Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Immobilienkauf – Erbschaftsrecht – Uneheliches Kind
vom 18.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe allerdings ein uneheliches Kind (kein Sorgerecht), zu dem kein Kontakt besteht und für das ich Unterhalt bezahle. ... Dieses Problem möchten wir umgehen Fragen: 1.Wie kann man den Kauf der Immobilie so gestalten, dass im Falle meines Todes mein uneheliches Kind keine Ansprüche geltend machen kann? ... Falls ja, wie kann sie technisch im Sinne der unter Frage 1 formulierten Fragestellung abgewickelt werden?
Erbanteil
vom 18.2.2023 für 60 €
Es gibt wohl 3 Enkel von seinem einem Sohn, die Anspruch auf ein Pflichtteil haben.
Wechselmodell ja oder nein?
vom 28.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außergerichtliche Vereinbarung, dass Ex 390€ Unterhalt für Kind 2 zahlt. ... Bei Ex fallen nur Kosten wie Essen und Strom an. ... Ich müsste wenn weniger Unterhalt gezahlt wird (Außer Abzug halbes Kindergeld, Regelung ist mir bekannt, dass Ex es von Unterhalt abziehen kann) ganztags arbeiten, da sonst Geld nicht reicht.
Bafög Antrag auf Vorrausleistung, Frage der Unterhaltspflicht
vom 13.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Satz 1 Nr. 3 und 4 gilt nur, wenn der Auszubildende in den Jahren seiner Erwerbstätigkeit in der Lage war, sich aus deren Ertrag selbst zu unterhalten. ... Die Frage, ob die Kreditbelastungen Ihrer Eltern bei der Berechnung Ihres Anspruchs geltend gemacht werden können, beurteilt sich wie folgt: Gemäß § 24 Abs. 1 BAföG ist bei der Berechnung das Einkommen der Eltern aus dem vorletzten Kalenderjahr vor Beginn des Bewilligungszeitraums, in Ihrem Fall also dem Jahr 2004, zugrunde zu legen. ... Da ich Ihren konkreten Fall nicht kenne, kann ich Ihnen nicht sagen, wie hoch diese Beträge in Ihrem Fall sind.
Gesetzliche Erbfolge - WIE wird das Nachlassgericht tätig
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein heute 46-jähriger hat einen leiblichen Vater der jeglichen Kontakt zu seinem Sohn abgelehnt hat.Jedoch hat der die Vaterschaft anerkannt und auch bis zum 18.Lebensjahr des Sohnes Unterhalt gezahlt.Der Vater ist im Stammbuch des Sohnes als leiblicher Vater eingetragen.Später heiratete der Vater eine Frau welche eine Tochter mit in die Ehe brachte.Darüber hinaus gibt es keine Kinder d.h. der Sohn ist das einzige leibliche Kind.
Berechnung Kindesunterhalt aufgrund von ausländischem Einkommen-Grenzgaenger
vom 8.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.- netto); Ex will Anwendung der D-Tabelle für Unterhalt (will mich nicht vor Unterhalt für meine Tochter drücken-zahle gerne, will ihr jedoch Geld nicht schenken). ... EIGENART DES FALLES: Nach tatsächlichem Einkommen in Lux. würde ich den Höchstsatz (Stufe 13) abzgl. 1/2 Kindergeld zahlen; ABER: - Ex hat als Beamtin Familienzulage zzgl netto - Ex hat Kind GANZ auf ihrer Steuerkarte (als Arbeitnehmer in Lux kann ich mir kein halbes Kind eintragen lassen; ganzes Kind geht auch nicht wegen unterschiedlichem Wohnsitz) - Bei der Umrechnung meines Bruttoeinkommens aus Lux in ein deutsches Nettogehalt würde wegen der unterschiedlichen Besteuerung deutlich weniger heraus kommen; das Arbeitsamt in Deutschland macht eine solche theoretische Umrechnung eines ausländischen Bruttogehaltes in eine deutsches Nettogehalt, wenn es leistungspflichtig wird (aufgrund des Wohnortes in Deutschland eines arbeitslos gewordenen Grenzgaengers)==> wird dieses Prinzip auch im Unterhaltsrecht angewendet ???? ... Nettogehalt dient der Deckung der höheren Lebenshaltungskosten in Lux (Essen, Kleidung,..); wäre sogar bereit nach Lux zu ziehen, falls die Begründung der Lebenshaltungskosten nur greift, wenn ich auch tatsächlich dort lebe.
Volljährig, arbeitslos und ohne Perspektive
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin und ich haben z.Zt. folgende Situation: - ihr volljähriger Sohn lebt jetzt fast 12 Monate in unserer gemeinsamen Wohnung, kümmert sich aber um nichts. Er geht nicht zur Schule, macht keine Ausbildung, er geht nicht zur Arge (er war meines Wissens nach 2 mal in dieser Zeit zur Beratung dort). Er beteiligt sich nicht am gemeinsamen Haushalt, wenn wir ihn darauf ansprechen, schweigt er nur, oder er wird sogar ausfallend.
Betreuungsunterhalt für nichteheliche Kindsmutter
vom 20.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entfällt damit der Anspruch der Kindsmutter auf Betreuungsunterhalt, da dieser ja nicht mehr von mir geleistet werden kann? ... Gilt der Anspruch auf Betreuungsunterhalt für drei Jahre nach der Geburt, auch wenn die Kindsmutter nach einem Jahr wieder in Vollzeit ihrer Beschäftigung nachgeht? ... Ab wann hat die Kindsmutter theoretisch überhaupt Anspruch auf den Betreuungsunterhalt?
Einkommensauskunft Volljährigenunterhalt
vom 7.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich, da sich meine Einkommensverhältnisse im letzten Jahr deutlich verändert haben, meinen Ex-Mann im Herbst diesen Jahres um eine Einkommensauskunft gebeten, um meine Haftungsanteile am laufenden Unterhalt zu überprüfen. ... Habe ich nun die Möglichkeit, erfolgreich Auskunftsklage gegenüber meinen Ex-Mann zu erheben oder bin ich gezwungen, meine Tochter aufzufordern, eine (Neu-) Berechnung ihres Unterhalts zu veranlassen.
Rückzahlung von Leistungen nach UVG durch Unterhaltsschuldner (NRW)
vom 17.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die beiden zahlte ich von der Trennung bis zur Scheidung einen Unterhalt in Höhe von 50% meines Nettolohns und mir blieb nicht einmal der Selbstbehalt. ... Da ich selbst kaum über die Runden kam, konnte ich immer noch keinen Unterhalt zahlen. ... Für den Fall, dass ich die Summe zurückzahlen muss: Gibt es gesetzliche Möglichkeiten (nicht nur Ermessenssache der Bearbeiterin des Jugendamtes) sich mit dem Jugendamt zu vergleichen oder Ratenzahlung zu vereinbaren?