Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.855 Ergebnisse für firma anspruch

Wie lasse ich mich richtig kündigen um keine ALG Sperre zu erhalten?
vom 7.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am 03.12.1950 geb. und nun seit über 5 Jahren bei einer kleinen Firma beschäftigt, mein Rentenbeginn wäre der 01.05.2014 ( Jahrgang 1950 plus 4 Monate ) normal 01.01.2014 da ich mit Abschlag von 7,2 % mit 63 in Rente gehen möchte. Frage: ich möchte dass mir mein Chef jetzt eine betriebsbedingte Kündigung ausstellt und ich bis zum oben genannten Zeitpunkt Arbeitslosengeld 1 beziehe, was muss ich beachten damit ich nicht 3 Monate Sperre und 3 Monate Abzug des Bezugsrechts vom Anspruch Arbeitslosengeld 1 bekomme, ich möchte ja keinen Fehler machen.
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzelheiten hierzu sind in der Anlage C zu diesem Arbeitsvertrag und deren Anlage 1 "Firma" Bonus-Zielvereinbarung und Abrechnung geregelt. ... (ANMERKUNG: ich habe nur ein Ziel welches zu 100% auf die Zielerreichung ausgelegt ist) 4.4 Bei einer Zielerreichung von 100 Prozent besteht ein Anspruch auf Zahlung des Bonus in Höhe des Zielbonus. 4.5 Bei einer Zielerreichung von über 100 Prozent erhöt oder vermindert sich der Bonus linear entsprechend dem erreichten Prozentsatz der Ziele. 4.6 Ist als Ziel durch den Arbeitnehmer ein bestimmter Umsatz zu generieren, so gilt folgendes: Als Umsatz im Sinne dieser Bonusvereinbarung gilt der Nettrechnungsbetrag, den "Firma" vom Kunden gezahlt bekommt abzüglich sonstiger Kosten, insbesondere Partnerprovisionen, Gebühren und Rabatte. ... Ein Anspruch auf Erstellung einer Zwischenbilanz für den Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit oder der Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht nicht. 6.3 Für Zeiten, in denen der Arbeitnehmer einvernehmlich oder berechtigt einseitig durch "Firma" von seiner Arbeitspflicht freigestellt ist, wird der Zielbonus gemäß Ziffer 1.2 mindestens auf der Basis einer Zielerreichungsquote von 100% bezahlt.
Arbeitsvertrag durch mündliche Vereinbarungen
vom 4.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, untenstehende Thematik hätte ich gern ein wenig näher erläutert: Am 02.07.2015 fand ich mich bei Firma A zum Bewerbungsgespräch ein. ... Wie ist der weitere Werdegang um Ansprüche aus diesem geltend zu machen?
Brief vom Anwalt ohne Mahnung
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern bekam ich einen Brief von einem Anwaltsbüro, in dem mir "offene Rechnungen für von mir in Anspruch genommene Telekommunikationsleistungen" ausgewiesen werden, "mit deren Begleichung" ich mich "trotz mehrfacher Mahnungen in Verzug" befinde. ... Als ich die Anwaltskanzlei nach dem Erhalt des Briefes heute telefonisch kontaktierte, um den Sachverhalt zu klären, wurde mir nahe gelegt den offenen Betrag GGG,GG zu bezahlen (auch in Raten), "oder sonst"... wird eine Inkasso-Firma eingeschaltet.
Arbeit trotz Arbeitsunfähigkeit
vom 29.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine kleine IT-Consulting-Firma und beschäftigen einen unserer Mitarbeiter im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei einem großen Chemiekonzern als Datenbankentwickler. ... Hat unser Mitarbeiter Anspruch auf zusätzliche Abgeltung (z.B.
Unterlassungerklärung
vom 28.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verletzer verpflichtet sich gegenüber der Firma ***, es bei einer Meidung einer Vertragsstrafe in Höhe von € 25.000,- (in Worten [...]) für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhangs zu unterlassen, das Computerspiel "***" oder Teile des Selben im Internet öffentlich zu verbreiten oder auf sonstige Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, öffentlich zu verbreiten und/oder zu verwerten und/oder wiederzugeben zu lassen, insbesondere im Rahmen der Teilnahme an so genannten Peer-to-Peer-Netzwerken dieses Computerspiel oder Teile des Selben im Tausch anzubieten. 2. ... Die Ansprüche aus Ziff. 2 und 3 sind abgegolten und erledigt, wenn der Verletzer bis spätestens *** einen Abgeltungsbetrag von 150 € bezahlt. ----------------------------------------------- Ich gehe davon aus, dass es sinnvoll ist, den Abgeltungsbetrag zu zahlen, obwohl das als Schuldeingeständnis gewertet werden muß?
