Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.855 Ergebnisse für firma anspruch

Kaufvertrag - Täuschung
vom 24.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf auf einem Hänger zu einer Firma zur Durchsicht gegeben. ... Die Firma stellte auch fest, dass der Verkäufer dies bemerkt haben muss.
Wie kann ich meine Gehaltsansprüche nach Kündigung geltend machen?
vom 17.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma bekommt hierführ Eingliederungsbeihilfe von der Knappschaft überwiesen. ... Da er der einzige in der Firma ist, der "Gehalt" überwiesen bekommt, wollte ich fragen ob das rechtens ist oder ob der Differenzbetrag zwischen den Angestellten aufgeteilt werden müsste?
Verjährungsfrist Inkassounternehmen
vom 12.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich einer Forderung hat mich das Inkassounternehmen auch angeschrieben, und ich habe mit der Firma eine Rückzahlungsvereinbarung getroffen. ... Freitag habe ich mit der Firma telefoniert, und der Herr hat mir in dem Gespräch bestätigt, das nie ein Schreiben an mich bezüglich dieser nunmehr 13.000 Euro rausgegangen ist.
Frage zu Auskunfteien
vom 28.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe eine gut laufende Firma und eine ganze menge negative: Schufa InfoScore Bürgel Creditreform etc. Einträge von frühers die jetzt die existenz meiner Firma bedrohen da ich bestimmte sachen nicht kaufen bzw. mieten kann.
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ?
Urheberrechtsverletzung durch Produkt-Weiterverkauf über Ebay?!
vom 30.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu folgendem Sachverhalt habe ich mehrere Fragen: Ein Vater kaufte für seinen Sohn im außereuropäischen Ausland eine sog. "Don Ed Hardy"-Mütze, die aller Wahrscheinlichkeit nach eine Produktfälschung ist, und brachte sie mit nach Deutschland. Er schenkte sie seinem minderjährigen Sohn.
Immobilien-Maklervertrag - Aufwendungen
vom 29.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/671.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 671 BGB: Widerruf; Kündigung">§ 671 BGB</a> das Widerspruchsrecht als Verkäufer eines EFH gegenüber Makler in Anspruch nehmen und den Verkaufsauftrag einer anderen Makler-Firma übergeben.
Privater Autoverkauf als Selbstständiger?
vom 7.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, habe das Auto aber nicht als Firmenwagen zugelassen und auch keine Mehrwertsteuer oder sonstige betriebliche Vergünstigungen vom Finanzamt in Anspruch genommen. ... Ich wollte das Auto verkaufen, dabei hat mich eine Seite des ADAC stutzig gemacht, wo es heißt, dass jeder Selbstständige, der das Auto, das er verkaufen will, auf seinen Betrieb oder seine Firma zugelassen hatte, als gewerblicher Händler auftritt, der mindestens ein Jahr für Sachmängel haftet.
Gründung UG
vom 28.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Software soll nun aus verschiedenen Gründen über eine eigene Firma ( UG / GmbH ) an weitere Kunden vertrieben werden. Nachdem bereits zahlreiche Anfragen seitens potentieller Kunden bestehen, möchte ich diese ungern vertrösten, bis die neue Gesellschaft gegründet ist ( Gesellschaftsvertrag / GF Vertrag / notarielle Beurkundung / Eintragung HR usw. ), da dies aufgrund meiner Erfahrung mehrere Wochen in Anspruch nimmt.
Rückkehr aus Elternzeit / Teilzeit nur befristet?
vom 3.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau möchte nach 2 jähriger Elternzeit in Ihre Firma zurückkehren. ... Allerdings soll Sie für diesen Wechsel einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, der nur auf 6 Monate befristet ist, da sie laut Meinung des AG keinen Anspruch auf die Teilzeit zu Bedingungen in Ihrem alten Arbeitsvertrag hat.