Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Schwierigkeit: Ich möchte mit meiner GmbH eine Wohnung mieten um diese Wohnung an Mitarbeiter untervermieten zu können aufgrund des schwierigen Wohnungsmarktes hier (es geht um die Untervermietung einer ganzen 1,5 Zimmer- Wohnung, möbliert vom Hauptvermieter). Es geht nicht um die Vermietung an ständig wechselnde Mieter, also keine typische Monteurswohnung. ... Die Vermieterin möchte grundsätzlich gerne an mich bzw. meine GmbH vermieten.
Auflösung Mietvertrag bei Umzug in Altenheim
vom 31.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zeit haben wir nicht, da das Geld, welches derzeit noch für die Miete der nicht mehr genutzten Wohung gezahlt wird, für die Begleichung der Kosten im Altenheim dringend benötigt wird. Unsere Fragen: - Hat der Vermieter unter gegeb.
Wohnrecht mit Vermietung
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat zwei Wohnungen. ... Vorab soll die Wohnung vermietet werden und wir sollen für unsere Altersversorgung die Miete erhalten. ... Ist das frei vertraglich zu regeln und im Grundbuch einzutragen oder geht dies nur ohne Grundbucheintragung, aber notariell abgeschlosenem Vertrag?
Mietvertrag Verlängerung mündliche Absprache
vom 21.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Umzug klappte nicht , dann Verlängerung um 3 Monate seitens der Vermieter -dazu schriftl. ... -mündliche Anfrage beim Vermieter ob wohnen bis 31.08. möglich, mündl,. ... Miete zu zahlen oder gilt das mündliche nicht,für zwei Wohnungen zu zahlen ist mir zur Zeit bischen viel... - im Mietvertrag steht außerdem , dass bei allen Ergänzungen und Nebenabreden die Schriftform zu wahren ist Vielen Dank für eine Antwort
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Miete wird seit Februar unter Vorbehalt bezahlt, die Mieter sind bereits ausgezogen. ... Zumindest macht es wohl keinen Sinn, darauf zu warten, dass diese tätig wird, wenn wir die Wohnung im Mai wieder vermieten wollen. ... Die Wohnung soll möglichst bald (also ab 1.5.21) wieder vermietet werden, aber natürlich kein Risiko für künftige Mieter darstellen.
Kündigung bei Insolvenz des Mieters und Mieterhöhung
vom 23.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hatte ich vor, jetzt eine gültige Mieterhöhung auf der Grundlage von Vergleichswohnungen zu machen (die anderen 3 haben akzeptiert und haben gleiche Wohnungen). ... Bisher hat der Mieter seine Miete ordentlich bezahlt (nicht immer pünktlich. ... Er ist noch heute mein Mieter.
Zeitmietvertrag: befristete Verlängerung
vom 2.3.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Aufgrund möglichen Eigenbedarfs in ca. 1-3 Jahren, möchte ich eine Wohnung für 12 Monate befristet vermieten. ... Oder besteht hier das Risiko, daß der Mieter evtl. später erfolgreich argumentiert, es hätte quasi eine 24monatige Mietvertragsbefristung stattgefunden, welche gesetzeswidrig sei?
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. ... Beim Besichtigungstermin lobten die jetzigen Nachmieter unsere Wohnung und wollten auch alles übernehmen und die Ablöse von EUR 1500 an uns bezahlen (wurde per e-mail nochmals bestätigt). ... Die Hausverwaltung wünscht eine leere Wohnung bei Übergabe.
Eigenbedarf bei altem DDR-Mietvertrag
vom 4.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frage: Ich möchte eine Wohnung in Berlin kaufen, Baujahr 1888 , 2015 saniert, Mieterschutz 10 Jahre. ... Die Wohnung ist vermietet, Mietvertrag vom 09.04.1990 Punkt 8. des Vertrages: das Mietverhältnis endet durch: a. ... Kündigung durch den Mieter c. gerichtliche Aufhebung Zusatz zum Vertrag : der Vermieter verzichtet dem Mieter gegenüber für die Dauer des Mietverhätnisses (unbefristet) auf die Ausübung des Kündigungsrechtes nach § 564 Abs 2+3 des BGB.
