Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

VL Insolvenz
vom 5.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo 20.09.2006 wurde insolvenzverfahren eröffnet. 23.04 2010 ist insolvenzverfahren aufgehoben. Mein VL Vertrag habe ich am 3.01.2006 abgeschlossen. Meine Wohlverhaltensphase endet am 20.09.2012.
Sicherungsübereignung
vom 30.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig und habe ienen Gerätepark in Höhe von ca. 220000,00 Euro. Da die Zeiten sich verschlechtert hatten und um die Geräte im Falle einer Insolvenz zu schützen habe ich diese am 03.01.2005 meiner Tochter übertragen und zur Weiterführung des Betriebes gemietet. Gleichzeitig machte ich mit einer Bekannten ein weiteres Geschäft auf wobei dieses das Darlehn aufnahm.
Vorwurf Betrug durch Eigenschaften eines Artikels (eBay)
vom 2.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufe über eBay defekte Notebooks, repariere diese professionell und verkaufe sie dann mit Gewinn weiter. ... (da das Gerät defekt/ individueller Zustand ist und der Verkauf als Auktion stattgefunden hat, sollte das in trockenen Tüchern sein. ... Wenn es zum Gerichtsprozess käme, müsste ich als Verkäufer zum Gerichtsstand des käufers oder umgekehrt?
Tierkauf, kranke Kitten
vom 28.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Späteres Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz, Wandlung oder Minderung durch äußerlich erkennbare Mängel, Wesensentwicklung oder später auftretende Krankheiten gegenüber dem Verkäufer sind ausgeschlossen. " "Mit der Übergabe des Tieres geht das Risiko für die Gesundheit oder den Verlust der Katze auf den Verkäufer über. Tritt der Käufer von dem Vertrag zurück wird die Anzahlung als Reuegeld betrachtet." Kann ich den Verkäufer trotzdem selbst anmahnen und eine Frist setzen?
Sofortkauf bei EBAY-Kleinanzeigen
vom 21.6.2023 für 30 €
Nun wollte ich keine große Sache daraus machen und habe dem "Verkäufer" geschrieben, daß das so in Ordnung geht, ich aber mein Geld zurück möchte, denn die Zahlungsplattform hatte bereits meine Kreditkarte belastet. ... Die Bezahlplattform wiederum teilte mir auf meine Anfrage hin mit, der Kaufpreis sei an den "Verkäufer" ausgezahlt worden. ... Mein Gedanke ist der: Ich gehe gegen den "Verkäufer" (dem bereits fruchtlos eine Rückzahlungsfrist gesetzt wurde) vor.
Immobilienverkauf mit späterer Übergabe
vom 6.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte bei Notartermin aber eine Anzahlung von 10% da ich nach dem Verkauf des Hauses mein Gewerbe altershalber aufgebe um die Räume freizumachen und bei Nichtzahlung nicht mehr zurück kann-und dann gezwungen wäre die Immobilie schnell und damit unter Preis zu verkaufen-die Anzahlung würde nicht nur die Zahlungsbereitschaft des Käufers unterstreichen sondern mir die Möglichkeit eröffnen das Haus im Fall der Nichtzahlung um 10% günstiger anzubieten und dadurch schnell zu verkaufen. ... Durch die Auflassung ist ja eigentlich kein Risiko für den Käufer vorhanden da ich das Haus nicht anderweitig verkaufen oder beleihen kann.
Kommunales Vorverkaufsrecht bei Immobilien
vom 12.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bitte geben Sie mir einen juristischen Rat zu folgendem Fall: Ein Haus stand zum Verkauf. Der Verkäufer bot es der Stadt zum Kauf an. ... Ich bekam die verauslagte Grunderwerbsteuer und die Notargebühren zurück..
Negativbewertung bei Ebay
vom 2.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarb von einem als privater Verkäufer bei Ebay angemeldeten Händler einen Artikel. Da der mir zugesandte Gegenstand (T-Shirt)erheblich von der Beschreibung (Longsleeve)abwich, sandte ich die Ware zurück mit der Bitte um Rückerstattung des Kaufpreises zzgl. des Portos von 6,- (exklusive das von mir verauslagte Rückporto). ... Erschwerend kommt hier hinzu 1)das der Verkäufer bei Negativbewertungen mit entsprechender Gegenbewertung antwortet und dann versucht über den Antrag auf gegenseitige Rücknahme eine Löschung zu erreichen.
Zahlung von Abschleppgebühren nach Autoverkauf
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich mein privates Kfz verkauft hatte bekam ich eine Rechnung über 85 € für Abschleppgebühren desgleichen in Bochum. Nachdem ich der Polizei den Kaufvertrag gefaxt hatte kam eine Zeit später nochmals Post von der Polizei. In dem Schreiben stand, dass der Besitzer anhand der Angaben im Kaufvertrag nicht zu ermitteln sei und ich als bei der Zulassungsstelle eingetragener Halter die Kosten tragen müsste.
Arglistige Täuschung bei Autokauf von privat - Nacherfüllung oder Rücktritt
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mich die Anzeige ansprach, entschloss ich mich zu dem Verkäufer zu fahren und das Auto, nachdem ich es mir vor Ort anschaute, zu kaufen. ... Aber zurück zum Kauf: der Wagen lief 1 Jahr und 4 Monate lang auf seine Frau, deren Name auch im Kaufvertrag steht und den ich mit ihr am 11.12.2010 schloss. ... Unglücklicherweise beharrt der Verkäufer noch immer auf seiner Meinung, trotz freundlichem Nachfragen: „Hallo!
Wie lange ist Warten auf Reparatur eines Ultrabooks zumutbar?
vom 29.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Eigener Name T - Freiberufler -Internetkauf eines Ultrabooks am 02/08/2013 bei Händler H, geliefert am 05/08/2013 -Bildschirm kaputt am 27/09/2013 -T hat angerufen bei Serviceorganisation des Herstellers S -01/10/2013 S holt Ultabook bei T ab (S Trägt Kosten) -02/10/2013 S analysiert Ultrabook und wartet auf Ersatzteil -Ab ca. 20/10/2013 Fortlaufende Anrufe von T bei S – Frage nach Bearbeitungsstand, ab 01/11/2013 schiftliche Nachfragen – S teilt T mit, dass kein Liefertermin für Ersatzteil bekannt ist; Lieferung eines Mietlaptops wird auch abgelehnt -01/11/2013 T kontaktiert H und fragt nach Wandlung / kaufmaenischer Rücknahme -01/11/2013 H lehnt Wandlung / kaufmaenische Rücknahme ab -11/11/2013 S bietet H Hilfe bei der Rückabwicklung an -12/11/2013 H bittet S um eine Gutschrift, H schreibt an T „Sobald diese erfolgt ist werden wir Ihnen entweder das Geld zurück erstatten oder ein mindestens gleichwertiges Austauschgerät zusenden." -13/11/2013 S teilt T mit, dass H das Ultrabook nicht bei T direkt bezogen hat, sondern über einen Dritten D.
Zwangs (Sicherungshypothek)
vom 25.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte eine Eigentumswohnung kaufen die weit unter ihrem Wert angeboten wird. Im Grundbuch ist eine Zwangshypothek eingetragen die nicht gelöscht werden kann da die Firma, für die diese Hypotehek eingetragen wurde seit mehreren Jahren insolvent ist. Ansprechpartner gibt es nicht mehr und der Eigentümer verweigert die Zusammenarbeit.