Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Überblick sah es unterm Strich nach einem Erbe mit Guthaben aus, das ausreichen würde um alle Kosten (z.B. ... 3) Falls Frage 1) zu verneinen ist wäre ja die Tochter in der Pflicht die Bestattungskosten aus Ihrem eigenen Privatvermögen zu begleichen (wegen Erbausschlagung). Da dies unmöglich ist besteht ja nach SGB XII die Möglichkeit die Kosten bei Vorliegen der Voraussetzungen durch das "Sozialamt" erstattet zu bekommen (bzw. die Zahlung an den Bestatter durch das Amt).
Auslagenersatz
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle eines Vertragsrücktritts hat der Käufer dem Verkäufer auf eigene Kosten das Tier zurückzubringen. ... Bei der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer verweigerte dieser trotz meines Hinweises über die anfallenden Kosten die Rücknahme.
Schönheitsreparaturen Mietvertrag
vom 29.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir renovieren oder anteilig Kosten zahlen? ... Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, länger als zwei Jahre 66 %.
Bei Immobilienkauf in Verzug geraten
vom 15.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche später kam der tatsächliche Knaller - die RA-Rechnung (über 4.300,-€ "da wir nach § 286 BGB uns im Verzug befanden, sind wir verpflichtet die Kosten der Inanspruchnahme des RA zu tragen") mit der Bitte diese gelegentlich auszugleichen. ... Auf eine weitere Zahlungsaufforderung habe ich wieder widersprochen mit der zusätzlichen Begründung, dass die RA-Kosten unnötig verursacht wurden bzw. vermeidbar gewesen waren. ... Die Frage ist: haben wir vor Gericht Chancen durzukommen?
Widerspruchsbescheid - Kostenentscheidung - Rechtsbehelf
vom 26.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den in Rechnung gestellten Kosten handelt es sich um Gebühren einer Kommune für die Ausstellung einer von der Behörde B beantragten Entfernungsbescheinigung. ... Meine Fragen: Ist meine Rechtsauffassung zutreffend, dass ich als erfolgloser Widerspruchsführer aufgrund der Ausnahmeregelung gem. § 80 Abs. 1 S. 3 2. ... Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im Voraus.
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren die Kosten für die fachgerechte Reinigung und Streichung der gesamten Fassade. ... Zu meinen Fragen: 1. ... Können wir die Kosten für den nicht gestrichenen Bereich der Fassade in Rechnung stellen?
Kündiung der wohnung
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
als erstes habe ich nach der kündigung 2 monatsmieten nicht bezahlt. weil ich wusste, was auf mich zukommt. meine wände hatte ich farbig gestrichen nach dem auszug hatte ich alle löcher verschlossen und mit der orginalfarbe gestrichen. ich hatte einen passus drin, das ich nach beendigung des mietverhältnisses die wohnung unabhängig von der letzten schönheitsreperatur im renovierten zustand zurückgeben muss. es steht nicht drin in weiss oder im ursprung.bei der abnahme war von der vermieterin der mann ,rechtsanwalt,dabei und verlangte die farbe weiss.darf der vermieter das verlangen. muss ich die rechtsanwaltsgebühren des mannes bezahlen. oder darf er sie gar nicht vertreten, wegen befangenheit. und wie kann ich sicherstellen, mit einem einbehalt der letzten zwei mieten, das meine kaution gegen null tendiert. im weiteren verlangt er für die verspätung der schlüsselabgabe, 8 tage, 8/ 30 plus nebenkosten. bitte helfen sie mir mit pararaphen und bgh urteilen damit ich von den beiden nicht über den tisch gezogen werde. mfg jahn
Änderung der vereinbarten Kostenverteilschlüssel in WEG durch Beschluss
vom 26.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Kosten die durch was Wohnhaus entstehen sind von den Wohnhausparteien zu tragen. Alle weiteren Kosten sind gemäß Teilungserklärung durch Gesamt MEA umzulegen. Jetzt meine Frage: Kann nach aktuellem WEG Recht die Eigentümerversammlung durch einen lediglichen Beschluss (nicht Einstimmig) die Kostenverteilungsschlüssel in der Teilungserklärung ändern oder ist die Teilungserklärung diesbezüglich bindend?
Kostenübernahme Weiterbildung
vom 31.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitnehmer B hat sich bereiterklärt, für Arbeitnehmer A die Kosten eines Studiengangs (SGD, IHK) zu übernehmen. ... Mündlich wurde vor Kostenübernahme vereinbart, dass bei Kündigung B die Kosten natürlich nicht weiter tragen würde und dass A alles Gelernte unmittelbar in seine Arbeit einbringen solle. Nun die Frage: Kann B das Geld von A für die bereits übernommenen Kosten zurückfordern?
Trennung von Versorgungsleitungen
vom 27.7.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar weigert sich nun, seinen Anteil an den Kosten zu übernehmen. ... Der Nachbar möchte dies nicht, da dies enorme Kosten für den Anschluss seines Hauses an das Fernwärmenetz bedeutet. ... Meine Frage: Darf ich den Nachbarn nach mehrfacher Ermahnung von meinem Heizungsnetz trennen?
Unzulässiger Mahnbescheid?
vom 15.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stattdessen erhielt ich nun letzte Woche erneut einen Mahnbescheid, für den natürlich wieder Kosten entstanden sind. ... Die Forderung variiert von Schreiben zu Schreiben und jedes Mal soll ich die Kosten für einen Mahnbescheid bezahlen, wenn sich der Gläubiger ändert. Meine Frage nun: wie soll ich mich verhalten?
Widerspruchsrecht
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren, duch Zufall bin ich an diesen Anbieter gekommen, habe mich eingelinkt ohne auf irgendwelche Kosten zu ersehen. _______________________ wir haben den Aktivierungslink und die Zugangsdaten an Ihre E-Mailadresse geschickt. ... Frage: ist dies rechtens?