Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Kindesunterhalt wenn Wohnort von Unterhaltspflichtiger unbekannt
vom 5.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Nehmen wir an Person X ist Unterhaltspflichtig gegenüber einem Kind. ... Die Frage ist nun: Kann die Person X dennoch, ohne das diese postalisch über den Sachverhalt informiert werden kann (mangels unbekanntem Aufenthalt), zur Zahlung von Unterhalt verurteilt werden? ... Und die letzte Frage: Verjähren Unterhaltsforderungen, wenn diese nicht gerichtlich festzgesetzt werden konnten?
Rechnung für NK/Müllabfuhr rückwirkend ab 2005
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Frau wohnen in einen 3-Mietparteien-Haus und haben einen "gemeisamen Müllheimer-System", d.h. alle 3 Parteien nutzen die selben Bio- und Restüll-Tonnnen ! Da diese Müllheimer auf den Namen der "Erdgeschoss-Mieter" laufen, bekommt dieser Mieter auch die jährliche Rechnung (Nachzahlung) für die Leerungen, und "verwaltet" also die Kosten für jede Mietpartei. Da dieser Mieter jetzt auszieht, ist ihm auf einmal aufgefallen, dass er seit 2005 diese Forderungen/Nachzahlungen gar nicht angefordert hat, und möchte diese Beträge (insgesamt 235,00€) jetzt von uns haben ...!
Auslegung der Vertragsstrafe bei Verzögerung der Fertigstellung
vom 13.12.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Fragen beschäftigen mich: 1. ... Meine zweite Frage betrifft einen erbetenen Abschlag der noch offenen Abschluss-Rechnung in Höhe von ca. 15.000 € durch den Bauträger: Im Mai 2009 haben wir unsere Abschluss-Rechnung datiert auf den 31.12.2008 erhalten. Nun fürchtet der Bauträger eine Verjährung der Rechnung und bittet uns um einen Abschlag in Höhe von ca. 30% der Summe.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu: Ist die derzeitige Handhabung rechtlich zulässig, insbesondere vor dem Hintergrund der vertraglichen 6-Tage-Woche? ... Meine Fragen hierzu: Ist die derzeitige Handhabung rechtlich zulässig, insbesondere vor dem Hintergrund der vertraglichen 6-Tage-Woche?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider ergeben sich, hoffentlich verständlich, für einen Laien sehr viele Fragen, wenn Anwälte nur ein Erstberatungsgespräch anbieten, das mir im Grunde nicht weiterhilft. ... Meine Fragen sind jetzt: der Bruder hat ja mit dem Übergabevertrag bereits zu Lebzeiten die Grundstücke samt Elternhaus erhalten. ... Eine wichtige Frage ist jetzt auch, kann ich beim Bruder die § 2050 BGB (Ausgleichungspflicht der Abkömmlinge) betreffs des Todes der Mutter fordern und für den Tod des Vaters noch einen Pflichtteil und/oder Pflichtteilsergänzungsansprüche, also hätte ich praktisch 3x Ansprüche?
Wohnflächenberechnung - Sind alle Nebenkosten, die mit Verteilerschlüssel MEA (Mieteigentumsanteil)
vom 5.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich miete seit dem 01.06.1998 eine Dachgeschosswohnung. In der Anzeige (liegt noch vor) stand „30 m² Terrasse zum Sonnen, 78 m² zum wohnen…“. Wir haben damals nach Einwand von mir 2 m² abgezogen, da der (nicht beheizte) Dachboden/Abstellraum (Zugang von der Wohnung) voll mit 5 m² angerechnet war, obwohl man nicht gerade stehen kann.
Nachbar reißt Nebengelass an Grundstücksgrenze ab
vom 6.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar plant den Abriss eines alten Gebäudes, dessen ehemaliges Waschhaus an unser Grundstück grenzt (Grenzmauer auf Seite des Nachbarn). Der Vorbesitzer hatte uns vor über 40 Jahren angeboten, unseren Schuppen an seine Grenzwand anzubauen, und nahm diesen Anbau (gegen Bezahlung) auch selbst vor. Dabei fräste er eine Nut in seine Grenzwand und ließ unser Schuppendach in diese ein, um einen perfekten Anschluss und Entwässerung zu erzielen.
Schadenersatz bei einem Leitungswasserschaden
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietshaus entstand ein Leitungswasserschaden, wobei die darunterliegende Wohnung zu ca. 50% der Wohnfläche geschädigt wurde und instand gesetzt werden mußte. Der Mieter ist ausgezogen, beruft sich auf unbewohnbar und bewohnt vorübergehend eine um 20qm größere Wohnung, in besserer Gegend.Kann der Mieter die entstandenen Kosten, wie Komplett-Umzug, höhere Miete, Fahrtkostenmehraufwand usw., plus Umzugskostenhilfe für den ausstehenden Rückumzug als Schadenersatzanspruch verlangen, obwohl dem Eigentümer keine Schuld unterstellt werden kann? Vielen Dank für Ihre Antwort