Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Untervermietung einer Einzelgarage ohne schriftlichen Vertrag
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Hinweis, ein rotes Nummernschild zu beantragen, lehnte er wegen der Kosten, die damit verbunden wären, ab. ... Sollte er dieser Bitte nicht nachkommen, würde ich das Kfz zu seinen Lasten und auf seine Kosten entfernen lassen. ... Meine Fragen: - Muss ich eine Kündigung schreiben und/oder eine Aufforderung, das Kfz zu entfernen.
Stornokosten Kaufvertrag Einbauküche 11000Euro da Rückabwicklung Wohnungskauf Neubau
vom 24.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie können wir ungerechtfertigte und überhöhte Kosten vermeiden (realer Aufwand des Einrichtungshauses versus geforderte Stornogebühren 38%), was ist zu tun? ... Kosten: 11000 Euro, sofort geleistete Anzahlung: 4000 Euro 3. ... Wie sollte wirksam eine Kündigung/ Storno formuliert werden?
Einseitige Mietvertragskündigung aus wichtigem Grund
vom 13.11.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffende Person (im Folgenden Mandant genannt) möchte einseitig aus dem mit seiner Ehefrau gemeinsam unterschriebenen Mietvertrag aussteigen, d.H. diesen einseitig Kündigen. Dies geschieht aus wichtigem Grund: die Ehefrau ist psychisch Krank und die Person kann seine Frau nicht mehr betreuen, da er dadurch selbst Schaden an seiner Gesundheit erlitten hat. Ein weiteres Zusammenleben des Mandanten mit seiner Ehefrau ist aus diesem Grund vorerst nicht möglich.
Kündigungsfrist bei Todesfall + Renovierung der Wohnung
vom 22.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinen Wissen beträgt die Kündigungsfrist jedoch in diesem Fall 3 Monate (gesetzliche Frist), beginnend ab dem auf den Ausspruch der Kündigung folgenden Monat (außer, wenn man bis zum 3. eines Monats kündigt, was sie aber nicht tat). ... Alternativ hat sie nachzuweisen, dass diese Reparaturen erst vor kurzem fachgerecht durchgeführt wurde und muss selbst dann immer sich noch anteilig an den Kosten beteiligen. --> Wie ist hier die Rechtslage?
Rückzahlungsvereinbarung Fortbildung Arbeitsvertrag
vom 20.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in der IT-Branche und habe folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag unter "Sonstige Vereinbarungen": "Gewährt der Arbeitgeber für Fortbildungskurse und Lehrgänge Zuschüsse zu den anfallenden Kosten, so sind diese Zuschüsse aufschiebend bedingt zurückzuzahlen, falls eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer erfolgt. ... Reduziert sich im Falle einer vorzeitigen Kündigung die Frist auf 6 Monate oder ist die Klausel insgesamt unwirksam, so dass ich selbst innerhalb der ersten 6 Monate nach Ende der Schulung kündigen dürfte, ohne von der Rückzahlungsverpflichtung betroffen zu sein?
Inkassogebühren bezahlen, obwohl Hauptforderung bezahlt?
vom 31.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lehrgangsgebühr; - 08.04.2004 zweite Zahlungserinnerung; - 23.04.2004 dritte Zahlungserinnerung; - 04.05.2004 mein Schreiben mit Bitte um Kündigung; - 10.05.2004 Mahnung mit Androhung eines gerichtl. Mahnbescheides; - 11.05.2004 Kündigung akzeptiert, Schlussrechnung f. 6 Monate In der Schlussrechnung wird ausgewiesen, dass die Kündigung zum 03.08.2004 wirksam wird.
Vorstellungsgespräch Arbeitszeit
vom 30.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage hierzu wäre ist kann ich die Zeit die dazu aufgewandt wurde als Arbeitszeit anrechnen lassen, kann ich die Kosten für die Fahrt geltend machen und ist eine Kostenübernahme von dem Ausgang des Gespräches abhängig. Welche Alternativen hätte ich bei einer nicht übernahme der Kosten durch den AG.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die übrigen Räume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als vier Jahre 80% und länger als fünf Jahre 100%. ... Falls der Mieter bis zum Auszugstermin die Erneuerung des Verfleckten oder verschlissenen Teppichbodens nicht vornimmt, wir der Vermieter auf Kosten des Mieters eine Fachfirma beauftragen. §13 Beendigung des Mietverhältnisses 1.Die Kündigung des Mietverhältnisses ist nur schriftlich möglich. 2.Bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei seinem Auszug vor Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mieträume in sauberem Zustand mit allen, auch den von ihm selbst beschafften Schlüsseln zurückzugeben. Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter unter Setzung einer Nachfrist auf die Kosten des Mieters die Mieträume öffnen und reinigen sowie neue Schlösser anbringen.. 3.Erfolgt der Auszug des Mieters vor Vertragsende oder vor Ablauf einer Räumungsfrist, so haftet der Mieter bis zu Beendigung des Mietverhältnisses oder bis zum Ablauf der Räumungsfrist für alle aufkommenden Schäden. 4.Der Mieter ermächtigt den Vermieter hierdurch, über zurückgelassene Gegenstände des Mieters frei zu verfügen, die dieser trotz zweimaliger Aufforderung oder innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Auszug oder Räumung nicht entfernt. 5.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht der bisherige Mietzins erzielt werden kann.
