Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Streit Eskalation Arbeitgeber/ Fehlen am Arbeitsplatz
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage: Direkt das Wort Kündigung ist nicht gefallen, mache ich mich strafbar bzw. was habe ich für Nachteile, wenn ich nun weiterhin der Arbeit fernbleibe oder muß ich nun eine Kündigung einreichen oder warten, bis der Chef mir schriftlich kündigt?
Gewerberaummietvertrag
vom 26.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: In einem 2006 geschlossenen Mietvertrag für Gewerberaum wurde folgendes vereinbart: § 4 Mietzeit und ordentliche Kündigung (1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2007 und endet am 01.01.2009 (2) Das Mietverhältnis verlängert sich um 1 Jahr, falls es nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird. ... Das Mietverhältnis läuft witerhin obwohl ja die Mietzeit 2 Jahre + 1 weiteres Jahr abgelaufen ist handelt es sich jetzt um ein unberistetes Mietverhältnis und wie kann ich es als Vermieter durch ordentliche Kündigung beenden.
Verzicht auf ordentliche Kündigung
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund und ich haben im Juli 2004 einen Mietvertrag unterschrieben, in dem folgendes festgelegt wurde: Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von fünf Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird. Eine Kündigung ist erstmals nach fünf Jahren mit der gesetzlichen Frist ulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Unzumutbares Arbeitsumfeld in Gewerberaum?? -Außerordentliche Kündigung?
vom 24.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Es geht darum, dass sich nach nunmehr 7-monatiger Mietzeit in einem Laden-/Büroraum auch bei mir als gewerblicher Mieter erhebliche Zweifel einstellen, wegen der Belastung durch, wahrscheinlich, Wohngift in Form von Schimmelbefall, durch extrem feuchte Wände. Als ich mit meiner Agentur in die Räume einzog, war zwar schon ein modriger Geruch aufgefallen, aber ich schlug alle Zweifel in den Wind, da mir die Vermieter (ein altes Paar, das nebenan wohnt) erklärten, dass das gesamte Gebäude sehr alt wäre (110 Jahre).
Mietvertrag/Gewerbe/ 1 Jahr/ Kündigung
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat ab Januar 06, einen Mietvertrag für eine Autohalle mit Büroräumen, mit seinem Kollegen , der als einziger das Gewerbe besitzt, für 1 Jahr unterschrieben. Leider harmoniert es nicht zwischen den beiden, und wirtschaftlich ist es nicht tragbar. Die Miete berägt 1400,- Euro inkl. 200,- Euro Betriebskosten.
Sonderkündigung 1 und 1
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen DSL vertrag bei 1 und 1 und möchte diesen mit einer Sonderkündigung sofort kündigen . Ich hatte ca 4 Monate keine richtige oder teilweise auch gar keine Internetverbindung da ein Ausbau des gesamten Netzes in meiner Stadt durch die Telekom stattfand. Nach ca 15 Techniker besuchen die nie eine Lösung brachten ( einige male ist der Techniker trotz Termin nicht erschienen)mit jeweils immer 8 Stunden verfügbar sein und ca 100 Telefonaten mit der Hotline ( nix passierte) habe ich dann einen Wechselauftrag bei der Telekom veranlasst mit der Information auf Sonderkündigung .
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit ist die ordentliche Kündigung erst zum Ende März 2010 möglich. ... Wir haben die Vermieterin soweit dass Sie uns ausziehen lassen würde wenn wir 25 % der Miete bis zur ordentlichen Kündigung (ca. 15.000 Euro)ausbezahlen. ... Bitte geben Sie uns ein Paar Tips, da wir langsam eher dazu tendieren einfach nicht mehr die Miete zu zahlen und so einer außerordentliche Kündigung zu erzwingen.
Kündigung eines Tagespflegevertrags (Tagesmutter) für ein Kleinkind
vom 28.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind geht seit dem 01.10.2006 in eine Kindertagespflege (Tagesmutter). Der Vertag wurde am 07.09.2006 von beiden Parteien unterzeichnet. Nun habe ich spontan die Möglichkeit erhalten ab 01.02.2008 einen Platz in der von mir gewünschten staatlich anerkannten Kindertagesstätte (KITA) zu bekommen.
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Wir haben zum 31.08.2017 eine Wohnung gemietet, Mietvertrag unterschrieben und die alte zum 31.07.17 gekündigt. Der Mietvertrag unseres VORmieters ist bereits ausgelaufen, er bezahlt keine Miete mehr, trotzdem weigert er sich, die Einbauküche aus der Wohnung auszubauen.
Kündigung oder Rücktritt aus einem Consulting/Beratungsvertrag. Online Abschluss!
vom 8.5.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 05.04 habe ich ein Consulting/Coachings Vertrag abgeschlossen, welcher bis zum 04.07 läuft Vereinbart wurde eine monatliche Zahlung. Zu Beginn bis heute war ich mit der erbrachten Leistung keinesfalls zufrieden, teile der Leistung wurden auch in meinen Augen nicht erfüllt. Dazu kommt, dass ich zurzeit neben der Arbeit und Studium keine Zeit mehr habe, da ich die Familie meiner Partnerin wegen einem schlimmen Krankheitsfall zeitlich sowie finanziell unterstütze.
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 1.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige kurz Ihre fachliche Hilfe bezüglich meiner Situation. Ich habe am 22.03.2014 einen Mietvertrag über eine Wohnung mit Einzugstermin zum 01.05.2014 unterschrieben. Nun ist der 01.05.2014 und ich habe die Wohnung in einem nicht bezugsfertigen Zustand vorgefunden.