Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

MUSS ich Wegerecht einräumen?
vom 3.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weit hinter diesem Grundstück wird eine neue Hochspannungsleitung gebaut. ... Sollte ich in Zukunft das Grundstück verkaufen wollen, würde mir ein Bauer/landwirtschaftlicher Betrieb nur den größeren Teil abkaufen. ... Ganz zu schweigen von den Schäden, die auf dem Grundstück entstehen, wenn schwere Baufahrzeuge dort lang fahren.
WEG, Grunddienstbarkeit (PKW-Abstellplatznutzungsrecht) soll übertragen werden.
vom 7.2.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bestandsverzeichnis im Grundbuch der Eigentumswohnung ist eingetragen: Grunddienstbarkeit (PKW-Abstellplatznutzungsrecht) an dem Grundstück Gemarkung..., Blatt... bis..., Best-Verz.... Das es sich um das "NACHBAR"-Grundstück handelt, ist natürlich aus der Eintragung FLUR..., FLURSTÜCK..., zu entnehmen.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen fehlender Zustimmung des Miteigentümers
vom 19.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser besitzt ein Vorkaufsrecht und muss dem Verkauf der Wohnung zustimmen (Zweier-WEG). ... Daher unsere Frage: Ist es möglich von einem notariell beglaubigten Kaufvertrag zurückzutreten, weil der Verkäufer die Zustimmung aus der Teilungserklärung eines Miteigentümers nicht vorlegen kann?
Vor der Wende gebaute Datsche, Genehmigung von damals verloren gegangen
vom 4.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein neu geteiltes Grundstück in Brandenburg erwerben, das mit einem Wochenendhaus bebaut ist. ... Der Verkäufer hat es selbst in 2006 erworben und nicht auf das vorliegen der Unterlagen geachtet. Er hat jedoch seinen Verkäufer kontaktiert und dieser hat nichts mehr vorliegen, würde aber schriftlich erklären, dass es damals genehmigt war.
Belangung für nicht eingezahlte & zweckentfremdete Instandhaltungsrücklagen
vom 29.7.2021 für 50 €
Können nun ein Verkäufer einer Wohnung, der zeitgleich ein ehemaliger Miteigentümer ist, sowie der weiterhin bestehende Miteigentümer der besagten Wohneigentümergemeinschaft, nachträglich vom Käufer einer Wohneinheit und damit neuen Miteigentümer zu Nach- sowie Rückzahlungen für jahrzehntelange (mind. über 30 Jahre) nicht eingezahlte sowie unrechtmäßig verwendete Instandhaltungsrücklagen aufgefordert werden?
Kauf einer Eigentumswohnung von einer Erbengemeinschaft (minderjährige Kinder)
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor über einem Jahr habe ich einen Kaufvertrag zum Kauf einer Eigentumswohnung unterschrieben, Verkäufer sind ein Erwachsener, mehrere minderjährige Kinder (vertreten durch den Erwachsenen) und ein geschäftsunfähiger Erwachsener dessen Aufenthaltsort und Betreuer sich während des Kaufs änderten.
Probleme bei Maklerwechsel
vom 15.12.2021 für 60 €
Im Vertrag steht "Kommt ein Verkauf vom Kunden innerhalb von 12 Monaten an einen von Makler 1 namhaft gemachten Intressenten zu Stande, so ist Makler 1 provisionsberechtigt".
einheitliches Vertragswerk bei Doppelhäusern
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2004 eine Doppelhaushälfte auf einem Grundstück errichten lassen, dass zuvor geteilt worden ist. ... Ich habe bereits Urteile gefunden, in denen die Grunderwerbssteuer bei Kauf eines Grundstückes und Übernahme des bestehenden Bauvertrages nur für das Grundstück und den Baufortschritt fällig sind(obwohl hier ein einheitliches Vertragswerk meiner Meinung nach besteht). ... Bescheide vorzugehen(z.B. höhere Bemessungsgrundlage als bei Verkauf während der Bauzeit oder Gesetzeswidrigkeit einer Doppelbesteuerung mit GrESt und USt)?
Lebenslanges Wohnrecht - Immobilienverkauf
vom 5.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Zur Finanzierung des Pflegeheims musste ich unterdessen mehrere noch vorhandene Grundstücke verkaufen. ... Meine zweite Frage: Ich habe heute einen Notarstermin, um weitere Grundstücke meiner Eltern (alles Landwirtschaftsflächen) zu verkaufen. ... Die Grundstücke gehören zum Teil meinen beiden Elternteilen, zum Teil nur meinem Vater.
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbschaft besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, einen mit ca. 6.000€ besparten Bausparvertrag, etwas Bankguthaben und nominal ca. 260.000 € Schulden. ... Oder sollten wir besser so eine unkontrollierte Abwicklung vermeiden und eine Teilungsversteigerung (Zwangsversteigerung zur Auseinandersetzung der Gemeinschaft) beantragen, auf der wir versuchen das Grundstück zu erstehen (falls die Bank für uns eine Passende Finanzierung anbietet)?
Vermächtnisse
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um ein bebautes Grundstück in einer Erbengemeinschaft. ... Nun wurde dieses bebaute Grundstück an einen fremden Dritten verkauft. ... Bzw. können die Vermächtnisnehmer an den Verkauf streitig machen, weil die Erben in spe auf Basis der Gesamtvollmacht unterschrieben haben?
Maklerprovision schon bei Exposèversand fällig?
vom 20.4.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben daraufhin mehrere Besichtigungen durchgeführt und uns letztendlich mit dem Verkäufer auf einen Kauf verständigt. ... Jetzt meldet sich der Verkäufer bei uns und berichtet und von einem Schreiben des Makler X an ihn wo er darauf hinweist, dass bei einem Verkauf der Immobilie eine Käufer-Provision an ihn fällig wäre. ... Der Verkäufer dagegen behauptet gleichzeitig, dass er den Makler X gar nicht beauftragt habe.