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als 4-köpfige Familie mit 2 minderjährigen Kindern eine Kündigung + Räumungsklage in der ersten Instanz vor dem AG verloren. ... Also ALLE Inneraumnwände (aus Stein), jede abgehängte Decke, jeder Bodenbelag (Laminat + Granit), jedes Kabel, jedes Wasser- und Heizungsrohr, jeder Heizkörper, alle Bäder / Duschen / Badewanne / Toillette / Waschbecken, jede Lampe usw. haben WIR auf unsere Kosten eingebaut.
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner hat der Vermieter angekündigt, dass die entstehenden Kosten und die Rechnung des Fachhandwerkerbetriebs geprüft werden muss, ob diese so gerechtfertigt sind, wer die Rechnung zu tragen hat und wer für die Entstehung des Schadens überhaupt haftbar zu machen ist.
Angebot für Einfamilienhaus
vom 5.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt hat ohne von uns dazu ermächtigt gewesen zu sein auf unsere Kosten geschäftlich gehandelt. 4. die Zusammenarbeit mit dem Architekten ist durch die geschilderten Vorkommnisse so beeinflußt, dass eine weitere Zusammenarbeit ausgeschlosse wird.
Arcor-Vertrag vorzeitig kündigen
vom 20.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ich möchte meinen am im April 2007 mit Arcor geschlossenen Vertrag über die Lieferung der Leistungen Arcor-Sprache mit telefon flat / Arcor-Internet 2000 mit flat außerordentlich kündigen, da mir Arcor die die Leistung bis heute nicht zur Verfügung stellen konnte. Die Laufzeit des Vertrages beträgt meines Wissens nach 24 Monate. Trotz des in einem Schreiben von Arcor aus Mitte April zugesicherten Anschalttermins zum 25.04.2007 wurde mir bis heute weder ein funktionsfähiger Telefon- noch ein Internetanschluss zur Verfügung gestellt.
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es gab die absprache, dass meine freundin ca. 2/3 der kosten übernimmt, ich den rest. ein paar monate später wurde meine freundin schwanger und hörte aufgrund von schwangerschaftsproblemen im 3. monat auf zu arbeiten, erzielte aber weiter einkommen in der vollen normalen höhe. die kosten wurden daher bis zur geburt des kindes wie vorher auch geteilt (1/3 bzw. 2/3). seit geburt des kindes mitte 2008 übernehme ich alle kosten der wohnung (miete, betriebskosten, strom, telefon, kabelfernsehen, etc.) . wollte ich ca. 2 jahre lang machen, bis meine freundin wieder einer teilzeitarbeit nachgeht. unterhalt bezahle ich offiziell keinen, insbesondere weil die vaterschaft noch nicht festgestellt wurde (es gibt verdachtsmomente). diese situation führte nun dazu, dass meine freundin nach 3 längeren abwesenheiten von jeweils 2-3 wochen aus der gemeinsamen wohnung ausziehen will/wird (und das kind mitnimmt). sie sagt mir nicht, wohin sie umziehen wird. da sie EU-ausländerin ist, ist wohl auch ihr heimatland eine option. seit einiger zeit verbringt sie teile ihrer persönlichen gegenstände während ich zur arbeit gehe aus der wohnung und lagert diese wohl bei einer freundin. zum schutz meiner persönlichen dokumente und papiere bin ich gezwungen, einen raum der wohnung (mein schlafzimmer) abzuschließen, wenn ich zur arbeit gehe. ich habe rausgefunden, dass sie nun eine umzugsfirma beauftragt hat, die anrücken soll, wenn ich nicht zuhause bin und auch einige einbaugegenstände "rausreißen" soll (einbauschrank, einbaubademöbel; ich nehme an, genau das kann in der neuen wohnung gebraucht werden). ich gehe davon aus, dass die dadurch entstehenden schäden nicht von der umzugsfirma beseitigt werden, auch dass keine reinigung durchgeführt werden wird. die rechnungen über die beiden einbaumöbel lauten auf meine freundin die rechnungssummen wurden jedoch von meinem girokonto überwiesen. die gegenstände waren zur gemeinsamen nutzung bestimmt. 2. muss ich die umzugsfirma überhaupt in die wohnung lassen (es wurde bereits angedroht, dass wenn ich das nicht zulasse, eben die polizei mitkommt)?
Mitgliedsvertrag Sportstudio
vom 14.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betreiber des Sportstudios bestätigte lediglich die ordentliche Kündigung zum 30.09.2010 und buchte auch Beiträge von meinem Konto ab, obwohl ich die Einzugsermächtigung mit oben erwähntem Einschreiben widerrufen hatte.