Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Abschließend füge ich das Schreiben des Vermieters an, mit einigen Anmerkungen und der Bitte um Mitteilung, wie ich in dieser Angelegenheit weiter verfahren soll. ... 2.Reinigung und Entsorgung des zurückgelassenen Mülls gemäß § 280 BGB Aufgrund des von Ihnen verursachten Zustands des Geländes rechnen wir mit mindestens 12.000,00 EUR (Anmerkung: es existiert kein zurückgelassener Müll und ich habe auch keinerlei Maßnahmen ergriffen, die den Zustand der ohnehin maroden Lagerräume verschlimmert hätten!)
Falsche Anschuldigungen durch Ex-Freundin
vom 25.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Polizei-Dienststelle wurde ich ED behandelt, und es wurde mir gesagt, dass es jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit zu keinem weiteren Verfahren kommen würde, da keine besondere Gewaltein-wirkung meinerseits zu erkennen war. ... Am gleichen Abend noch nahm ich Kontakt per SMS mit ihr auf und fragte sie, ob ich nun ihrerseits aufgrund des Vorfalls mit juristischen Konsequenzen rechnen müsste.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
VIII ZR 7/09). 11.Widerrufsausschluss wegen Verkaufs nur an Gewerbetreibende Das OLG Hamm hatte im Verfahren 4 U 196/07 über die Frage zu entscheiden, ob das Widerrufsrecht wirksam ausgeschlossen werden kann, wenn der Onlinehändler nur an Gewerbetreibende verkaufen will und hierauf auch in den Auktionen entsprechend hinweist. ... Soweit ein anderer als derjenige, welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war, aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat, ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar, wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste. § 138 Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher (1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig. (2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen. § 305c Überraschende und mehrdeutige Klauseln (1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die nach den Umständen, insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags, so ungewöhnlich sind, dass der Vertragspartner des Verwenders mit ihnen nicht zu rechnen braucht, werden nicht Vertragsbestandteil. (2) Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen gehen zu Lasten des Verwenders. § 307 Inhaltskontrolle (1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen.
Hauskäuferanspruch nach Rücktritt wegen teilweiser fehlender Baugenehmigung
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten des Verfahrens tragen die Verkäufer. ... Da sich die beigefügte Anwaltsvollmacht nur auf eine außergerichtliche Vertretung bezieht, rechnen wir zunächst mit einer weiteren Verhandlung entweder um doch noch günstiger das Haus zu kaufen oder aber um auf jeden Fall die Anzahlung sowie evtl. die Nichtabnahmekosten für den Kredit zurück zu erhalten.
Klage gegen rauchende Nachbar überprüfen, alles auffälliges melden
vom 3.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerichtskosten Ich erhebe hiermit Klage zum Amtsgericht Kempten mit dem Antrag: 1.die Beklagten zu verpflichten, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um die Bewegung des Tabakgeruchs aus ihrer Wohnung bzw. aus ihrem Balkon in das Wohneigentum (Wohnbereich und Balkon) der Kläger zu vermeiden. 2.die Beklagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. ... Dieser Balkon ist aktuell für die Kläger fast nicht nutzbar, da jederzeit mit aufsteigenden Tabak-Geruchschwaden aus der Wohnung der Beklagten zu rechnen ist. ... Genau dies war aber für den Beklagten nicht ohne Weiteres möglich, weil er zu jeder Zeit damit rechnen musste, dass Rauch von unten heraufsteigt und daher sein Lüftungsverhalten und die Nutzung der Dachgaube beeinträchtigt war."
Unechte Tasche über eBay verkauft, was tun?
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nun drei Möglichkeiten, wie wir weiter verfahren können: 1. ... Falls Sie sich weigern sollten, wird ein gerichtliches Verfahren eingeleitet werden. 2. ... November 2004 auf nachfolgendes Kreditinstitut überweisen: KontoNr: 14 BLZ: 10 Deutsche Bank Verwendungszweck: Ihr Name / Entschädigung Ich hege demnach die Hoffnung, mit Ihrer Einsicht rechnen zu dürfen und würde mich – sicherlich auch in Ihrem Sinne - freuen, den Rechtsanwalt bei jener Angelegenheit außen vor lassen zu können, da dies immer mit hohen Zusatzkosten (in jenem Falle müssten jene gänzlich Sie tragen) verbunden ist .