Fragen zu Renovierung & Wohnungsübergabe
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher werden jeweils aus beiden die Paragraphen zitiert. ++++++++++++++++++++++++ 1.) Übergabetermin: In §38 des Anhangs ist vereinbart, dass "die Wohnung 3 Arbeitstage vor Ende des Mietverhältnisses (Samstage, Sonn- & Feiertage zählen nicht) dem Vermieter zu übergeben ist.... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht reinigen zu lassen.... Der Vermieter hat dem zugestimmt.
Probleme mit dem Mietvertrag nach Einzug
vom 26.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund dieses ganzen Wirrwarrs ist, dass die Vermieter gerade eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einer anderen Mieterin anstreben und daher einen Mieterwechsel vermeiden möchten. Bisher wurde von mir auch keine Miet- oder Kautionszahlung eingefordert. ... Wenn ich nun innerhalb weniger Tage aus der Wohnung ausziehe, kann die Vermieterin irgendwelche Rechte gegen mich geltend machen?
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir hier verlangen den Punkt aus dem Vertrag zu streichen? ... Mittwoch, 15 Uhr in unsere Wohnung gehen, oder? ... Hier der Vertrag: MIETVERTRAG für Wohnraum ZwischenXXX vertreten durch XXX - Vermieter - und - Mieter - (Zur Mietpartei gehören bei Vertragsabschluss 2 Person/en) wird folgender Vertrag geschlossen: § 1 Mieträume 1.1 Vermietet werden im Anwesen XXX eine 2,5-Zimmer-Wohnung Nr.
Nebenkostenabrechnung / Heizkostenabrechnung
vom 15.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist nun wenn die Abrechnung auch inhaltlich falsch ist, kann man dann ein bei korrekter Abrechnung evtl. bestehendes Guthaben aus erbrachten Vorrauszahlungen mit der Miete verrechnen? ... Im Vertrag ist lediglich die Höhe der Vorrauszahlungen geregelt. ... Kann man den Vermieter irgendwie rechtlich dazu zwingen einen angemessenen Umlagechlüssel zu wählen?
Nachträgliche unentgeltliche Überlassung Kellerräume
vom 20.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in einem MFH habe ich nun Holzverschläge in einem alten Gewölbekeller eingerichtet und möchte diesen den Mietern gerne unentgeltlich zur Verfügung stellen. ... Die einzelnen bestehenden Wohnungs-Mietverträge sehen bislang keine Kellernutzung vor.
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag bedürfen Nebenabreden nicht der Schriftform.Dies erfolgte. ... Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. ... Der Anwalt bzw. der Vermieter ist zu keinem Gespräch oder einer Lösung bereit - sie melden sich eifach nicht.
Gilt hier die Verjährungsfrist des § 548 BGB?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir einen Weg aufzeigen, wie ich mich in folgender Situation korrekt verhalten kann: Ich habe im Zeitraum vom 1.06.04 bis 15.08.05 eine Einzimmerwhg bewohnt und monatlich die vereinbarte Miete entrichtet. ... In diesem Vertrag steht, dass Kleinreparaturen, die an Installationsgeräten für Elektrizität, Wasser, Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen und Schließeinrichtungen vom Mieter zu bezahlen sind. ... Meine ehemalige Vermieterin ist nicht der Eigentümer der Wohnung, sondern die Verwaltung dieser. 2.
Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 6 Monaten habe ich einen Mietvertrag, in dem Vermieter und Mieter für 2 Jahre auf das Recht der ordentlichen Küdigung verzichten abgeschlossen. ... Könnte ich in diesem Fall außerordentlich kündigen oder besteht eine andere Möglichkeit diesen Vertrag zu kündigen? ... Ich würde die Wohnung auch für den restlichen Zeitraum untervermieten.