Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Mietrecht
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings handelt es sich um ein Verfahren mit PKH, die beantragt, jedoch noch nicht bewilligt wurde.
Sind Anwaltskosten zu zahlen?
vom 8.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich im Oktober letzten Jahres bezüglich einer Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung und einer Goldanlage aufgrund Falschberatung an einen Anwalt gewandt. Ich hatte in die LV und Goldanlage (2 verschiedene Sachen aber nur ein Vermittler) einen Betrag von über 6.000,00 EUR einbezahlt und wollte aus dem Vertrag raus und das Geld zurück, da mich der Vermittler ordentlich "über´s Ohr gehauen" hat. Schon im anfänglichen Telefonat habe ich mitgeteilt, dass meine finanzielle Situation (Elternzeit und Lebensgefährte Insolvenz) sehr angespannt ist.
Unfall, Alkohol???, BAK verschwunden!
vom 16.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich damals an meinen Anwalt gewandt und gefragt, wie wir denn in dieser Sache weiter verfahren sollten. ... Vor allem wegen der Tatsache, dass eben von diesem BAK-Wert für mich so vieles abhängt, bitte ich Sie, um Ihre Meinung, wie Sie denn in diesem Fall weiter verfahren würden.
Auschlussfrist §16 Tarifvertrag DGB
vom 21.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/in Habe folgendes Problem mit meiner Zeitarbeit. Zum 1.März hatten wir einen Arbeitgeber wechsel aus Zeit und Haben wurde IntimePersonal die hatten alle Rechte und Pflichten übernommen ( Urlaub, Lohn, Stunden usw. ). Ich hatte im Februar noch ca 34 Minusstunden gehabt, die Buchhaltung hatte es damals versäumt die Stunden mit ins Lohbuchhaltungsprogramm einzutragen.
Rotlichtverstoß - Aufhebung Fahrverbot möglich?
vom 12.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei einer Stauumfahrung habe ich an einer roten Ampel mit Blitzer gestoppt. Aufgrund eine Wahrnehmungsfehlers an der vor mir befindlichen Ampelanlage bin ich irrtümlich zu früh losgefahren, bei rot in die Kreuzung eingefahren und wurde geblitzt. Zur diesem Zeitpunkt war kein anderer Verkehr auf der Kreuzung, eine Gefährdung des Querverkehrs bestand daher nicht.
Diebstahl in tatmehrheit mit computerbetrug in 5 fällen
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So hallo ich hab da mal ne frage ich habe am montag eine verhandlung weil ich einem bekannten seine kreditkarte gestohlen habe und anschließend in 5 fällen insgesamt 680 abgehoben habe. dsa problem ist allerdings das ich vorbestraft bin und zwar einmal 2006 wegen unterschlagung dafür habe ich eine geldstrafe in höhe von 400 euro bekommen und einmal im mai 2009 wegen ladendiebstahl eine geldstrafe in höhe von 700 euro. jetzt ist die frage ob ich auch noch während der verhandlung einen verteidiger hinzuziehen kann und was mich da erwartet. als strafmildern könnte mir ausgelegt weren das ich eine ausbildung mache einen 4 monate alten sohn habe und eine therapie wegen kleptomanie mache oder ???? hoff das sie mir weiter helfen können mit freundlichen grüßen
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte darum vorzugsweise von einem männlichen Anwalt beraten zu werden. Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich bei diesem Wunsch nicht um einen diskriminierenden Aspekt handelt. Beschreibung der Situation: Ich bin seit 1994 verheiratet und habe Kinder mit meiner Frau.
Beziehung: Lehrer-Schülerin bei Volljährigkeit an gleicher Schule NRW
vom 1.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert einmal die Stellungnahme eines Anwalts zu einem immer wieder in Lehrerkollegien thematisierten und doch stets nur auf Meinungen beruhenden Themas:<P></P>Wie sieht es rechtlich mit Beziehungen zwischen Lehrern und Schülerinnen aus, wenn die Schülerin über 18 Jahre, also volljährig ist, nicht bei dem betreffenden Lehrer Unterricht hat, aber an der gleichen Schule ist?<P></P>Im Internet und auch in Kollegien findet man häufig die Einschätzung, dass derartige Beziehungen generell verboten seien, da hier ein Missbrauch Schutzbefohlener vorliege. Allerdings erscheint mir diese Auffassung jedenfalls nach dem StGB 174 nicht gerechtfertigt, wenn die betreffende Schülerin über 18 Jahre alt ist.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus gegebenen Anlass; Ich habe eine Kündigung ''''''''''''''''aus betriebsbedingten Gründen'''''''''''''''' erhalten und mein Interesse besteht darin, ob die Kündigung wirklich "rechtmäßig" ausgeführt wurde. Es ist -nicht- in meinem Interesse das Angestelltenverhältnis aufrecht zu halten bzw. gegen die Kündigung als solches vorzugehen. Es ist in meinem Interesse, bei nicht rechtsmäßiger Kündigungsausführung eine ''''''''''''''''richtige'''''''''''''''' Frist zu bewirken, um somit ein weiteres Einkommen im nächsten Monat (z.b. bis zum 15ten ODER für den ganzen Monat + Urlaubstage (wenn möglich) ausgezahlt zu bekommen.
Sicherungsverwahrung nach § 66 Abs. 3 und § 176 Abs. 4 StGB an wann ?
vom 21.10.2010 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Mich interessieren die jetzt von der Justizministerin vorgelegten Referentenentwurfs zur Sicherungsverwahrung die in Zukunft kommenden Gesetze. Theoretisch möchte ich mal fünf wichtige Fragen stellen und bitte auch die Unterfragen zu beantworten.: 1.) Ist bei der Verschärfung des § 66 und des § 66a StGB immer noch der § 176 Abs. 4 enthalten ?