Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das per Einschreiben verschickte Kündigungsschreiben enthielt eine ausführliche Begründung des Eigenbedarfs, einen Hinweis auf die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Kündigung und eine dringende Bitte um Kontaktaufnahme. ... Daraufhin habe ich Mitte März ein weiteres Einschreiben losgeschickt, in dem ich darauf hinwies, dass die Kündigung nun rechtens ist und dass ich erneut um Kontaktaufnahme wegen der Auszugsmodalitäten bitte. ... Kann ich die Miete erhöhen oder torpediere ich damit die Wirksamkeit meiner Kündigung, in der ich ja ausdrücklich einer weiteren Nutzung über den 30.4. hinaus widersprochen habe?
ohne Wissen Rückmeldung bei Krankenkasse
vom 15.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofort nach Erhalt der Kündigungs-Bestätigung habe ich diese bei meiner neu gewählten Kasse eingereicht, erhielt eine Mitgliedsbestätigung zum 1.5.2010 und die Chipkarte. ... Natürlich bekam ich nun von meiner ehemaligen Kasse die Aufforderung, die Zusatzbeiträge, die ja Gegenstand meiner Kündigung waren, ab Februar zu überweisen.
AGB Änderung der Bank
vom 26.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Anwältin, lieber Anwalt, wir haben bei einer Bank sowohl Girokonto aus auch Immobilienkredite die innerhalb der Zinsbindung liegen. Die Bank plant eine AGB Änderung zum 01.09.2014. Wenn ich dieser AGB Änderung widerspreche, kündigt die Bank in der Regel ordentlich die Geschäftsbeziehung.
Wahltarif Krankenkasse kündigen
vom 21.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zum 31.01.09 meine (gesetzliche) Krankenversicherung (GKV) gewechselt. Im Verlauf dieses Wechselprozesses sprach mich die Mitarbeiterin der GKV darauf an, daß ich ja einen sog. Wahltarif abschließen könne, dadurch bekäme ich je nach gesundheitlicher Situation einige hundert Euro im Jahr zurück.
Prüfpflicht, ob Pflichtverstoß vorliegt und belegt ist
vom 8.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, sind die Arbeitsgerichte bei der Prüfung der Sozialwidrigkeit einer verhaltensbedingten Kündigung verpflichtet, zu prüfen, ob tatsächlich ein vertragswidriges Verhalten vorliegt und ob dies belegt ist oder können Gerichte die Sozialwidrigkeit gleich mit der 4.
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. Er hat auch alle Schlösser getauscht und weidert sich diese wieder zu ersetzen, er ermöglciht mir zwar jederzeit den zutritt aber ist eine nicht all zu schöne Sache für unsere Kunden , da diese alles mit bekommen. Zur Vorgeschichte: Das Mietverhältnis begann am 15.06.07!!!
vermieter verweigert Wohnungszurücknahme
vom 29.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon habe ich auch Gebrauch gemacht und habe meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt, die Kündigung wurde auch angenommen. ... 4.Im Vertrag habe ich jetzt entdeckt, dass damals eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausdrücklich ausgeschlossen war – dies habe ich jedoch vergessen und auf seine Kündigung hin, meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt.
123Umzugshelfer
vom 23.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs ist lediglich unter Pkt. 10 Kündigung oder Rücktritt vom Vertrag angegeben "... es gelten die einschlägigen Bestimmungen des § 415 HGB und § 346 ff BGB ...". Somit hat Jürgen den Vertrag am 16.06. per Mail widerrufen/storniert/gekündigt und die Forderung gestellt, die Anzahlung erstattet zu bekommen, am 17.06. nochmals auf Widerruf hingewiesen - wieder ohne Reaktion. 18.06. 123 Umzugshelfer reagiert: Wertet die Angelegenheit als Kündigung da Auftrag nicht widerrufbar; gem.
Kauf einer vermieteten und gekündigten Wohnung mit zeitnahem Wunsch zum Selbstbezug
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigungssperrfrist gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577a BGB: Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung">§ 577a BGB</a> dürfte nicht in Frage kommen, da der derzeitige Eigentümer, der die Kündigung ausgesprochen hat, seit 2002 im Grundbuch eingetragen ist und das Mietverhältnis seit 2005 besteht.