Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

keine Dienstreisen mit Privat-PKW mehr
vom 17.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, ich habe folgendes Problem: ich arbeite seit 10 jahren in einem Büro der Firma, in Chemnitz, die Ihren Stammsitz in Hessen hat. Als Büroleiter müssen regelmäßig Kunden auf den Baustellen besucht werden (Besprechungstermine, Service etc.) Diese Außentätigkeit wurden mit Privatfahrzeug gemacht und monatlich über Reisekostenabrechnung gesetzlich vergütet (30ct/km).
Unterschriftsfälschung im Namen (i.A.) des Kunden
vom 20.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, zum nachfolgenden Sachverhalt bitte folgende Frage aus dem Gebiet "Strafrecht" und "Arbeitsrecht". Sachverhalt: Ein selbständig Handelsvertreter (§84HGB) bei einer Bausparkasse, hat für Kunden - nach telefonischer Absprache - auf ca. 8 Bauspar-ANTRÄGEN IM NAMEN DES KUNDEN unterschrieben (ohne i.A., oder i.V.): also z.B. "Max Muster" (Name des Kunden) Die Bausparurkunde ging an die Adresse des selbständigen Handelsvertreters, da der Kunde die Verwaltung der Bausparurkunde jeweils über seinen Bausparberater gewünscht hatte.
Kündigung Pflichtpraktikum vor Antritt
vom 20.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist aber folgendes aufgeführt: "§ 2 Kündigung Dieser Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche vor Gerichtstermin wurde die Kündigung zurückgenommen und mein Arbeitgeber sicherte uns schriftlich zu, das alle bestandsteile aus dem alten Vertrag wieder ihre Gültigkeit haben und wir doch unsere Klage zurücknehmen sollten. ... So hatte sich die xyz dazu entschlossen den Vertrag mit der xy aufzuheben, um nun mit einer eigenen Mannschaft die Arbeitsmaschine zu bedienen.
Weihnachtsgeldbezug bei teilweisen Mutterschutz
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Vereinbarung zum Weihnachts-/Urlaubsgeld ist bei mir im Arbeitsvertrag verankert: „Der Arbeitnehmer erkennt an, dass eine eventuelle Gratifikation freiwillig gezahlt wird und der Firma, ohne Angabe von Gründen, ein jederzeitiges Widerrufsrecht zusteht und deshalb hierauf auch nach wiederholter Zahlung, kein Rechtsanspruch erwächst. Es wird in Aussicht gestellt, dass der Arbeitnehmer zweimal im Jahr eine Gratifikation in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld erhält.
Gleichwertige Taetigkeit nach Mutterschaftsurlaub
vom 17.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau war vor dem Mutterschaftsurlaub in ihrem Unternehmen als Designerin taetig. Ihr Arbeitgeber hat sie jetzt kuerzlich darueber informiert das sie bei rueckkehr im Bereich vertrieb eingesetzt wird. Meine Frau moechte den Arbeitsplatz nicht antreten weil sie den neuen Arbeitsbereich als nicht gleichwertig sieht aufgrund fehlender kreativer und designerischer inhalte und sie ueberhaupt keine erfahrung in dem bereich Vertrieb hat.
Weiterbildungsvereinbarung - Wäre dieser Weiterbildungsvertrag überhaupt rechtens?
vom 28.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Chef hat mir angeboten eine Weiterbildung zum Projektmanagement zu machen. Nun soll mir diese Vereinbarung kurz vor der Weiterbildung zukommen, allerdings habe ich 2 Wochen vorher Kündigungsschluss, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstehen. Insgesamt findet des Seminar an 4 Terminen statt und belegt insgesamt 13 Tage.
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Für den Fall der Beendigung des sich daraus ergebenden Beschäftigungsverhältnisses durch den Arbeitnehmer ohne außerordentlichen Grund innerhalb von zwei Jahren nach Beginn der unbefristeten Anstellung werden dem Arbeitgeber übernommene Studiengebühren erstattet.
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: " Es gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende. verlängern sich aufgrund gesetzlicher oder tariflicher Bestimmungen die Fristen, die die Firma gegenüber dem Mitarbeiter einzuhalten hat, so gelten diese verlän´gerten Fristen für beide Vertragspartner ..."
nebeneinkunft
vom 24.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich arbeite in einer bootsmotorenwerkstatt 20h teilzeit und mein kollege arbeitet 30h teilzeit.meine frage lautet wie folgt.Dürfen wir in unserer Freizeit gebrauchte Boote ankaufen restaurieren und wieder verkaufen oder gibt es da Konflikte mit dem Arbeitgeber? Unser Arbeitgeber verkauft neue Motoren und führt auch Wartungsarbeiten durch,Er handelt aber nicht mit gebrauchten Booten. Danke Einsatz editiert am 24.09.2013 17:35:00