einzuziehen.
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gemeinsame Wohnung wurde bereits aufgegeben und unser Sohn ist vorerst bei uns Eltern eingezogen, weil wir im eigenen Haus ausreichend freien Wohnraum zur Verfügung haben bis er sich neu orientiert hat. ... Im Fragebogen des Jobcenter wird auch nach - Kindern und sonstigen Personen im Haushalt des Unterhaltsverpflichtenden - gefragt, was ich so deute, das auch unsere Einkünfte als Eltern in die Berechnung des zumutbaren Betreuungsunterhalts einbezogen werden könnten. ... Sie hätte sich ja auch hier in der Stadt eine Wohnung nehmen können, schließlich wohnen die Väter beider Kinder hier und beide Großelternpaare.
Schwester wohnt für Ausbildungszeit mit Ehemann im mir geschenkten Elternhaus.
vom 12.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Anfang 2008 haben mir meine Eltern ihr Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge grundbuchlich überschrieben. ... Nun waren sich meine Eltern einig, dass ich das Haus haben soll, weil sie gerne möchten, dass ich dort langfristig wohne und dort hierfür Umbaue.
sgb XII 12. buch 3. kapitel, vollj.behind.kind,Sachleistungen, Kürzung, Kindergeld
vom 20.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, meine frau hat einen behinderten sohn (23 jahre, 70%) der an multiple sklerose, schwere verlaufsform) erkrannkt ist. seit anfang diesen jahres erhält er sozialhilfe nach sgb XII 12. buch 3. kapitel, da er laut seiner letzten reha nicht mehr als 3 stunden arbeiten kann und auch das noch sehr fraglich ist. er wohnt (noch) alleine und die miete wird auch vom sozialamt getragen. wir müssen täglich bei ihm nach dem rechten schauen. jetzt hat das sozialamt versucht einen abzweigungsantrag bei der kindergeldkasse zu stellen, der aber sofort abgelehnt wurde, da wir glaubhaft machen konnten das wir das kindergeldbetrag brauchen um den zusätzlichen bedarf, für seine Krankheit zu decken. (auch für alte schuldentilgungen, etc.) jetzt will das sozialamt die sozialhilfe wieder kürzen da er ja von seiner mutter (laut kindergeldkasse) unterhalt in form von sachleistungen bekommt, es soll dann neu berechnet werden um zu schauen ob und wieviel er dann überhaupt noch bekommt. die frage ist was kann man dagegen tun? wie sollen wir weiter vorgehen?
Scheidung / neues Gesetz
vom 24.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die alte Wohnung wollte sie vorerst behalten, da der altere Sohn in dem Wohnort auch die Ausbildungsstelle hat; auch wegen Kundenstamm.
Mutter verstorben - was passiert nun?
vom 9.8.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 1.8. verstarb unsere Mutter,wir bekammen 2tage später vom Ordnungsamt einen Brief,das wir uns melden sollten.Ich hatte schon seit etwa 4 jahren keinen Kontakt zu ihr.also setzte ich mich mit den Ordnungsamt,dann Bestattungshaus und Vermieter in Verbindung,der Vermieter gab mir dann Wohnungsschlüssel damit ich die Ganzen Papiere suchen konnte.Dann musste ich die Wohnungskündigung Unterschreiben.Ich und mein Bruder haben dann die Unterlagen durchgeschaut und sortiert.Da haben wir festgestellt das unsere Mutter,schulden bei einem Versandhaus hat und das sie den Dispo der Bank ganz ausgeschöpft ist. sie hatte eine Sterbevers. die haben wir jetzt beim Bestatter abgegeben ,wir warten jetzt auf die Sterbeurkunden,damit wir alles an Kündigungsformalitäten erledigenkönnen. Frage haben wir bisher alles richtig gemacht? Ich gehe davon aus das ich und meine Geschwister das Erbe ausschlagen werden,da wir alle kein Geld haben um Mutters Schulden zu Bezahlen.Was muss ich dann tun,bezüglich der Wohnungssachen ,Renovierung,Rest.Miete ,Schlüssel Und was noch Dazu kommt ?
Grundbuchrecht
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mehr den Bungalow und meine Eltern mehr den Garten, da mein Vater noch Kaninchen im Garten hält und deshalb einiges zum Füttern dort angebaut hat. ... Wir haben uns von Anfang an, an den Bungalowbau beteiligt, da er ja auch für uns sein sollte, da meine Eltern eine zu kleine Wohnung hatten für Besuche. ... Dazu muss ich auch zugeben, dass meine Eltern nicht immer Geld wollten.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Hinweise: A) Der Vermieter hat seit über einem Jahr seinen Hauptwohnsitz bei den Eltern von Nena in einem anderen Bundesland angemeldet, wohnt aber mit Nena weiterhin in seinem 2 1/2 Familien Haus zusammen und arbeitet im Nachbarort. ... C) Viktor versuchte einmal zusammen mit Nena, gewaltsam in die Wohnung der pflegebedürftigen Mutter einzudringen. ... D) Viktor hat für seine nicht deutsche und nicht deutsch sprechende Verwandte Olga vor ca. 10 Jahren für diese in DE Rente beantragt, nachdem diese in seiner DG-Wohnung angemeldet wurde.
Grundsicherung und Pflegeheim
vom 9.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich erhält er über einen Pflegedienst täglich ambulante Pflege in der Wohnung, wobei mir nicht bekannt ist, wer diese Kosten übernimnmt (AOK, Sozialamt....). ... Nun zu meinen Fragen: 1.) wer übernimmt die Kosten "des Umzuges" sowie die Auflösung und Renovierung der alten Wohnung (Leistung wird von keinem Angehörigen erbracht) 2.) wer trägt die Kosten für Pflege, Unterhalt, Investitionskosten im Pflegeheim und "Hotelkosten", die nicht über Pflegegeld und Grundsicherung abgedeckt sind 3.) ist ein Rückgriff zu den Kosten zu 1 und 2 bei mir unter o.g.