Höhe des Schadenersatzes für eigenen Aufwand (Gegner ist unstrittig Schuld)
vom 13.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich in eine andere Werkstatt gehen würde, müßte ich mit einem längeren Verfahren inkl. Gutachten rechnen. ... Beim Zeitaufwand ist es einerseits schwierig, den Aufwand für Briefe und Telefonate auf die Minute genau nachzuweisen und muß man nach irgendeinem Verfahren den Wert einer Stunde entgangener Freizeit ermitteln.
Betriebsratswahl mit öffentlichen Informationen/Foren rechtlich zulässig?
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen verfügt über keinen Betriebsrat. Der Aufbau der Firma erstreckt sich über eine einheitliche GmbH mit mehreren rechtlich unselbständigen Niederlassungen. Von daher sind im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BetrVG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 BetrVG: Errichtung von Betriebsräten">§1 BetrVG</a> die einzelnen Betriebsteile Betriebsrat fähig, da alle Niederlassungen weit über fünf wahlberechtigte Arbeitnehmer verfügen.
Trennungsjahr Kosten
vom 4.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit anfang des Jahres von meinem Mann rechtlich gesehen getrennt. Der Trennungs-Unterhalt wird immernoch zwischen Anwälte verhandelt ist aber klar zu niedrig, da ich während der Ehe mehr als Haushaltsgeld zu Verfügung hatte. Zudem hat mein Mann immer extras wie Kleidung und Autokosten bezahlt.
Umfang der Haftung als Immobilienbesitzer
vom 12.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, falls mir als Besitzer von Garagen in einer Tiefgarage (in diesem Fall 9 von 22 Garagen in der Anlage; der Fall ist näher auch hier beschrieben: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=268814) gesetzlich Renovierungsmaßnahmen angeordnet werden, hafte ich dafür mit meinem gesamten Privatvermögen oder kann ich mich auch gegen eine Zahlung der Maßnahmen entscheiden und werde dann enteignet? Die Frage stellt sich, da der Wert der Garagen für mich dann eventuell durch die angeordneten Renovierungsmaßnahmen deutlich unter 0 liegen würde und ich dann nicht noch draufzahlen möchte bzw. im schlimmsten Fall einen Großteils meines Vermögens verliere.
Passverlängerung (Russischer Reisepass)
vom 3.11.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, unsere kleine Familie hat ein großes Problem: Kurz zu unserer persöhnlichen Situation: Ich bin Deutscher, mene Frau ist Russin und wir sind seit 6 Jahren verheiratet (Heirat ist gültig in Deutschland). Meine Frau hat eine bis Nov 09 befristete Aufenthaltserlaubnis, würde aber lt. Ausländerbehörde eine unbefristete problemlos bekommen.
Kann ich einen privaten Verkäufer abmahnen, wenn dieser eigentlich gewerblich handelt?
vom 24.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind bei Ebay gewerblicher Verkäufer mit einer vielzahl an Artikeln. In diesem Zusammenhang weise ich auf die entsprechende Organisation hin, welche mit viel Arbeit verbunden ist, und selbstverständlich auch mit den entsprechenden Abgaben ans Finanzamt. Mit diesen Themen hat man sich als Verkäufer nunmal zu beschäftigen.
Abfindung und Krankenkasse
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin 56 Jahre Alt und habe im Januar 2007 zum 31.01.2007 mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag für den Verlust meines Arbeitsplatzes abgeschlossen. Ich habe dafür eine Abfindung von über 100000 Euro erhalten. Da ich meinen Arbeitsplatz aus Gesundheitlichen Gründen aufgegeben habe wurde mir vom Arbeitsamt keine Sperrzeit verordnet.