Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.154 Ergebnisse für unterhalt unterhaltspflicht

mietkosten übernahme vom arbeitsamt
vom 6.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich bin 21 und arbeitslos und wohne zur zeit noch bei meinen eltern. ich möchte gerne in den nächsten monaten ausziehen um mir dort einen job zusuchen. gibt es irgendeine möglichkeit das das arbeitsamt die mitekosten übernimmt?
Geldschenkung, innerhalb der 10 Jahre
vom 4.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter hat ihr Sparbuch aufgelöst und das Geld (15.000 Euro) an Sohn 1 überwiesen. Sohn 1 hat davon (7.000 Euro) an Sohn 2 übwerwiesen. 1. Mutter kommt innerhalb der 10 Jahre (Revokationsfrist) in Heim und/oder wird Pflegebedürftig und die Rente reicht für die Heimkosten/Pflege nicht aus.
Testamentsvollstreckung
vom 13.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn dort ist nur ausgesprochen , daß im Fall der Pfändung des dem Schuldner nach § 2338 gebührenden Reinertrages dessen Recht auf den standesgemäßen Unterhalt gewahrt bleiben muß, nicht aber daß die Pfändung des Reinertrages in diesen Grenzen unter allen Umständen für den Gläubiger wirksam sei.
Unterhaltsverpflichtung nach abgebrochener Ausbildung
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren. Nachdem mein Sohn (22) mehrere Praktika an ein und dem selben Laden vollzogen hatte, begann er dort eine Lehre, hat aber nach 3 Monaten gekündigt, da einige Geflogenheiten in der Einrichtung nicht seinen Vorstellungen entsprachen. Anschließend war er mehrere Jahre (11. 2001 – 08.2005) wirtschaftlich selbstständig, hatte eigene Wohnung, Auto usw.
Elternunterhalt
vom 3.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (96) kommt ins Pflegeheim. Ich (64, Rentner) wohne allein in meiner 70 qm-ETW . Frage: Wenn ich gegenwärtig nicht zu Unterhaltszahlungen an meinen Vater verpflichtet werden kann, weil ich nicht leistunsfähig bin, kann das Sozialamt nach meinem Tod grundsätzlich die Verwertung meiner ETW betreiben und sich die geleisteten Zahlungen zurückholen, bevor meine Kinder etwas erben dürfen?
Klärung der Besitztümer vor einer Eheschließung?
vom 19.1.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich planen dieses Jahr zu heiraten. Was uns dabei noch nicht ganz klar ist, wie sich eine Hochzeit auf die Besitztümer auswirkt und was wir ggf. diesbezüglich noch (und vor allem wie) klären müssen. Wir haben jeweils ein Konto und führen ein weiteres gemeinschaftlich für Lebensmittel, Miete usw.
Strafbefehl wegen Urkundenfälschung
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe folgendes Delikt begannen: eines Tages kaufte meiner Tochter in einem Super-Markt ein Paar Damen Stiefel für 29,95Euro, diese Stiefel gefielen meiner Tochter nicht. Der Kassenbon habe ich leider verlegt und nicht mehr gefunden, damit verlor ich das Rückgaberecht ohne den Kassenbon keine Geld-Auszahlung. Ich war von diesem Super-Markt sehr enttäuscht und kam einige Wochen später auf diese blöde Idee ich kaufte noch mal ein paar Damen Stiefel für 29,95 Euro, kopierte den Kassenbon, kopierte den Preisaufkleber und klebte diesen auf die Damen Stiefel, die ich zu einem früheren Zeitpunkt gekauft hatte und brachte diese Stiefel mit kopiertem Kassenbon zurück und ich erhielt den Kaufpreis von 29,95 ausbezahlt.
Vater durch Richterspruch?
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Mein Sohn ist plötzloch Vater eines 4jährigen KIndes geworden und das einfach durch einen Gerichtsbeschluss. Das Kind seiner Exfrau und ihres jetzigen Ehemannes wurde vor der Scheidung geboren.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen. Ich dachte mir nichts dabei und habe es soweit akzeptiert. Wir haben in den ersten zwei Jahre zusammen gewohnt und lebten von da an getrennt.
Pfändung und trotzdem PKH nachzahlen?
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahr 2004 wurde ich geschieden, zu diesem Zeitpunkt wurde mir PKH zugestanden, auf eine Kostenerhebung wegen weitreichender Verpflichtungen wurde verzichtet. In der Zwischenzeit haben sich die Verpflichtungen (höher)und mein Einkommen (höher) wesentlich geändert. Da ich wegen einer Bürgschaft für eine Immobilie in Haftung genommen werde, wird ab 01.01.2007 der pfändbare Betrag von meinem Gehalt an den vorrangigen Gläubiger abgeführt.
Familien- und Sozialrecht: Elternunterhalt-Pflegekosten-Zahlungsregress
vom 15.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein betagter Vater ist alleinstehender Witwer, Deutscher Staatsbürger, wohnt in Hamburg, hat zwei volljährige, unverheiratete, kinder- und arbeitslose Kinder, welche Österreichische Staatsbürger sind und in Österreich wohnen. Sollte mein Vater in einem Alters- oder Pflegeheim in Deutschland bzw. Hamburg untergebracht werden bzw. ambulante Pflegehilfe und entspr.
ALG2 §44 SGB,Nachzahlungsanspruch
vom 20.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.habe ich in meinem Überprüfungsantrag darauf hingewiesen,das die Unterhaltszahlung nicht zum Einkommen meines 2.Sohnes anzurechnen ist.DIES wurde geändert und ich erhielt eine Rückzahlung für den Zeitraum 07/2005-12/2005 und 03/2006-08/2006,im aktuellen Antag wurde es sofort behoben.Die Unterhaltszahlung jedoch an meinen Sohn aus 1.Ehe wurde nicht von Gesamteinkommen abgezogen(obwohl ich die Rückzahlung an das Jugendamt leisten muß,wenn ich dazu in der Lage bin).Gibt es eine Möglichkeit,das die Kosten für den Unterhalt von der ARGE gezahlt oder vom Gesamteinkommen(welches derzeitig 0 € betragt) abzuziehen???
mein Kind wird dieses Jahr 18 Jahre alt
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein gesch. mann und ich teilen uns das Sorgerecht, dem entsprechend hat jeder ein halbes Kind auf der Lohnsteuerkarte. 1. fällt das mit dem 18.Geburtstag weg? 2. wie ist das wenn einer von uns nicht erwerbsfähig ist? 3. kann der erwerbsfähige jetzt und nach dem 18.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.