schiefes Vordach
vom 9.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde uns von der Firma bestätigt. ... Hätte mich die Firma davon in Kenntnis gesetzt, dass die Balken schief sind und zusätzliche Arbeiten durchzuführen wären, um das Dach gerade zu bekommen, dann hätte ich dem auf jedem Fall zugestimmt. Meine Frage ist, ob sich die Firma eines rechtlich relevanten Versäumnisses schuldig gemacht hat oder nicht, indem sie mich vorab nicht über das schiefe Dach und die möglichen Optionen, es zu begradigen informiert hat.
nach 9 Jahren gefordertes Erbe
vom 27.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma hatte ihm diesen Kredit zum Kauf von Wohneigentum gewährt und nach seinem Tod war die Firma Bezugsberechtigte im Zusammenhang mit einer Risikoversicherung zur Absicherung dieses Betrages. ... Die Firma bekam die Versicherungssumme und wurde ein Jahr später aus dem Grundbuch gelöscht.
Unterlassungs und verpflichtungserklärung
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich von der Firma(Anwalt) die wohl den Marken- und Geschmacksmusterschutz besitzt eine Schreiben bekommen,mit Überschrift "Unterlassungs und Verpflichtungserklärung". ... XXXX (Firma)die durch die Einschaltung der Rechtsanwälte XXXXXX im Zusammenhang mit der Abmahnung und der strafbewehrte Unterlassungserklärung entstandenen Gebühren nach de gesetzlichen Reglungen der RVG(1,3 Geschäftsgebühr,§§2 II.13RVG i.V.m.Nr.2400VV RVG auf Grundlage eines Gegenstandes von 50.00,00 Euro zuzüglich Auslagepausale in Höhe von 20,00Euro,Nr.7002VVRVG) unverzüglich nach der ersten Zahlungsaufforderung zu erstatten XXXXX(Firma) bis spätestens 31.03.2006 Auskunft zu erteilen und Rechnung zu legen über Handlung gemä& Ziff 1 durch Vorlage eines verbindlich unterzeichneten Verzeichnisses,das Angaben zu enthalten hat über a)Liefermenge .Lieferzeit,Lieferpreis und Abnehmer, b)Angebotsmenge,Angebotszeit,Angebotspreis und Angebotsempfänger, c)Gestehungsosten unter Angabe der einzelnen Kostenfaktoren,Vertriebskosten sowie des erzielten Gewinns, d)die betriebene Werbung,insbesondere unter Angaben der Werbemedien,der Auflagehöhen von Werbeprospekten und der für die Werbung aufgewandten Kosten.
Wasserschaden nach knapp über 5 Jahren durch unfachmännische Installation
vom 24.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Morgen, im Januar 2019 haben wir eine Fachfirma mit dem Anschluss einer Außenwasserleitung beauftragt. Der Abzweig wurde per T-Stück an der vorhandenen Unterputz-Leitung im Wohnzimmer vorgenommen. Dazu wurde die Wand aufgestemmt, die bauseitig vorhandene Wasserleitung freigelegt und die Zusatzinstallation vorgenommen.
Beschäftigung über 65 Jahren
vom 22.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde am 5.3.07 65 Jahre alt und scheide normalerweise automatisch aus dem Beschäftigungsverhältnis durch Altersrentenbezug aus, darf meine Firma mich in einem sozialversicherungspflichtigem Arbeitsverhältnis befristet oder unbefristet weiter beschäftigen ?
Lizenzgebühren
vom 19.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe als Privatperson in meiner Freizeit eine Software entwickelt und eine Firma möchte die Nutzungsrechte hierfür erwerben.
Ausgestaltung eines Gesellschaftervertrages
vom 30.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geht um eine Firma. - 2 Gesellschafter jewels 50% Ein Gesellschafter plant eine Ehe mit Gütergemeinschaft Frage dazu: Kann man im Gesellschaftervertrag Regelungen treffen, sodass der Firmenanteil bei evtl.
Resturlaub wegen Beshäftigungsverbot - vor/nach Mutterschutz oder Elternzeit
vom 12.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei einer Firma seit mehreren Jahren tätig. ... Laut meinem Arbeitsvertrag, kann ich 30 Urlaubstage pro Jahr in Anspruch nehmen und für das Jahr 2020 habe ich schon 2 Urlaubstage genommen. Da ich Beschäftigungsverbot bis zur Entbindung von meiner Frauenärztin bekommen habe, hat mir die Personalabteilung meiner Firma es bestätigt, dass ich alle 28 Urlaubstage in Anspruch nehmen kann, nur wenn ich sie direkt nach dem Mutterschutz nehme, ohne in die Elternzeit zu gehen.