Sehr geehrte Fragestellerin,
sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage, diese möchte ich an Hand Ihrer Angaben summarisch wie folgt beantworten:
Die Rechtsprechung zu den Ebay-Bewertungen ist nicht ganz einheitlich. Man kann jedoch davon ausgehen, dass dem Bewerter ein erhebliche Meinungsfreiheit zugebilligt wird.
Falsche Tatsachenbehauptungen sind immer unterlassungsfähig; Meinungen hingegen nur, wenn Sie als Schähkritik anzusehen sind.
Sicherlich lieht hier ein Grenzfall der Tatsachenbehauptung vor. Für die Formulierung "bei Reklamationen nur unverschämte Antwort, nie wieder" hat die Rechtsprechung eine Meinungsaüßerung angenommen (die allerdings zu unterlassen war).
Allerdings stellt „Echter Unfug ... wohl eine große Kunst, mit mir nicht zufrieden zu sein." nach dem LG Konstanz eine Meinungsäußerung dar, die nicht widerrufsfähig ist.
Letzteres halte ich durchaus für vergleichbar, so dass ich nicht von überwiegenden Erfolgsaussichten zum momentanen Zeitpunkt ausgehen kann.
Ich hoffe, Ihren einen hilfreichen ersten Überblick verschafft zu haben. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich recht herzlich. Bitte beachten Sie, dass diese Beratung eine umfassende Prüfung an Hand aller Unterlagen nicht ersetzen kann. Für Rückfragen und die weitere Interessenvertretung stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Steininger
Rechtsanwalt
www.anwalt-for-you.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte