Sehr geehrter Fragesteller,
unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Informationen sowie Ihres Einsatzes erlaube ich mir, Ihre Frage wie folgt zu beantworten:
Grundsätzlich haben die Eltern ihrem volljährigen Kind nur eine angemessene Berufsausbildung zu finanzieren. In diesem Rahmen hat das Kind gegenüber seinen Eltern eine Obliegenheitspflicht, auf deren Belange Rücksicht zu nehmen.
Insbesondere auch fehlende Zielstrebigkeit und mangelnder Fleiß bei Durchführung der Ausbildung kann eine nachhaltige Verletzung dieser Obliegenheit durch das Kind darstellen mit der Folge, dass es seinen Unterhaltsanspruch einbüßt und sich darauf verweisen lassen muss, seinen Lebensunterhalt durch Erwerbstätigkeit selbst zu verdienen. Zwar ist dem Kind in Falle eines Studiums ein recht weiter Spielraum einzuräumen; nach Ihren Schilderungen käme ein Wegfall des Unterhaltsanspruchs jedoch durchaus in Betracht.
In diesem Fall muss das volljährige Kind alle zumutbaren Verdienstmöglichkeiten nutzen, um seinen Unterhalt selbst bestreiten zu können.
Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Kind gesundheitlich dazu in der Lage ist, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Inwieweit die möglicherweise vorhandene psychische Erkrankung Ihres Sohnes einer Erwerbstätigkeit im Wege stehen kann und wird, bleibt der Diagnose eines Fachmannes vorbehalten und ist dann selbstverständlich bei der Unterhaltsfrage zu berücksichtigen.
In diesem Fall kann trotz Wegfall des Unterhaltsanspruchs aufgrund einer Ausbildung ein Anspruch wegen krankheitsbedingter Erwerbsunfähigkeit bestehen.
Insofern kann eine abschließende Beurteilung Ihrer Frage nur nach gesicherter Kenntnis der einzelnen Umstände erfolgen.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser ersten Einschätzung dennoch weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Grema
Rechtsanwalt
_____________
Christian Grema
C-G-W Rechtsanwälte
Postfach 1543
76605 Bruchsal
Tel.: (07251) 392 44 30 (24h)
Fax.: (07251) 392 44 31
Internet: www.c-g-w.de
E-Mail: info@c-g-w.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte